Urheber | Mamachi, Tommaso Maria 1713-1792 Verfasser (DE-588)100007635 |
Bevorzugter Titel | Pisti Alethini Epistolarum ad auctorem anonymum opusculi inscripti Quid est papa? |
Titel- und Urheberangaben | Le Lettere Di Pisto Aletino All'Autore Anonimo Dell'Opuscolo Intitolato Quid Est Papa? Tradotte Ad Util Comune Dalla Lingua Latina : Tomo Primo [-Secondo] [Tommaso Maria Mamachi] |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
[Italien?] [Verlag nicht ermittelbar] MDCCXC. [1790] |
Physische Beschreibung | 2 Bände (lij, 467 Seiten; xxiij, 403 Seiten) 19 cm (8°) |
Bibliographischer Nachweis | OPAC SBN ICCU IT\ICCU\BVEE\061081 (Gesamtwerk) + IT\ICCU\BVEE\061084 (Band 1) + IT\ICCU\BVEE\061085 (Band 2) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Anmerkung zum Werk: Der angegebene Name des Autors ist ein Pseudonym, der echte Name wurde ermittelt: Tommaso Maria Mamachi; das Werk erschien ursprünglich auf Latein unter dem Titel: Pisti Alethini Epistolarum ad auctorem anonymum opusculi inscripti Quid est papa? Tomus 1. [-2.] ([Roma], 1787); das besprochene Werk "Quid est papa?" erschien anonym auf Deutsch unter dem Titel "Was ist der Pabst? (Wien, 1782), der ermittelte Autor ist: Joseph Valentin Eybel, das Werk wurde verboten von Papst Pius Pius VI.: Verdammung und Verboth einer Schrift in deutscher Sprache mit dem Titel: Was ist der Papst? Griechisch aber: Ti esin ho Papas. Lateinisch: Quid est Papa? (Rom : Typogr. Rev. Camerae Apostolicae, 1786) Paratexte: Widmung: für "Al Gloriosissimo S. Pietro Principe Degli Apostoli. Il Traduttore." (Bd. 1, S. iij-xij); Vorworte: 1) Rede an Leser: "Il Traduttore A Chi Legge." (Bd. 1, S. xiij-xv), 2) "Prefazione Dell'Autore." (Bd. 1, S. xvij-xxvij) Signaturformel: a-b⁸, c¹⁰, A-Z⁸, Aa-Ff⁸, Gg¹; *¹², A-Z⁸(-A₁), Aa⁸, Bb¹⁰ Buchschmuck: (Titel-)Zierstriche, Zierbänder, Zierstücke |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Hier: Nur Band 1 von 2 vorhanden; die Bandbezeichnung auf der Titelseite wurde durchgestrichen |
Anmerkung zur Provenienz | Stempel auf dem 1. fliegenden Vorsatzblatt recto: "Ex Libris On Conte Avv. don Camillo Orlando-Castellano Roma" |
Anmerkung zum Einband | Pergamenteinband der Zeit, handschriftlicher Rückentitel ("CHE COSE'È IL PAPA"), Rotschnitt |
Mitwirkende Person | Petrus Apostel, Heiliger Widmungsempfänger (DE-588)118593323 Orlando-Castellano 19XX Früherer Eigentümer (VIAF)424159474047927660311 |
Signatur Exemplar | L18c |
Schlagwort (Person) | Pius VI. Papst 1717-1799 (DE-588)118594710 Eybel, Joseph Valentin 1741-1805 (DE-588)118531514 |
Sachschlagwort | Papst (DE-588)4044561-6 Streitschrift (DE-588)4129058-6 Verbotenes Buch (DE-588)4187563-1 |
ID | 011672575 |
Abfrage dauerte 0.06 Sek.
>> Suche nach «(DE-588)4016740-9 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)4044685-2 » - Alt nach Neu