Urheber | Rumpf, Johann Daniel Friedrich 1766-1838 Verfasser (DE-588)122539095 |
Titel- und Urheberangaben | Berlin und Potsdam : eine vollständige Darstellung der merkwürdigsten Gegenstände von I.D.F. Rumpf |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Berlin bey Oehmigke jun. 1803-1804 |
Physische Beschreibung | 2 Bände (XVI, 554 Seiten, 2 ungezählte Seiten, 3 ungezählte Blätter Bildtafeln; VI, 424 Seiten, 5 ungezählte Blätter Bildtafeln) Illustrationen, Pläne 17 cm (8°) |
Anmerkung zum Inhalt | Erster Theil = Erstes Bändchen [1804]: Berlin Zweiter Theil = Zweites Bändchen [1803]: Potsdam |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Angabe zur Ausgabe: "... diese[r], zum dritten Mal erneuerte[n], Ausgabe ..." (Bd. 1, S. III), diese Angabe bezieht sich aber bloss auf Bd. 1; das Werk in 2 Bänden = 1. vollständige Ausgabe, i.e. inklusive Band 2 Auf der Titelseite unter der Bandangabe: "mit illuminirten Prospecten und einen Grundriß von Potsdam." (in beiden Bänden) Illustrationen: 8 Kupferstiche: 3 Taf. in Bd. 1 (unkoloriert), 5 Taf. in Bd. 2 (farbig: grün, blau und hellbraun koloriert); 2 Titelblätter (Kupfertitel mit je 1 runder Titelvignette, in die Paginierung miteinbezogen), 1 Plan (in Bd. 2, auf Doppelseite = 2 Blätter, mit eigenem Impressum respektive Vertriebsangabe: ebenfalls Wilhelm Oehmigke der Jüngere in Berlin, Sujet: "Grundriß von Potsdam im Jahr 1803.") und 5 Blätter Bildtafeln; Sujets: Ansichten, Gebäude und Denkmäler in Berlin und Potsdam; Kalligraph Titelbild Bd. 1: "Jättnig" (i.e. Karl J. der Ältere), Zeichner Titelbild Bd. 1 + Plan: "F.E. Julius", Bilderfinderangabe auf Tafel in Bd. 1 mit dem Grabmal des Grafen Alexander von der Mark: "Schadow inv:" (i.e. der Bildhauer Gottfried Sch.), Stecher Titelbild Bd. 1-2 + 1 Tafel: "G.A. Lehmann", Stecher von 2 Tafeln: "Wachsmann" (vermutlich Anton W.), je 1 weiterer Zeichner- und Stechername unleserlich Buchschmuck: Zierstriche Signaturformel: )(⁸, A-Z⁸, Aa-Ll⁸, Mm⁶; π² [zwischen A₁ und A₂ eingeschoben], A-Z⁸, Aa-Cc⁸, Dd⁴ |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Vordere fliegende Vorsatzblätter mit Wasserzeichen (Buchstaben, nicht identifiziert) |
Anmerkung zum Einband | Schwarzer Kleisterpapiereinband der Zeit, rotbrauner Rücken (wohl ausgebleicht), goldgeprägter Deckel und Rücken, goldgeprägte braune Rückentitelschilder |
Mitwirkende Person | Jättnig, Karl 1766-1819 Kalligraf (DE-588)131710796 Julius, F. E. Illustrator (DE-588)135574412 Schadow, Gottfried 1764-1850 Bildhauer (DE-588)118606115 Lehmann, Gottfried Arnold 1766-1819 Stecher (DE-588)136595944 Wachsmann, Anton 1765-1836 Stecher (DE-588)102490651 Oehmigke, Wilhelm Drucker, Verlag, Vertrieb (DE-588)117098914 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Berlin (DE-588)4005728-8 |
Signatur Exemplar | ID011671607(1) Theil 1 ID011671607(2) Theil 2 |
Publikationstyp | Kunstführer Führer |
Sachschlagwort | Stadt (DE-588)4056723-0 Stadtgeschichte (DE-588)7504227-7 |
ID | 011671607 |
Abfrage dauerte 0.08 Sek.