Urheber | Basedow, Johann Bernhard 1723-1790 Verfasser (DE-588)118653377 |
Titel- und Urheberangaben | Johann Bernhard Basedows Practische Philosophie für alle Stände : Ein weltbürgerlich Buch ohne Anstoß für irgend eine Nation, Regierungsform und Kirche |
Teil des Titels | Practische Philosophie für alle Stände |
Titelvariante | Praktische Philosophie für alle Stände |
Ausgabevermerk | Zweyte verbesserte Auflage |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Dessau Zu finden in der philanthropischen Buchhandlung in Leipzig, bey S.L. Crusius 1777 |
Vertriebsort | Leipzig |
Hersteller | Gedruckt bey Heinrich Heybruch, Hochfürstl. Hof- und Regierungs-Buchdrucker |
Physische Beschreibung | 2 Bände (XVI, 2 ungezählte, 468 Seiten, 1 ungezähltes Blatt Bildtafel; 2 ungezählte, 384, 29 ungezählte Seiten) 1 Illustration 20 cm (8°) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Unten auf der Titelseite: "Mit gnädigstem Churfürstl. Sächsis. Privilegio." (i.e. Leopold III., Fürst von Anhalt-Dessau) Der Name des Druckers steht nur im Kolophon (Bd. 2): "Dessau, 1777. Gedruckt bey Heinrich Heybruch, Hochfürstl. Hof- und Regierungs-Buchdrucker." Widmungen: 1) "An Ihre Russisch-Kaiserliche Majestät Catharina, die Zweyte, Kaiserinn und Selbsthalterinn der Russichen Reiche." vom "... für die Weltbürgerschaft arbeitenden, philanthropischen Educations-Institute." zu Dessau den 1. Mai 1777 (Bd. 1, Bl. *₂r-*₃v) Illustration: 1 Kupferstich: Frontispiz (in Bd. 1; Sujet: Sokrates lehrt seine Schüler, am rechten Bildrand wegschleichender Verräter; Bilderfinder + Stecher: "D: Chodowiecki") Buchschmuck: 2 Titelvignetten (identisch in Bd. 1-2; Sujet: Siegel des Fürsten von Anhalt-Dessau), Zierbänder, Kopf- und Schlussvignetten Signaturformel: *⁷, **², A-Z⁸, Aa-Ff⁸, Gg² (Bd. 1); π¹, A-Z⁸, Aa-Cc⁸ (Bd. 2) |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Das unbedruckte letzte Blatt Cc₈ in Bd. 2 fehlt |
Anmerkung zum Einband | Hellbraunes Kleisterpapier der Zeit (stark abgewetzt), Rotschnitt, Wasserzeichen auf den fliegenden Vorsatzblättern (Bd. 1: "Liberté Egalité" über ornamentiertem Kreis, darin Liktorenbündel mit aufgesetzter Phrygermütze; Bd. 2: "J. Louis Weiher(?) Papeterie de Laroch(?)") |
Mitwirkende Person | Katharina II. Russland, Zarin 1729-1796 Widmungsempfängerin (DE-588)118560565 Leopold III. Anhalt-Dessau, Herzog 1740-1817 Sonstiger (DE-588)119093502 Chodowiecki, Daniel 1726-1801 Illustrator, Stecher (DE-588)118520512 Crusius, Siegfried Leberecht 1738-1824 Verleger (DE-588)11675026X Heybruch, Heinrich Drucker (DE-588)1037507991 |
Autor*, Herausgeber*, Mitwirkende, weitere Körperschaft Mitwirkende Körperschaft | Philanthropin Dessau Widmende Institution (DE-588)4515642-6 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Dessau (DE-588)4011536-7 |
Signatur Exemplar | ID011671409(2) Theil 2 ID011671409(1) Theil 1 |
Sachschlagwort | Moral (DE-588)4040222-8 Lebensführung (DE-588)4034864-7 Lebensphilosophie (DE-588)4138347-3 Philosophie (DE-588)4045791-6 Aufklärung (DE-588)4003524-4 Reformpädagogik (DE-588)4115719-9 |
ID | 011671409 |
Abfrage dauerte 0.06 Sek.
>> Suche nach «(DE-588)118771566 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)4032368-7 » - Alt nach Neu