Urheber | Bosse, Abraham 1602-1676 Verfasser (DE-588)118659413 |
Titel- und Urheberangaben | De La Maniere De Graver A L'Eau Forte Et Au Burin, Et De La Gravure En Maniere Noire : Avec la façon de construire les Presses modernes, & d'imprimer en Taille-Douce Par Abraham Bosse, Graveur du Roi |
Anderer Titel | Kupfertitel Manieres [De] Graver A Leav Forte en Cuiure Par A. Bosse |
Ausgabevermerk | Nouvelle Édition, Augmentée de l'Impression qui imite les tableaux, de la Gravûre en maniere de crayon, & de celle qui imite le lavis. Enrichie de vignettes & de vingt-une Planches en taille-douce |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
A Paris Chez Charles-Antoine Jombert, Libraire de l'Artillerie & du Génie M.DCC.LVIII. [1758] |
Physische Beschreibung | xxxij, 205 Seiten, 3 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 21 Blätter Bildtafeln (gefaltet) Illustrationen 21 cm (8°) |
Anmerkung zum Inhalt | Premiere Partie: De la gravûre au vernis dur Seconde Partie: De la gravûre au vernis mol Troisiéme Partie: De la gravûre au burin Quatriéme Partie: Maniere D'Imprimer En Taille-Douce, Et De Construire Les Presses |
Bibliographischer Nachweis | BnF FRBNF40021821 |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Werk in 4 Teilen, ursprünglich erschienen in Paris (Bosse, 1645) unter dem Titel: Traicté des manieres de graver en taille douce sur l'airin : par le moyen des eaux fortes, & des vernix durs & mols ... Unten auf der Titelseite: "Avec Approbation & Privilége du Roi." (S. i) Vorworte: 1) Rede an Leser "Aux Amatevrs De Cet Art." vom Autor (S. iij-iv); 2) "Avertissement Sur Cette Nouvelle Édition." wohl vom Verleger (S. v-xij); 3) "Avant-Propos Du Sieur Bosse, Servant de Préface à l'ancienne Édition." (S. xiIj-xx); 4) "Préface De L'Editeur." (S. xxj-xxvij) Indexe: 1) Inhaltsverzeichnis "Table Des Titres contenus dans ce Traité." (S. xxviij-xxxij); 2) Stichwort- und Namenverzeichnis alphabetisch "Table Des Matieres ..." (S. 183-205) Druckgenehmigungen: 1) "Approbation. ... par ordre de Monseigneur le Chancelier, ..." zu Paris den 12. März 1758 von "Montcarville." (Bl. N₇v); 2) "Privilège du Roi." zu Versailles den 26. April 1743 "Par le Roi en son Conseil, Sainson. Registré sur le Registre XI de la Chambre Royale des Libraires & Imprimeurs de Paris ... A Paris, le 23 Mai 1743. Saugrain, Syndic." (beide Personen nicht weiter identifiziert; Bl. N₇v-N₈v) Anweisung an Buchbinder: "Avis Au Relieur." (Bl. N₈v) Illustrationen: Kupferstiche: Frontispiz (Kupfertitel, Sujet: allegorische Frauenfigur, eine gravierte Tafel mit Titel haltend; wohl von Bosse gestochen), 1 ungezählte seitengrosse Tafel (gestochene S. iij mit Widmung, Sujet: Sockel mit 2 Putten/Allegorien, Wappenschild mit Gravurgeräten und Zierrat mit Aufschrift "Aux Amatevrs De Cet Art. Messievrs - ..."; wohl von Bosse gestochen), 21 Bl. Tafeln (gefaltet, Zählung: 1-13, XIV-XV, 16-21; Sujets: Vorgänge, Geräte und Details im Zusammenhang mit Gravuren und Handpressen; Stecher Taf. 9: "F. Ertinger", Stecher Taf. XIV-XV: "Bonnet", Stecher Taf. 20: "Et. Fessard"), 4 Illustrationen im Text (am Kopf der 4 Teile, Sujets: Vorgänge in 3 Gravurwerkstätten und 1 Druckerei mit Handpresse; Bilderfinder S. 1: "C.N. Cochin Filius", Stecher S. 1: "Fessard", Bilderfinder S. 151: "Ab Bosse", Stecher: "Soubeyran" Buchschmuck: Titelzierstück (ornamental), Zierbänder und -striche, Kopf- und Schlussvignetten Bogenkollation: a-b⁸, A-N⁸ |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Beim Blatt a₂ mit der ungezählten seitengrossen Tafel auf der Vorderseite fehlt das unterste Fünftel (weggerissen) |
Anmerkung zur Provenienz | Handschriftlicher Besitzvermerk auf zweitem vorderem fliegendem Vorsatzblatt verso: "Patonnel" (mit Bleistift) |
Anmerkung zum Einband | Brauner gescheckter Ledereinband der Zeit, mit Liseten goldgeprägte Kanten, goldgeprägter Rücken, goldgeprägtes dunkelrotes Rückentitelschild, Rotschnitt, Spiegel mit farbigem Marmorpapier |
Mitwirkende Person | Bosse, Abraham 1602-1676 Widmender Verfasser eines Vorworts Illustrator Stecher (DE-588)118659413 Cochin, Charles Nicolas 1715-1790 Illustrator (DE-588)118676512 Ertinger, Franz 1648-1710 Illustrator (DE-588)128960620 Bonnet, Louis Marin 1736-1793 Stecher (DE-588)124567800 Fessard, Etienne 1714-1777 Stecher (DE-588)135852544 Soubeyran, Pierre 1709-1775 Stecher (DE-588)161106102 Benet de Montcarville, Robert 1698-1771 Zensor (DE-588)1215794762 Sainson Zensor Saugrain Zensor Jombert, Charles Antoine 1712-1784 Buchhändler Drucker Verfasser eines Vorworts (DE-588)104326050 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Paris (DE-588)4044660-8 |
Signatur Exemplar | A11b ; EBEST3023860 |
Sachschlagwort | BUCHDRUCK (DRUCKEREIWESEN) FACHLICHE NACHSCHLAGEWERKE + FACHLEXIKA + HANDBÜCHER (DOKUMENTENTYP) GRAFIK KUPFERSTICHE + STAHLSTICHE (GRAFIK) LEHRBÜCHER (DOKUMENTENTYP) RADIERUNGEN (GRAFIK) |
ID | 011638927 |
Abfrage dauerte 0.06 Sek.