Urheber | Musée Napoléon Verfasser (DE-588)5062898-7 |
Titel- und Urheberangaben | Notice Des Tableaux Des Écoles Primitives De L'Italie, De L'Allemagne, Et De Plusieurs Autres Tableaux De Différentes Écoles, Exposés Dans Le Grand Salon Du Musée Napoléon |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
A Paris Dubray Et C.e Imprimeurs Avril 1815 |
Physische Beschreibung | 2 ungezählte Seiten, ij Seiten, 104 Seiten 17 cm (12°) |
Bibliographischer Nachweis | BnF FRBNF42584126 |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Anmerkung zum Werk: Katalog zur Dauerausstellung; das Musée Napoléon ist ein Vorgänger des Musée du Louvre Anmerkung zur Edition: es gibt eine frühere Ausgabe vom gleichen Drucker von 1814 mit dem Titel: Notice des tableaux des Ecoles primitives de l'Italie, de l'Allemagne et de plusieurs autres tableaux de différentes écoles exposés dans le grand salon du Musée Royal ouvert le 25 juillet 1814... (BnF FRBNF33928687) im gleichen Format, jedoch mit leicht kürzerem Umfang (X, 96 Seiten) Paratexte: Preisangabe auf der Titelseite: "Prix: 1 franc."; Einleitung: "Avertissement." (S. i-ij) Buchschmuck: Zierstriche Bogenkollation: π², 1⁴, 1*⁸, 2⁴, 2*⁸, 3⁴, 3*⁸, 4⁴, 4*⁸, 5⁴ |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Zusammengebunden mit 2 weiteren Drucken über die Museumssammlung in Sammelband |
Anmerkung zum Einband | Hellbrauner geflämmter Ledereinband der Zeit, goldgeprägte Kanten, goldgeprägter Rücken, goldgeprägtes rotes Rückentitelschild ("TABLEAUX// DU MUSÉE"), farbig marmorierter Schnitt, Spiegel mit farbigem Marmorpapier |
Mitwirkende Person | Dubray, Alexandre 1815-1819 Drucker (DE-588)1214270786 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Paris (DE-588)4044660-8 |
Signatur Exemplar | K53e ; EBEST3019637 In Sammelband |
Schlagwort (Körperschaft) | Musée Napoléon (DE-588)5062898-7 gnd |
Publikationstyp | Katalog |
Sachschlagwort | DEUTSCHLAND (MITTELEUROPA). BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND FLANDERN, REGION (NIEDERLAND, BELGIEN, FRANKREICH) FRANKREICH (WESTEUROPA). FRANZÖSISCHE REPUBLIK ITALIEN (SÜDEUROPA). REPUBLIK ITALIEN KUNSTMUSEEN KUNSTSAMMLUNGEN, INKL. PRIVATSAMMLUNGEN MALEREI NIEDERLANDE (WESTEUROPA). KÖNIGREICH DER NIEDERLANDE NIEDERLÄNDISCHE MALEREI (15.-18. JH.) |
Sachschlagwort | SAMMLUNGSKATALOGE VON KUNSTSAMMLUNGEN SKULPTUREN + STATUEN + BÜSTEN (BILDHAUEREI) SPANIEN (SÜDWESTEUROPA). KÖNIGREICH SPANIEN TAFELMALEREI + ALTARBILDER |
Sachschlagwort | Gemälde (DE-588)4122164-3 Ausstellung (DE-588)4129601-1 Kunstsammlung (DE-588)7511175-5 Kunstmuseum (DE-588)4166041-9 |
ID | 011627842 |
Abfrage dauerte 0.06 Sek.