Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek


Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek

   
   
Urheber Nakatenus, Wilhelm 1617-1682 Verfasser (DE-588)118586130
Titel- und Urheberangaben Coelestes Animæ Deliciæ
Additis ab eodem Authore devotis quibusdam exercitationibus : Ex Piis Opusculis, Coelesti Palmeto, Et Thesauro S. Supellectilis
P. Wilhelmi Nakateni, Societatis Jesu Sacerdotis, Collectæ
Teil des Titels Coelestes animae deliciae
ex piis opusculis, coelesti palmeto, et thesauro s. supellectilis
Titelvariante Compendium Cœlestis Palmeti
Kurtzer Begriff des Himmlischen Palm-Gärtleins
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Coloniæ Agrippinæ
Apud Servatium Noethen
Anno 1713
Physische Beschreibung 28 ungezählte Seiten, 461 Seiten, 3 ungezählte Seiten
Illustrationen
12 cm (12°)
Allgemeine Anmerkung
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Unten auf der Titelseite: "Superiorum Permissu & Privil. S. Cæsareæ Majestatis."
 
Die beiden Titelvarianten stehen im Druckprivileg (Bl. *₃r)
 
Druckprivileg: "Prvilegium Cæsareum." von "Sacra Cæsarea Majestate Josepho" gegeben zu Köln den 10. März 1610, unterzeichnet von "Christophorus Neander, m.p." (Bl. *₂v-*₃r)
 
Einleitungen: 1) Kirchlicher Festkalender: "Tabula Festorum Mobilium." und Tagesheilige (Bl. *₃v-*₁₂v); 2) Katholisches Glaubensbekenntnis: "Puncta Fidei Catholicæ" (Bl. **₁r-**₂r)
 
Illustrationen: Kupferstiche: Frontispiz (Bl. *1r, Sujet: Betender, erleuchtet von Heiligem Geist als Taube, Bildlegende: "Coelestes Animæ Deliciæ Ex Opusculis P. W.N. S.J. Coloniæ apud Servatum Noethen Anno. 1702. cum privilegio S.C. Maiestatis"; 8 ganzseitige Illustrationen (Bl. **₂v, S. 109, 319, 374, 391, 421, 426, 430; Sujets: christliche Szenen; Stecher Ill. Bl. **₂v: "Josephus Mant(?)", unklar, Name schlecht lesbar, i.e. evtl. Joseph (de) Montalegre?)
 
Buchschmuck: Kopf- und Schlussvignetten (Zierstücke)
 
Bogenkollation: *¹², **², A-T¹², V⁴
 
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Handschriftliche Anmerkungen auf hinterem fliegendem Vorsatzblatt recto und vereinzelt im Text
Anmerkung zur Provenienz Stempel auf dem Titelblatt verso (Bl. *2v): "Bibliotheca Abb. B. Mariæ V. Ad Lacv[m]"
Anmerkung zum Einband Dunkelbrauner Ledereinband der Zeit, mit Liseten blindgeprägter Deckel, Spiegel mit goldenen Ranken auf rotem Grund
Mitwirkende Person Joseph I. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1678-1711 (DE-588)118558390 Zensor
Neander, Christophorus Zensor
Noethen, Servatius -1732 Drucker (DE-588)1037499743
Mitwirkende Körperschaft Bibliothek der Abtei Maria Laach (DE-588)1082343-8 Früherer Eigentümer
Nebeneintragung unter geographischem Namen Köln
(DE-588)4031483-2
Signatur Exemplar K19b ; EBEST3017645
Sachschlagwort GEBETBÜCHER + LITURGISCHE BÜCHER (RELIGIONSWISSENSCHAFT)
RÖMISCH-KATHOLISCHE KIRCHE (RELIGIONEN)
ID 011622529


Abfrage dauerte 0.05 Sek.