Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek


Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek

   
   
Urheber Bellarmino, Roberto Francesco Romolo 1542-1621 Verfasser (DE-588)118508636
Titel- und Urheberangaben Roberti Cardin. Bellarmini Opuscula quinque : Nimirum, 1. De ascensione mentis in Deum; 2. De aeterna felicitate sanctorum; 3. De gemitu columbae; 4. De septem verbis a Christo in cruce prolatis; 5. De arte bene moriendi
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Venetiis
Apud Joannem Tiberninum Sub Signo Providentiæ
MDCCLVIII [1758]
Physische Beschreibung 5 Bände
18°
Anmerkung zum Inhalt Opusculum primum:
De ascensione mentis in Deum per scalas rerum creatarum
Opusculum secundum:
De aeterna felicitate sanctorum libri quinque
Opusculum tertium:
De gemitu columbæ, sive De bono lacrymarum, libri tres
Opusculum quartum:
De septem verbis a Christo in cruce prolatis libri duo
Opusculum Quintum (12 ungezählte Seiten, 260 Seiten):
De Arte Bene Moriendi, Libri Duo
Auctore Roberto Bellarmino S.R.E. Cardinali, e Societate Jesu
Bibliographischer Nachweis ICCU
IT\ICCU\UM1E\013824 (Gesamttitel)
ICCU
IT\ICCU\TO0E\107355 (Band 5)
Allgemeine Anmerkung
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Diplomatisch getreue Wiedergabe der Titelseite (Band 5): DE ARTE// BENE// MORIENDI,// LIBRI DUO,// AUCTORE// ROBERTO BELLARMINO// S. R. E. CARDINALI,// e Societate Jesu.// OPUSCULUM QUINTUM.// [Titelvignette: Druckermarke]// VENETIIS, MDCCLVIII.// Apud JOANNEM TIBERNINUM// Sub Signo Providentiæ.// Superiorum Permissu, ac Privilegiis.
 
Werk in 5 Bänden, Band 1 mit Gesamttitel, Bände 1-5 mit eigenen Titelblättern
 
Buchschmuck: Druckermarke (Titelvignette, Sujet: Allegorie der Vorsehung), Initialen, Kopf- und Schlussvignetten
 
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Nur Band 5 vorhanden (13 cm, Signaturformel (6+12 = 18°): *⁶, A¹², B⁶, C¹², D⁶, E¹², F⁶, G¹², H⁶, I¹², K⁶, L¹², M⁶, N¹², O⁶, P⁴)
Nur Band 5 vorhanden (13 cm, Signaturformel (6+12 = 18°): *⁶, A¹², B⁶, C¹², D⁶, E¹², F⁶, G¹², H⁶, I¹², K⁶, L¹², M⁶, N¹², O⁶, P⁴)
Anmerkung zur Provenienz Marke auf dem vorderen Deckel sowie Stempel auf vorderem fliegendem Vorsatzblatt recto und auf Titelseite: "Exerzitien-Bibliothek Canisianum - Innsbruck"; handschriftlich auf lose beigelegtem Zettel: "Canisianum"
Marke auf dem vorderen Deckel sowie Stempel auf vorderem fliegendem Vorsatzblatt recto und auf Titelseite: "Exerzitien-Bibliothek Canisianum - Innsbruck"; handschriftlich auf lose beigelegtem Zettel: "Canisianum"
Anmerkung zum Einband Brauner geflämmter Ledereinband der Zeit, mit Liseten blindgeprägter Deckel, blindgeprägter Rücken, beiges Rückentitelschild mit schwarzgeprägtem Titel (überklebt mit weisser Rückentitelmarke mit handschriftlichem Titel), auf dem vorderen Deckel Bibliotheksmarke, Sprenkelschnitt (rot)
Brauner geflämmter Ledereinband der Zeit, mit Liseten blindgeprägter Deckel, blindgeprägter Rücken, beiges Rückentitelschild mit schwarzgeprägtem Titel (überklebt mit weisser Rückentitelmarke mit handschriftlichem Titel), auf dem vorderen Deckel Bibliotheksmarke, Sprenkelschnitt (rot)
Mitwirkende Person Tibernino, Giovanni Drucker (DE-588)1213380081
Mitwirkende Körperschaft Collegium Canisianum (DE-588)213829-3 Früherer Eigentümer
Nebeneintragung unter geographischem Namen Venedig
(DE-588)4062501-1
Signatur Exemplar K19b ; EBEST3017588 [Band 5]
Sachschlagwort AGONIE + TODESKAMPF (MEDIZIN)
DIE LETZTEN DINGE + ESCHATOLOGIE (THEOLOGIE)
ESCHATOLOGISCHE JENSEITSVORSTELLUNGEN (RELIGIONSWISSENSCHAFT)
GLÜCK (ETHIK)
HEILIGE + SELIGE + HAGIOGRAPHIE (THEOLOGIE)
RÖMISCH-KATHOLISCHE KIRCHE (RELIGIONEN)
THEOLOGIE (CHRISTLICHE RELIGION)
TOD, STERBEN, STERBLICHKEIT (MEDIZIN)
TRAUER (ETHNOLOGIE)
ID 011622362


Abfrage dauerte 0.07 Sek.