Urheber | Palladio, Andrea 1508-1580 Verfasser (DE-588)118591355 |
Titel- und Urheberangaben | Memorie Intorno La Vita E Le Opere Di Andrea Palladio : Pubblicate Nell'Inaugurazione Del Suo Monumento In Vicenza Li 19 Agosto 1845 Colla Serie Di Ventisette Scritture Del Medesimo Architetto In Parte Inedite Ed Ora La Prima Volta Unite Dall'Abate Antonio Magrini |
Teil des Titels | Memorie Intorno Andrea Palladio |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Padova Dalla Tipografia Del Seminario 1845 |
Physische Beschreibung | 12 ungezählte Seiten, 348, 66 Seiten, 2 ungezählte Seiten, LXXXVIII Seiten, 5 ungezählte Blätter Bildtafeln (teilweise gefaltet) Illustrationen, Faksimiles, 1 Porträt 31 cm (4°) |
Anmerkung zum Inhalt | 66 Seiten (2. Zählung): Appendice O Serie Cronologica Di Ventisette Scritture Di Andrea Palladio In Parte Inedite Ed Ora La Prima Volta Unite Dall'Abate Antonio Magrini LXXXVIII Seiten: Annotazioni |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Tatsächlich erschienen 1846: "Tutta l'opera fu finita di stamparsi il giorno 15 ottobre 1846" (S. LXXXVIII unten) Widmung: "Alla Sacra Reale Maestà Di Carlo Alberto Re Di Sardegna Gerusalemme E Cipro Duca Di Savoia E Genova Ec. Ec. Ec. " vom Hrsg. A. Magrini (Bl. π₃r-π₅v) Vorwort: "Prefazione" wohl vom Hrsg. (Bl. π₆r-v) Illustrationen: 1) Porträt von Palladio (Kupferstich, Zeichner: "G. Bellio", Stecher: "Gior. Ciani"), 2) Denkmal für Palladio (Kupferstich, Bilderfinder/Bildhauer: "G. Fabris", Zeichner: "G. Bellio", Stecher: "Gior. Ciani", 3) Stammbaum von Palladios Familie (doppelseitig, Tabellenform), 4) Tafel mit Faksimiles von Handschriften und Siegeln von Palladios Familie (doppelseitig, Lithograph: "G. Longo", Zeichner: "Kiefer"), 5) Kuppelbaus über dem Denkmal (Querschnitt und Grundriss, Kupferstich) Buchschmuck: Zierstriche, 1 Schlussvignette (Holzschnitt: Tempel) |
Anmerkung zur Provenienz | Handschriftlicher Besitzvermerk auf vorderem fliegendem Vorsatzblatt recto: "H. 4." (oder "H. W."?, unklar) |
Anmerkung zum Einband | Schwarzer Halbledereinband der Zeit, Deckel mit violettem Kaliko mit blindgeprägtem Rankenwerk-Muster, goldgeprägter Rücken und -titel |
Mitwirkende Person | Karl Albert Sardinien, König 1798-1849 Widmungsempfänger (DE-588)119384264 Magrini, Antonio 1805-1872 Herausgeber Verfasser eines Vorworts Widmender (DE-588)116679433 Bellio, Giovanni ca. 18. Jahrhundert Illustrator (DE-588)1210097745 Ciani, Giorgio 1812-1877 Stecher (DE-588)1210097400 De Fabris, Giuseppe 1790-1860 Bildhauer (DE-588)119389320 Longo, Gaetano Lithograf (DE-588)1210099780 Kiefer, Federico Stecher (DE-588)1210098881 |
Mitwirkende Körperschaft | Typographia Seminarii Padua Drucker (DE-588)6145994-X |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Padua (DE-588)4044295-0 |
Signatur Exemplar | A05b ; app. 2926 |
Schlagwort (Person) | Palladio, Andrea 1508-1580 (DE-588)118591355 |
Sachschlagwort | ARCHITEKTEN ARCHITEKTURGESCHICHTE BIOGRAPHIEN (LEBEN UND WERK) DENKMÄLER/ERINNERUNG AN PERSONEN, EREIGNISSE (ARCHITEKTUR) FESTSCHRIFTEN, GEDENKSCHRIFTEN FÜR PERSONEN (DOKUMENTENTYP) ITALIEN (SÜDEUROPA). REPUBLIK ITALIEN RENAISSANCE-ARCHITEKTUR SECHZEHNTES JAHRHUNDERT N. CHR. VICENZA, STADT (ITALIEN) "1508/1580" "1845" |
ID | 011599309 |
Abfrage dauerte 0.05 Sek.