Urheber | Pfinzing, Paul 1554-1599 Verfasser (DE-588)118593595 |
Titel- und Urheberangaben | Optica, das ist Gründtliche doch Kurtze Anzeigung Wie nothwendig die Löbliche Kunst der Geometriæ seye inn der Perspectiv : Sambt einem Nutzlichen Extract dreyerley Sorten vnd Wege darauff die Perspectiva zuverstehen vnd zugebrauchen |
Teil des Titels | Optica |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Getruckt zu Augspurg bey David Francken Jm Jahr M.DC.XVI. [1616] |
Physische Beschreibung | 1 Blatt Bildtafel, 3 ungezählte Seiten, 3 Seiten, Blatt 4-16, Seite 17-18 Illustrationen 31 cm (2°) |
Bibliographischer Nachweis | Berlin Katalog 4702 VD17 12:162471N Oechslin 223 |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Name des Autors bibliographisch ermittelt Titelseite in diplomatisch getreuer Wiedergabe: OPTICA, das ist// Gründtliche doch Kurtze// Anzeigung// Wie nothwendig die Lo[e]bliche Kunst der Geo-//metriæ seye inn der Perspectiv.// Sambt einem Nutzlichen Extract dreyerley// Sorten vnd Wege darauff die Perspectiva// zuverstehen vnd zugebrauchen.// Neben ru[e]hmlicher er=//zehlung der Fürnembsten Alten/ vnd// vnserer Zeit Authorn, als Vitruvij, Alberti// Dûreri, Laurentij Sirigatti, &c. So darvon geschri=//ben/ inn deren Tractaten/ wie weit es mit bayden vorgenanten/ fürtreff=//lichen Künsten von Alters her/ biß auff vnsere Zeiten// kom[m]en/ weitla[e]ufftiger zusehen.// Von dem Ehrnvo[e]sten P: P: Burgern zu Nürm=//berg/ diser vnd andern Künsten sonders erfarnen/// vnd Liebhabern zusam[m]en gebracht.// Allen Bawmeistern/ Malern/ Bildthaw=//ern/ Stainmetzen/ Schreinern/ Zimmerleuthen/// vnd anderer dergleichen Künst begirigen vnd erfahrnen// zu sonderm dienst vnd gefallen verfertiget.// Getruckt zu Augspurg/ bey David// Bogensignatur: A-I² Illustrationen: Kupferstich: 1 Kupfertitel (Frontispiz, Sujet: Kartusche mit 3 Fratzen in Ornament, oben links und rechts 2 Putten mit den Werkzeugen des Baumeisters respektive Vermessers in den Händen, ganz oben in der Mitte Wappen des Widmungsempfängers, in der Mitte ovales Titelfeld; Stecher: "L. Kilian"); Holzschnitte: 14 Illustrationen (die 1. Ill. mit Text oben auf S. 2, die übrigen 13 Ill. ganzseitig auf Blatt 4-16 mit der Ill. recto und dem Text mit der Blattzahl verso; Sujets: geometrische Figuren) Buchschmuck: Holzschnitte: Initialen, Kopf- und Schlussvignetten Neuausgabe des Werks: Extrakt der Geometrie und Perspektive (Nürnberg : Fuhrmann, 1599) Paratexte: Widmung: sowie zugleich "Vorred." für "Dem Edlen/ Vo[e]sten Junckhern Philips Haynhofer Burgern inn Augspurg/ [et]c. Meinem Günstigen Junckhern." zu Augsburg den 14. August 1616 vom Drucker "Steffan Michelspacher." (Bl. A₂r-B₁r, mit Wappen auf der Titelseite Bl. A₁r). 2 Gedichte: Loblied wohl vom Autor auf die Gottesgaben der 1) "Kvnst" (S. 17) und 2) "Geometri, Perspectiv" (S. 18). Schlusswort: an den Leser, zu Nürnberg "den 29. (Monatsnamen fehlt) Anno 1598." wohl vom Autor (Bl. I₁v) |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Auf der Titelseite in der Mitte Hervorhebung der Textstelle "ung der Fürnembsten Alten" von Hand mit 3 waagrechten Strichen darüber und 2 waagrechten darunter Auf dem Titelblatt verso eingeklebt ein gefalteter Kupferstich: "Afbeeldinge van den Grooten ende Heerlijken Tempel Salomonis.", mit Bildlegende A-V und Angabe "ad pag. 35"; Herkunft ermittelt, Stich aus: Jacobi Jehvdæ Leonis De Templo Hierosolymitano, ... Libri IV (Helmstedt : Jakob Müller, 1665), Autor: Jacob Judah Leon, 1602-1675; unklar, von wem gestochen Zusammengebunden mit 3 weiteren Drucken des 17. Jh. |
Anmerkung zum Einband | Beiger Halbledereinband wohl aus jüngerer Zeit, Deckel mit farbigem Marmorpapier, Sprenkelschnitt (grün) |
Mitwirkende Person | Michelspacher, Stephan Herausgeber Widmender Verlag (DE-588)102377405 Hainhofer, Philipp 1578-1647 Widmungsempfänger (DE-588)118700804 Kilian, Lucas 1579-1637 Stecher (DE-588)122132807 Franck, David ca. 16./17. Jh. Drucker (DE-588)1037527372 |
Signatur Exemplar | EBEST3004194 In Sammelband |
Sachschlagwort | ABBILDUNGEN UND BILDWERKE (DOKUMENTENTYP) ANGEWANDTE OPTIK ARCHITEKTURTHEORIE + ARCHITEKTURÄSTHETIK ARCHITEKTURZEICHNUNGEN + ARCHITEKTONISCHE VORARBEITEN GEOMETRISCHE METHODEN IN DER OPTIK GEOMETRISCHE OPTIK LEHRBÜCHER (DOKUMENTENTYP) OPTISCHE WIRKUNG, PERSPEKTIVE (ARCHITEKTUR) PERSPEKTIVE (ZEICHENKUNST) |
ID | 011589912 |
Abfrage dauerte 0.06 Sek.