Urheber | Alencé, Joachim d' -1707 Verfasser (DE-588)124534570 |
Titel- und Urheberangaben | Neu-Erfundener Mathematische Curiositäten ... Theil |
Anderer Titel | Kupfertitel Band 1 Tractatvs De Barometris Thermometris Et Notiometris Vel Higrometris Ao. MDCLXXXVIIII Kupfertitel Band 2 Magne Tologia Curiosa 1697 |
Titelvariante | Neu erfundene mathematische Kuriositäten in zwei Teile geteilt Tractatus de barometris thermometris et notiometris vel higrometris anno 1689 |
Anderer Titel | Schmutztitel Neu-Erfundene Mathematische Curiositäten In zwey Theil getheilet |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Maintz/ In Verlegung/ Ludwig Bourgeat, Universität-Buchhändlers M.DCCIX.-Anno 1710 [1709-1710] |
Physische Beschreibung | 2 Bände (88 Seiten, 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 35 Blätter Bildtafeln; 77 Seiten, 3 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 33 Blätter Bildtafeln) Illustrationen 17 cm (8°) |
Anmerkung zum Inhalt | Band 1: Neu-Erfundener Mathematischer Curiositäten/ Erster Theil/ Worinnen vermittels drey sonderbahrer Instrumenten/ Durch wunderbahre Würckung Der Natur und Kunst/ I. Die Schwäre und Leichte/ II. Die Truckene und Feuchte/ III. Das Ab- und Zunehmen der Hitz und Kälte Der Lufft Zu erkennen seynd : Allen Kunst-begierigen und Herrn Medicis zur Lieb und Nutzbarkeit auffgesetzt/ Und mit hierzu dienlichen Kupffer-Figuren gezieret Band 2: Neu-Erfundener Mathematischer Curiositäten/ Zweyter Theil/ Worinnen vermittels sonderbahrer Würckung der Natur und Kunst/ die Krafft und Eigenschafft Des Magneths Entdecket wird : Allen Kunst-begierigen und Herrn Medicis zur Lieb und Ergötzlichkeit an Tag gegeben/ Und mit hierzu sehr dienlichen Kupffer-Figuren geziehret |
Bibliographischer Nachweis | VD17 23:244425Q (Bd. 1, Ed. 1697) VD17 23:244424G (Bd. 1-2, Ed. 1697) VD18 90067126 |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Der Autor wurde ermittelt Ursprünglich auf Französisch erschienen, Titel der früheren Ausgaben: Band 1) Traittez des barométres, thermométres et notiométres, ou hygrométres (1688); Curieux traitté de mathematique ou par le moyen de trois instruments a savoir du barometre, du thermometre, du notiometre ou hygrometre (1707); Band 2: Traitté de l'aiman : divisé en deux parties : la prémiére contient les expériences; & la seconde les raisons que l'on en peut rendre (1687); Curieux traité de l'aiman : divisé en deux parties : la prémiére contient les experiences; & la seconde les raisons que l'on en peut rendrè (1712) Schreibweise des Erscheinungsorts im Impressum von Band 2: "Mayntz" Illustrationen: Kupferstiche: 2 Titelkupfer (= Frontispize, Sujets: allegorische Darstellungen mit in Bd. 1) schreibender Frau mit Barometer in der Linken, darüber 1 Putte, und mit in Bd. 2) 2 Frauen mit Magnet, Kompass und anderen Geräten, eine davon auf Schiff stehend; Stecher Bd. 1: "I.P. Aubrÿ", Bilderfinder + Stecher Bd. 2: "N. Pecoul"); 68 ganzseitige Bildtafeln (Bd. 1: 35 Taf., Sujets: Luft-Messgeräte; Bd. 2: 33 Taf., Sujets: Magnetismus) Buchschmuck: Titelzierstücke (Zierbänder), Titelvignetten (Zierbänder), Zierstücke, Initialen Der Autor wurde ermittelt Ursprünglich auf Französisch erschienen, Titel der früheren Ausgaben: Band 1) Traittez des barométres, thermométres et notiométres, ou hygrométres (1688); Curieux traitté de mathematique ou par le moyen de trois instruments a savoir du barometre, du thermometre, du notiometre ou hygrometre (1707); Band 2: Traitté de l'aiman : divisé en deux parties : la prémiére contient les expériences; & la seconde les raisons que l'on en peut rendre (1687); Curieux traité de l'aiman : divisé en deux parties : la prémiére contient les experiences; & la seconde les raisons que l'on en peut rendrè (1712) Schreibweise des Erscheinungsorts im Impressum von Band 2: "Mayntz" Illustrationen: Kupferstiche: 2 Titelkupfer (= Frontispize, Sujets: allegorische Darstellungen mit in Bd. 1) schreibender Frau mit Barometer in der Linken, darüber 1 Putte, und mit in Bd. 2) 2 Frauen mit Magnet, Kompass und anderen Geräten, eine davon auf Schiff stehend; Stecher Bd. 1: "I.P. Aubrÿ", Bilderfinder + Stecher Bd. 2: "N. Pecoul"); 68 ganzseitige Bildtafeln (Bd. 1: 35 Taf., Sujets: Luft-Messgeräte; Bd. 2: 33 Taf., Sujets: Magnetismus) Buchschmuck: Titelzierstücke (Zierbänder), Titelvignetten (Zierbänder), Zierstücke, Initialen |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Das Schmutztitelblatt respektive Gesamttitelblatt fehlt Die Kupfertitelblätter sind je Band lose beigelegt; die Bildtafeln wurden je Band am Schluss des Textteils eingebunden Band 1: Die Jahreszahl auf dem Kupfertitel wurde von Hand abgeändert von "MDCLXXXVIIII" (i.e. 1689) auf "MDCLXXXXVII" (i.e. 1697) Zusammengebunden mit 2 weiteren Drucken zum Thema Glasschleifen von 1728 und 1689 Das Schmutztitelblatt mit der Titelvariante für den Gesamttitel fehlt Die Kupfertitelblätter sind je Band lose beigelegt; die Bildtafeln wurden je Band am Schluss des Textteils eingebunden Band 1: Die Jahreszahl auf dem Kupfertitel wurde von Hand abgeändert von "MDCLXXXVIIII" (i.e. 1689) auf "MDCLXXXXVII" (i.e. 1697) Zusammengebunden mit 2 weiteren Drucken zum Thema Glasschleifen von 1728 und 1689 |
Anmerkung zum Einband | Pergamenteinband der Zeit, handschriftlicher Rückentitel ("Neu erfunden:// Mathemat:// Curiositæten.// et// Leutmanns// Anmerkung:// vom// Glaßschleiffen."), Schwarzschnitt |
Mitwirkende Person | Aubry, Johan Philipp Stecher (DE-588)1033787760 Pecoul, Nicolas (DE-588)137616473 Bourgeat, Ludwig Drucker (DE-588)1011506572 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Mainz (DE-588)4037124-4 |
Signatur Exemplar | A16e ; EBEST2994440 Theil 1; in Sammelband A16e ; EBEST2994441 Theil 2; in Sammelband |
Sachschlagwort | BAROMETER + BAROGRAPHEN (METEOROLOGIE) DRUCKMESSUNG + MANOMETER + MESSDOSEN + BAROMETER (MECHANIK) ELEKTRIZITÄT + MAGNETISMUS + ELEKTROMAGNETISMUS HYGROMETRIE (GAS- UND LUFTANALYSE) KOMPASSE (GEOPHYSIK) MESSINSTRUMENTE ZUR MESSUNG VERSCHIEDENER PHYSIKALISCHEN ERSCHEINUNGEN (METEOROLOGIE) METEOROLOGISCHE INSTRUMENTE PSYCHROMETER + HYGROMETER + HYGROGRAPHEN (METEOROLOGIE) TEMPERATURMESSUNG + THERMOMETER (WÄRMELEHRE) THERMOMETER, THERMOGRAPHEN (METEOROLOGIE) |
ID | 011569326 |
Abfrage dauerte 0.06 Sek.