Titel- und Urheberangaben | Theatrum Pacis, Hoc Est: Tractatuum Atque Instrumentorum Præcipuorum, Ab Anno Inde MDCXLVII. Ad MDCLX. Vsqve, In Europa Initorum Et Conclusorum Collectio Friedens-Schauplatz/ Das ist: Alle die fürnemste Friedens=Instrumenta und Tractaten/ so vom Jahr 1647. an/ biß auf das 1660. in Europa aufgerichtet und beschlossen worden : Accessit Index utilissimus Mit sonderbahrem Fleiß/ auf diese Art Zusammen gerichtet Samt einem nutzlichen Register Friedens-Schauplatz/ Das ist: Alle die fürnemste Friedens=Instrumenta und Tractaten/ so vom Jahr 1647. an/ biß auf das 1660. in Europa aufgerichtet und beschlossen worden |
Anderer Titel | Kupfertitel Theatrum Pacis |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Nürnberg Bey Johann Andr. Endter/ und Wolffg. deß Jüngern Seelg. Erben Anno M.DC.LXIII. [1663] |
Physische Beschreibung | 2 ungezählte Blätter Bildtafeln, 12 ungezählte Seiten, 658 Seiten, 36 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt 2 Illustrationen 21 cm (4°) |
Anmerkung zur Sprache des Inhalts | Titel und Haupttext lateinisch mit paralleler deutscher Übersetzung, 1 Kapitel niederländisch, 1 Kapitel französisch |
Bibliographischer Nachweis | VD17 1:011514D |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Titelseite in diplomatisch getreuer Wiedergabe: [Rot:] THEATRUM PACIS,// [schwarz:] HOC EST:// [rot:] TRACTATUUM// [schwarz:] ATQUE// [rot:] INSTRUMENTORUM// [schwarz:] PRÆCIPUORUM, AB ANNO// INDE MDCXLVII. AD MDCLX. VSQVE,// IN EUROPA INITORUM ET CONCLUSORUM// COLLECTIO.// Accessit Index utilissimus.// [7 Blümchen]// [rot:] Friedens-Schauplatz/// [schwarz:] Das ist:// A[rot:]lle die fürnemste [schwarz:] F[rot:]riedens=//[schwarz:]Instrumenta und Tractaten/ so vom Jahr// 1647. an/ biß auf das 1660. in Europa aufgerichtet// und beschlossen worden.// [rot:] Mit sonderbahrem Fleiß/ auf diese Art// Zusammen gerichtet.// [schwarz:] Samt einem nutzlichen Register.// [Strich]// Nürnberg/// [rot:] Bey Johann Andr. Endter/ und Wolffg. deß Jüngern// Seelg. Erben.// [schwarz: Strich]// Anno M. DC. LXIII. Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck Widmung: für "DN. Johanni Philippo, Sacræ Sedis Moguntinæ Acrhi-Episcopo, ..." vom Hrsg. + Drucker "Johannes Andreas Endter." (Bl. )(₃v-)()(₃r) Rede an Leser: "Ad Lectorem.", wohl vom Hrsg. und Drucker J.A. Endter (Bl. )()(₃v-)()(₄r) Illustrationen: 2 Kupferstiche: 1 Porträt des Widmungsempängers (umrahmt von 5 Wappen, darunter lat. Lobgedicht von "P.H.D."), 1 Kupfertitel (Frontispiz; Sujet: 6 allegorische Figuren, darüber Banderole mit Aufschrift "Theatrum Pacis." und Tetragramm, darunter u.a. die Arche Noah mit Regenbogen und Friedenstaube), Stecher der 2 Ill.: "Fleischberger" Buchschmuck: Titelzierstücke, Zierstücke und -bänder, Initialen, Schlussvignetten Bogenkollation: [)(⁴], )()(⁴, A-Z⁴, Aa-Zz⁴, Aaa-Zzz⁴, Aaaa-Ssss⁴ (Bem.: das letzte Blatt Ssss₄ ist unbedruckt) |
Anmerkung zur Provenienz | Wappen-Exlibris auf vorderem Spiegel (nicht identifiziert, darüber handschriftlicher Segenswunsch mit Beschreibung: "Benedicite luna et stellæ coeli Domino"), unten Marke mit Bibliothekssignatur; handschriftlicher Besitzvermerk auf der Titelseite: "M[ona]sterij Michelfeld" Wappen-Exlibris auf vorderem Spiegel (nicht identifiziert, darüber handschriftlicher Segenswunsch mit Beschreibung: "Benedicite luna et stellæ coeli Domino"), unten Marke mit Bibliothekssignatur; handschriftlicher Besitzvermerk auf der Titelseite: "M[ona]sterij Michelfeld" |
Anmerkung zum Einband | Pergamenteinband der Zeit (Rücken restauriert), mit Liseten blindgeprägter Deckel mit 4 Löchern von Schliessen, taubenblauer Schnitt Pergamenteinband der Zeit (Rücken restauriert), mit Liseten blindgeprägter Deckel mit 4 Löchern von Schliessen, taubenblauer Schnitt |
Mitwirkende Person | Johann Philipp Mainz, Erzbischof 1605-1673 Widmungsempfänger (DE-588)118610066 Endter, Johann Andreas 1625-1670 Herausgeber (DE-588)128893486 Endter, Johann Andreas 1625-1670 Widmender (DE-588)128893486 Fleischberger, Johann Friedrich 1631-1665 Stecher (DE-588)130818151 Endter, Johann Andreas 1625-1670 Drucker (DE-588)128893486 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Nürnberg (DE-588)4042742-0 |
Signatur Exemplar | EBEST2944313 |
Sachschlagwort | BAROCK (KULTURGESCHICHTE) EUROPA FRIEDENSVERTRÄGE (KRIEGSRECHT) MILITÄRGESCHICHTE + KRIEGSGESCHICHTE SIEBZEHNTES JAHRHUNDERT N. CHR. "1647/1660" |
ID | 011476232 |
Abfrage dauerte 0.06 Sek.