Titel- und Urheberangaben | Apparecchio Di Voto Di Nove Giorni Alla Solennità Del Glorioso Arcangelo S. Michele Da pratticarsi ogu'Anno nella Chiesa Delle Nobili Oblate Di Tor De Specchi sotto il titolo di Santa Maria Libera nos à pœnis Inferni in Campo Vaccino Composto da un Devoto di detto Santo E Dedicato Alla Regina Degl'Angioli |
Teil des Titels | Apparecchio Di Voto Di Nove Giorni Alla Solennità Del Glorioso Arcangelo S. Michele |
Titelvariante | Apparecchio di voto di nove giorni alla solennità del glorioso arcangelo S. Michele da pratticarsi ogn'anno nella chiesa delle nobili Oblate di Tor de Specchi sotto il titolo di Santa Maria Libera nos à poenis inferni in Campo Vaccino |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
In Roma Nella Stamperia di Antonio de' Rossi MDCCLIV [1754] |
Physische Beschreibung | 54 Seiten, 1 ungezählte Seite 14 cm (8°) |
Anmerkung zur Sprache des Inhalts | Text italienisch mit lateinischen Textstellen |
Bibliographischer Nachweis | ICCU IT\ICCU\RMSE\082295 |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Die Kirche "Chiesa di Santa Maria Liberatrice al Foro Romano", nach einem antiken Fresko auch "Sancta Maria libera nos a poenis inferni" genannt, wurde im 13. Jh. im Forum Romanum über der spätantiken Kirche "Santa Maria Antiqua" erbaut und im Jahre 1900 abgerissen, um die ältere Kirche freizulegen. Der Titel und das Fresko wurden transferiert zur neu erbauten Kirche "Chiesa di Santa Maria Liberatrice" im Quartier Testaccio Unten auf der Titelseite: "Con licenza de' Superiori." Rede an Leser: "Avviso Al Divoto Lettore." (S. 3-6) mit Ablassversprechen von Papst Benedikt XIV vom 13. September 1753 (S. 5) und 2 lateinischen Gebeten (S.6) 2 Druckempfehlungen ("Imprimatur"): von "F. M. de Rubeis" und "Fr. Vincentius Elena" (Bl. D₄r) Buchschmuck: Titelzierstück, Zierband, Kopf- und Schlussvignette Bogenkollation: A-C⁸, D⁴ |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Zustand: untere Ecke angenagt, grosse Wasserflecken |
Anmerkung zum Einband | Halbkartoneinband der Zeit mit rotem Blumenmuster auf beigem Kleisterpapier |
Mitwirkende Person | Maria Widmungsempfänger (DE-588)118640909 Rossi, Ferdinando Maria de 1696-1775 Zensor (DE-588)1166720802 Elena, Vincentius Zensor Rossi, Antonio de 1669-1755 Drucker (DE-588)103755857X |
Mitwirkende Körperschaft | Oblate di S. Francesca Romana del Monastero di Tor de' Specchi Rom Adressat (DE-588)5525239-4 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Rom (DE-588)4050471-2 |
Signatur Exemplar | A03b |
Schlagwort (Person) | Michael Erzengel (DE-588)118733591 |
Sachschlagwort | Ablass (DE-588)4141067-1 Erzengel (DE-588)4328242-8 Michaelstag (DE-588)4744740-0 |
Sachschlagwort | ENGEL (MOTIVE IN KUNST, LITERATUR UND FILM) FRAUENORDEN (THEOLOGIE) GEBET + ANBETUNG + OPFER (THEOLOGIE) GEBETBÜCHER + LITURGISCHE BÜCHER (RELIGIONSWISSENSCHAFT) LYRIK + VERSDICHTUNG (LITERATUR) PRAKTISCHE THEOLOGIE RELIGIÖSE ZEREMONIEN + RELIGIÖSE SYMBOLIK (RELIGIONSWISSENSCHAFT) ROM, STADT (ITALIEN) RÖMISCH-KATHOLISCHE KIRCHE (RELIGIONEN) SCHULDENERLASS (SCHULDRECHT) VATIKAN + PAPSTTUM (THEOLOGIE) |
ID | 011390157 |
Abfrage dauerte 0.08 Sek.