Urheber | Marsili, Luigi Ferdinando 1658-1730 Verfasser (DE-588)118640968 |
Titel- und Urheberangaben | Danubius Pannonico-Mysicus : Observationibus Geographicis, Astronomicis, Hydrographicis, Historicis, Physicis Perlustratus Et in sex Tomos digestus Ab Aloysio Ferd. Com. Marsili Socio Regiarum Societatum Parisiensis, Londiniensis, Monspelienis |
Erscheinungsort | Hagæ Comitum Amstelodami Apud P. Gosse, R. Chr. Alberts, P. De Hondt Apud Herm. Uytwerf & Franç. Changuion Hagæ Comitum Amstelodami Apud P. Gosse, R. Chr. Alberts, P. De Hondt Apud Herm. Uytwerf & Franç. Changuion M.D.CC.XXVI. [1726] |
Physische Beschreibung | 6 Bände Illustrationen 58 cm (1°) |
Anmerkung zum Inhalt | Tomus Primus = Tomus I. [Pars I.-III.]: Tomus I. In Tres Partes Digestus Geographicam, Astronomicam, Hydrographicam Tomus Secundus = Tomus II. [Pars I.-II.]: De Antiquitatibus Romanorum Ad Ripas Danubii Tomus Tertius = Tomus III. [Pars I.-VIII.]: De Mineralibus Circa Danubium Effossis, Necnon Aquâ Abrasis, & in eum deductis Tomus Quartus = Tomus IV.: De Piscibus In Aquis Danubii Viventibus Tomus Quintus = Tomus V.: De Avibus Circa Aquas Danubii Vagantibus, Et De Ipsarum Nidis Tomus Sextus = Tomus VI.: [Analecta/Miscellanea] |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Werk unterteilt in 6 Bände ("Tomus"), diese teilweise in Teile ("Pars"), diese teilweise in Sektionen ("Sectio") Titelblättter in Rot- und Schwarzdruck Illustrationen: Kupferstiche: 6 Frontispize: Band 1: Flussgott Danubius (Zeichner + Stecher: "F. Ottens delineavit et fecit 1725.", ermittelt: Frederik Ottens der Jüngere), Band 2: Römische Brückenbauszene mit Büste des Augustus (Zeichner + Stecher: "Eques Petrus Leo Gerrius inv: et del.", Werkstatt: "F. Ottens fec. direxit 1725.", ermittelt: Frederik Ottens der Jüngere), Band 3: Bergbauszene (Zeichner: "Antonio Rossi inv.", Stecher: "J. Houbraken Fecit."), Band 4: Fischerszene mit Stören (Stecher: "J. Houbraken Fecit"), Band 5: Flussszene mit Festung im Vordergrund (Stecher: "J. Houbraken Fecit"), Band 6: Flussszene mit Victoria, 4 Putten, Kanone und Kriegselefant (Stecher: "J. Houbraken Fecit"); viele kleine bis ganzseitige Illustrationen Buchschmuck: Kupferstiche: Titelvignetten (identische, Sujet: 2 Sphingen auf Sims mit Muschel und Blumenvase, Stecher: "B. P. direx.", i.e. vermutlich aus der Werkstatt des Bernard Picart), Initialen, Kopf- und Schlussvignetten (teilweise mit Sujets passend zum Inhalt des jeweiligen Bandes, Stecher gemäss Thieme-Becker: F. Ottens); Holzschnitte: Zierbänder |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Die Frontispize von Band 5-6 fehlen Band 5: Titelblatt stark gebräunt |
Anmerkung zur Provenienz | 5 (Wappen-)Exlibris auf vorderem Spiegel in allen 6 Bänden: "Ad Bibliothecam Honkenianam" (i.e. Gerhard August Honckeny, Stecher: "D. Berger Sc. 1786."; fehlt in Band 5); "Zu der Arnim Neuensundschen Bibliothek" (i.e. Mitglied des Zweigs Neuensund der Famillie Arnim, evtl. Familienbibliothek; fehlt in Band 5); "Ex Bibliotheca Gralathiana." (unklar, ob Daniel Gralath der Ältere oder Jüngere; fehlt in Band 5); "Ex Bibliotheca Kleiniana." (nicht identifiziert; fehlt in Band 5); "1937, Aus der Bibliothek Waldemar Schwalbe" (mit Schattenriss; in allen Bänden) |
Anmerkung zum Einband | Brauner schwarz gesprenkelter Ledereinband der Zeit (Band 5: brauner Ledereinband der Zeit, goldgeprägte Deckel und Kanten), Rücken und Ecken modern restauriert, goldgeprägter Rücken und -titel, Rotschnitt |
Mitwirkende Person | Ottens, Frederik Illustrator (DE-588)133507408 Gerrius, Petrus Leo Illustrator (DE-588)1182377319 Rossi, Antonio Illustrator (DE-588)1182377742 Ottens, Frederik Stecher (DE-588)133507408 Houbraken, Jacobus 1698-1780 Stecher (DE-588)122076354 Picart, Bernard 1673-1733 Stecher (DE-588)123379636 Berger, D. 1744-1824 Stecher (DE-588)116130709 Honckeny, Gerhard August 1724-1805 Früherer Eigentümer (DE-588)1014498627 Schwalbe, Waldemar Früherer Eigentümer (DE-588)1182380433 Gosse, Pierre 1676-1755 Drucker (DE-588)1037511360 Alberts, Rutgert Christoffel 1691-1732 Drucker (DE-588)1037563190 Hondt, Pieter de 1696-1764 Drucker (DE-588)132599880 Uytwerf, Hermanus 1698-1754 Drucker (DE-588)103750531X Changuion, François Drucker (DE-588)1037548973 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Den Haag (DE-588)4011446-6 Amsterdam (DE-588)4001783-7 |
Signatur Exemplar | U04g ; EBEST2874583 Tomus 1 U04g ; EBEST2874584 Tomus 2 U04g ; EBEST2874585 Tomus 3 U04g ; EBEST2874586 Tomus 4 U04g ; EBEST2874587 Tomus 5 U04g ; EBEST2874588 Tomus 6 |
Sachschlagwort | ABBILDUNGEN UND BILDWERKE (DOKUMENTENTYP) ASTRONOMIE + ASTROPHYSIK AVES (ZOOLOGIE) DONAU (MITTELEUROPÄISCHE FLÜSSE) DONAUBECKEN (EUROPA) GEOGRAFIE HYDROSPHÄRE + HYDROLOGIE + WASSER INSCHRIFTEN + MONUMENTE (HISTORISCHE QUELLEN) ITALIA. ROMA, ANTIKES ROM UND ANTIKES ITALIEN (ORTE DES ALTERTUMS) KULTURGESCHICHTE LOKALGESCHICHTE + REGIONALGESCHICHTE MILITÄRGESCHICHTE + KRIEGSGESCHICHTE MINERALOGIE NATURKUNDE + NATURGESCHICHTE PHYSIK RÖMISCHE PROVINZIALARCHÄOLOGIE SÜSSWASSERFISCHE (ZOOGEOGRAFIE) |
ID | 011386941 |
Abfrage dauerte 0.06 Sek.
>> Suche nach «B09A» - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)117548162 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)13031661X » - Alt nach Neu