Urheber | Phoebeus, Franciscus Maria 1616-1680 Verfasser (DE-588)130553387 |
Titel- und Urheberangaben | De Identitate Cathedrae In Qva Sanctvs Petrvs Romae Primvm Sedit : Et de Antiquitate, & Præstantia Solemnitatis Cathedrae Romanae Dissertatio |
Titelvariante | De identitate cathedrae in qua Sanctus Petrus Romae primum sedit |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Romae Sumptibus Gregorij, & Ioannis de Andreolis MDCLXVI [1666] |
Physische Beschreibung | 16 ungezählte Seiten, CLXII Seiten, 45 ungezählte Seiten 1 Illustration 17 cm (8°) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Weiteres Impressum: "Romae : Typis Iacobi Dragondelli, MDCLXVI.", darunter: "Superiorum permissu." (Bl. M₆v) Unten auf der Titelseite: "Sup. Permissu." Der Name des Autors steht am Anfang der Widmung (Bl. §₂r) Widmung: vom Autor für den Papst "Alexandro VII. Pontifici Maximo Francisvs Maria Phoebevs P. F." (Bl. §₂r-§₃v) Indexe: Autoren (Bl. §₄r-§₇r), Sachregister und Personen (Bl. L₂r-M₆r) Druckgenehmigungen: von "D. Ioannes Bona." und 2 Imprimaturen von "O. Archiep. Patracen. Vicesg." (i.e. Ottaviano Carafa) und "Fr. Hiacynthus Libellus" (alle Bl. §₇v) 4 Gedichte: "De B. Petri Cathedra Ab Alexandro VII. Pont. Max. In Vaticanæ Basilicæ Apside collocata. Octavii Falconerii Ode." (Bl. A₁r-v 2. Zählung), Lied: "Michaelis Capcllarii Carmen." (Druckfehler: i.e. "Capellarii", Bl. A₂r 2. Zählung - A4v 3. Zählung), "Ode Jacobi Albani Ghibbesi." (Bl. A₅r-v 3. Zählung) und Loblied (Widmung): "Ad Sfortiam Pallavicinivm S.R.E. Card. Appricatio Portvensis Avgvstini Favoriti." (Bl. A₆r-B₂r 3. Zählung) Illustration: Kupferstich: 1 ganzseitige Illustration (Bl. §₈v, Sujet: Papstthron, Bildlegende: "Forma Cathedræ Vaticanæ") Buchschmuck: Kupferstich: Titelvignette (Papstwappen von Alexander VII.); Holzschnitte: Initialen, Zierstücke, Kopf- und Schlussvignetten (Kopfvignette auf S. I mit Wappenelementen der Familie Chigi) Bogenkollation: §⁸, A-L⁸, M⁶, A², A⁶, B² (Bem.: als "Regestvm" angegeben auf Bl. M₆v, jedoch ohne Spezifizierung der Bogenlängen) |
Anmerkung zur Provenienz | Handschriftlicher Besitzvermerk auf der Titelseite (vom "Sept. 1710(?)", durchgestrichen, unleserlich) |
Anmerkung zum Einband | Pergamenteinband der Zeit, handschriftlicher Rückentitel |
Mitwirkende Person | Alexander VII. Papst 1599-1667 (DE-588)118647989 Widmungsempfänger Phoebeus, Franciscus Maria 1616-1680 Widmender (DE-588)130553387 Pallavicino, Sforza 1607-1667 (DE-588)119030691 Favorito, Agostino 1624-1682 Widmender (DE-588)137967640 Bona, Giovanni 1609-1674 Zensor (DE-588)128544902 Carafa, Ottaviano Zensor (DE-588)1182360246 Libellus, Hyacinthus 1616-1684 Zensor (DE-588)112701143X Falconieri, Ottavio 1636-1675 Verfasser von ergänzendem Text (DE-588)118954857 Capellari, Michele 1630-1717 Verfasser von ergänzendem Text (DE-588)124525334 Gibbes, James Alban 1611-1677 Verfasser von ergänzendem Text (DE-588)1042486921 Andreoli, Gregorio 1618-1697 Verlag (DE-588)138103453 Andreoli, Giovanni 1631-1699 Verlag (DE-588)138103984 Dragondelli, Giacomo 1625-1681 Drucker (DE-588)1037526910 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Rom (DE-588)4050471-2 |
Signatur Exemplar | A03b ; u.F3/4 |
Schlagwort (Person) | Petrus Apostel, Heiliger (DE-588)118593323 Bernini, Gian Lorenzo 1598-1680 Cathedra Petri (DE-588)4122904-6 |
Sachschlagwort | ALLGEMEINE KIRCHENGESCHICHTE (THEOLOGIE) KIRCHENSCHATZ + KIRCHENSCHMUCK (THEOLOGIE) KUNSTGESCHICHTE ROM, STADT (ITALIEN) SESSEL + SITZMÖBEL + STÜHLE (WOHNUNGSEINRICHTUNGEN) THRONFOLGE (STAATSRECHT) VATIKAN + PAPSTTUM (THEOLOGIE) |
ID | 011386909 |
Abfrage dauerte 0.05 Sek.
>> Suche nach «(DE-588)1090280785 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)4193793-4 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)4015972-3» - Alt nach Neu
>> Suche nach «G10D» - Alt nach Neu