Urheber | Bianchi, Giovanni Antonio 1686-1758 Verfasser (DE-588)1089307446 |
Titel- und Urheberangaben | Notizie Dell'Origine, E Dell'Antichità Del Ven. Monastero Di S. Ambrogio Detto Della Massima E Della Sagra Immagine Di Maria Vergine Che Nella Chiesa Dello Stesso Monastero Conservasi |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
In Roma Nella Stamperia Di Pallade Presso Niccolò, E Marco Pagliarini MDCCLV. [1755] |
Physische Beschreibung | 1 ungezähltes Blatt, VIII Seiten, 1 ungezählte Seite, 48 Seiten, 1 ungezähltes Blatt Bildtafel 1 Illustration 24 cm (4°) |
Anmerkung zur Sprache des Inhalts | Text italienisch, Bildlegende lateinisch |
Bibliographischer Nachweis | Schudt 829 IT\ICCU IT\ICCU\RMLE\014381 |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Ermittelter Urheber: Goivanni Antonio Bianchi Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck Unten auf der Titelseite: "Con Licenza De' Superiori." Widmung: für den Papst "Santissimo Padre", i.e. Benedikt XIV., von "Umilis.me Ubbidient.me Ossequiosis.me Serve, e Figlie. L'Abbadessa, e le Monache del Monastero di S. Ambrogio di Roma." (S. III-VIII) 2 Imprimaturen: von "F.M. de Rubeis Patriarcha Const. Vicesg." und "F. Vincentius Elena Ord. Præd. ..." (letzterer nicht weiter identifiziert, Bl. *₆r) Illustration: Kupferstich: Frontispiz (Sujet: Gekrönte Maria, die mit gekröntem Gottvater diskutiert; Bild, das sich gemäss lateinischer Bildlegende im besagten Kloster befand und 1674 dem vatikanischen Kapitel geschenkt wurde), Zeichner + Stecher: "Antonius Barbazza" Buchschmuck: 1 Kupferstich: Titelvignette (Papstwappen von Benedikt XIV., flankiert von Petrus und Paulus); Holzschnitte: Zierstriche (Doppelzierrahmen um den Text auf jeder Textseite), 2 Initialen, je 1 Kopf- und Schlussvignette (beide mit Maria-Monogramm) Paginierung: 1 ungezähltes Blatt, 3 ungezählte Seiten, Seiten IV-VIII, 3 ungezählte Seiten, Seiten 2-48 Das erste Blatt der ersten Lage ist unbedruckt (Bl. *₁) Bogenkollation: *⁶, A-F⁴ |
Anmerkung zur Provenienz | Handschriftlicher Besitzvermerk auf vorderem fliegendem Vorsatzblatt (Bl. *₁) recto: "Jose" |
Anmerkung zum Einband | Blaugrauer Halbkartoneinband aus jüngerer Zeit, auf dem Rücken Reste von Signaturmarke |
Mitwirkende Person | Benedikt XIV. Papst 1675-1758 (DE-588)118655434 Widmungsempfänger Rossi, Ferdinando Maria de 1696-1775 Zensor (DE-588)1166720802 Barbazza, Antonio Giuseppe 1722-1780 Illustrator (DE-588)115748040 Pagliarini, Niccolò Drucker (DE-588)1037563905 Pagliarini, Marco Drucker (DE-588)1037563913 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Rom (DE-588)4050471-2 |
Signatur Exemplar | A03a ; a.A4/4 |
Sachschlagwort | ALLGEMEINE KIRCHENGESCHICHTE (THEOLOGIE) ARCHITEKTONISCHE DETAILS UND ORNAMENTE ARCHITEKTURGESCHICHTE BENEDIKTINER (THEOLOGIE) BILDER IN KIRCHEN (THEOLOGIE) CHRISTLICHE KUNST + SYMBOLIK FRAUENKLÖSTER (ARCHITEKTUR) FRAUENORDEN (THEOLOGIE) IKONEN (KUNST) INNENARCHITEKTUR + INNENDEKORATION INSCHRIFTEN + MONUMENTE (HISTORISCHE QUELLEN) KLOSTERGEBÄUDE (ARCHITEKTUR) KLOSTERKIRCHEN + KOLLEGIENKIRCHEN + ORDENSKIRCHEN (ARCHITEKTUR) KLÖSTER + ABTEIEN + KONVENTE (ARCHITEKTUR) KUNSTGESCHICHTE ORDENSGESCHICHTE (THEOLOGIE) ROM, STADT (ITALIEN) |
ID | 011369043 |
Abfrage dauerte 0.05 Sek.