Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek


Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek

   
   
Urheber Benekendorff, Karl Friedrich von 1713-1788 Verfasser (DE-588)116120347
Titel- und Urheberangaben Oeconomia Forensis oder kurzer Inbegriff derjenigen Landwirthschaftlichen Wahrheiten, welche allen sowohl hohen als niedrigen Gerichts-Personen zu wissen nöthig
[Karl Friedrich von Benekendorff]
Teil des Titels Oeconomia Forensis
Titelvariante Oeconomia forensis oder kurzer Inbegriff derjenigen landwirtschaftlichen Wahrheiten, welche allen sowohl hohen als niedrigen Gerichts-Personen zu wissen nötig
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Berlin
bey Joachim Pauli
1775-1784
Physische Beschreibung 8 Bände
25 cm (4°)
Bibliographischer Nachweis VD18
1107874X
Allgemeine Anmerkung
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Name des Autors ermittelt
 
Unten auf der Titelseite: "Mit Königl. Preußischen und Churfürstl. Sächsischen allergnädigsten Freyheiten."
 
Buchschmuck: Kupferstiche: 8 Druckermarken (Titelvignetten, 2 Varianten, Sujet: Monogramm "JP" in Kartusche, getragen von Justitia, Merkur und Knabe, mit Bienenkörben und Hahn; Stecher Bd. 1, 4 + 5: "Süerch", nicht identifiziert; Zeichner + Stecher Bd. 2 + 3: "J. C. Krüger"); Holzschnitte: Initialen, Zierstücke und -striche, Kopf- und Schlussvignetten
 
Texte vor dem Hauptteil: Druckprivileg: von Friedrich II. ("Wir Friedrich von Gottes Gnaden, König in Preussen, ...") zu Berlin vom 13. Februar 1775 für den Drucker (Bd. 1, Bl. [₂]r); Druckprivileg: von "Hanß Gotthelf von Globig" und "Friedrich August Justh" zu Dresden vom 3. Februar 1775 für den Drucker (Bd. 1, Bl. [₂]v); "Vorrede" des Autors (Bd. 1-8)
 
Bandzählung: Zusatz auf Titelseite Band 4: "Nebst einem vollständigen Real-Register von den in den vier ersten Bänden vorgetragenen Materien", Zusatz Titelseite Band 8: "Nebst einem vollständigen Real-Register von den in den vier letzten Bänden vorgetragenen Materien"
 
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Band 1: 2. Auflage ("Zwote Auflage") von 1780
Anmerkung zur Provenienz Eingeklebter Zettel auf vorderem Spiegel: "Liber Biblioth. Giessenæ veteris Reposit. ... Num. ..." (über ältere Handschrift geklebt); Stempel auf vorderem fliegendem Vorsatzblatt recto: "Skalweit" (i.e. vermutlich August Skalweit); Stempel auf Titelseite: "Dublette der Univ.-Bibl. Giessen."
Anmerkung zum Einband Halbpergamenteinband der Zeit(?), Deckel mit grün-rotem Marmorpapier, rotes Rückentitelschild, Rotschnitt
Mitwirkende Person Friedrich II. Preußen, König 1712-1786 (DE-588)118535749 Mitwirkender
Globig, Hans Gotthelf von 1719-1779 Mitwirkender (DE-588)13654150X
Krüger, Johann Conrad 1733-1791 Illustrator (DE-588)120158388
Krüger, Johann Conrad 1733-1791 Stecher (DE-588)120158388
Skalweit, August 1879-1960 Früherer Eigentümer (DE-588)117419664
Pauli, Joachim 1733-1812 Drucker (DE-588)129078506
Mitwirkende Körperschaft Universitätsbibliothek Gießen (DE-588)36194-X Früherer Eigentümer
Nebeneintragung unter geographischem Namen Berlin
(DE-588)4005728-8
Signatur Exemplar EBEST2816149 Band 1
EBEST2816150 Band 2
EBEST2816151 Band 3
EBEST2816152 Band 4
EBEST2816153 Band 5
EBEST2816154 Band 6
EBEST2816155 Band 7
EBEST2816156 Band 8
Sachschlagwort AGRARRECHT + AGRARGESETZGEBUNG
AGRARÖKONOMIE
FACHLICHE NACHSCHLAGEWERKE + FACHLEXIKA + HANDBÜCHER (DOKUMENTENTYP)
JUSTIZVERWALTUNG
PREUSSEN (DEUTSCHE STAATEN, BIS 1934)
ID 011343144


Abfrage dauerte 0.06 Sek.