Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek


Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek

   
   
Urheber Ciampini, Giovanni Giustino 1633-1698 Verfasser (DE-588)117688185
Titel- und Urheberangaben De Sacris Ædificiis A Constantino Magno Constructis : Synopsis Historica Joannis Ciampini Romani Magistri Brevium Gratiæ, Ac In Utraque Signatura Referendarii
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Romæ
Apud Joannem Jacobum Komarek Bohemum Typographum, & characterum Fusorem
MDCXCIII
Physische Beschreibung 16 ungezählte Seiten, 217 Seiten, 3 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, XXXV Blätter Bildtafeln (teilweise gefaltet)
Illustrationen, Pläne
33 cm (4°)
Bibliographischer Nachweis ICCU
IT\ICCU\RMLE\015242
Allgemeine Anmerkung
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Widmungen: 1) für Papst Innozenz XII. ("Innocentio Duodecimo Pontifici Maximo" vom Autor (Bl. a₂r-a₃v) und 2) für Kardinal "Carolo Barberino" (Bl. a₄r-v); Vorwort an Leser: "Præfatio Ad Lectorem." (Bl. b₁r-v); Lobgedicht (lateinisch) für den Autor von "Julius Lucenti Abbas Cisterciensis" (Bl. b₂r); Empfehlungen von "Joannes Baptista de Palagio" und "Jacobus Vincentius Marchesius" (Bl. b₂v), beide nicht identifiziert
 
Illustrationen: Kupferstiche: 1 Frontispiz (4 allegorische Frauenfiguren, welche antike Bauten zeichnen und beschreiben, im Hintergrund zerrt Chronos an antikem Bau), Zeichner: "Gio: Batt[ist]a Lenardi", Stecher: "Arnoldo uan Westerhout", 35 gezählte ganzseitige oder übergrosse (gefaltete) Bildtafeln (antike Bauten mit Grundrissplänen und Details); Holzschnitte: vereinzelte Illustrationen im Text (S. 96)
 
Buchschmuck: Holzschnitte: 1 Titelvignette (Papstwappen von Innozenz XII.), Initialen, 1 Kopfvignette
 
Bogenkollation: a-b⁴, A-Z⁴, Aa-Cc⁴, Dd⁶
 
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Handschriftliche Anmerkung auf vorderem fliegenden Vorsatzblatt recto: "Questo è intiero ed è opera di molto pregio e Vale una piastra e mezza [Signatur.]"
Anmerkung zur Provenienz Handschriftlicher Besitzvermerk auf vorderem Spiegel: "Ex libris C. Weber(?)" (mit Bleistift und Tinte)
Anmerkung zum Einband Pergamenteinband der Zeit, goldgeprägter rot eingefärbter Rückentitel, Sprenkelschnitt (rot); Rücken restauriert mit Erhalt von Teilen des alten
Mitwirkende Person Innozenz XII. Papst 1615-1700 (DE-588)118920758 Widmungsempfänger
Barberini, Carlo 1630-1704 Widmungsempfänger (DE-588)130152072
Lucenti, Giulio Ambrosi Verfasser eines Geleitwortes (DE-588)1157792960
Lenardi, Giovanni Battista 1656-1704 Illustrator (DE-588)121104079
Westerhout, Arnold van 1651-1725 Stecher (DE-588)122883055
Komarek, Giovanni Giacomo 1650-1705 Drucker (DE-588)1037604989
Nebeneintragung unter geographischem Namen Rom
(DE-588)4050471-2
Signatur Exemplar A02d
Schlagwort (Person) Konstantin I. Römisches Reich, Kaiser ca. 280-337 (DE-588)118565184
Sachschlagwort ARCHITEKTURGESCHICHTE
BASILIKEN (ARCHITEKTUR)
CHRISTLICHE ARCHÄOLOGIE
CHRISTLICHE KUNST + SYMBOLIK
FRÜHCHRISTLICHE KUNST
ISTANBUL, STADT UND PROVINZ (TÜRKEI)
ITALIA. ROMA, ANTIKES ROM UND ANTIKES ITALIEN (ORTE DES ALTERTUMS)
KIRCHEN (ARCHITEKTUR)
KIRCHENDETAILS (ARCHITEKTUR)
KUNSTGESCHICHTE
ROM, STADT (ITALIEN)
RÖMISCHE ARCHITEKTUR, ANTIKE
RÖMISCHE ARCHÄOLOGIE
RÖMISCHE KAISERZEIT (GESCHICHTLICHE EPOCHEN)
SPÄTANTIKE (EPOCHEN)
VATIKANSTADT (SÜDEUROPA). STAAT VATIKANSTADT. HEILIGER STUHL
ID 011305954


Abfrage dauerte 0.06 Sek.

>> Suche nach «(DE-588)118144200» - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)4054184-8 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)118595830» - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)4187456-0 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)1086924304» - Alt nach Neu