Titel- und Urheberangaben | Epitheta, Antitheta Et Adivncta, Ex M. T. Cicerone collecta |
Titelvariante | Epitheta, antitheta et adiuncta, ex M. T. Cicerone collecta |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
[Basel] Impensis Ludouici König Bibliopol. Basiliensis [1600?] |
Herstellungsort / Hersteller / Datum | [Strassburg] [Theodosius Rihel der Ältere] [1600?] |
Physische Beschreibung | 139 ungezählte Seiten 20 cm (8°) |
Bibliographischer Nachweis | VD16 ZV 5238 VD17 39:145866X USTC 652892 |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Diplomatische Wiedergabe der Titelseite: EPITHETA,// ANTITHETA ET// ADIVNCTA,// Ex// M. T. CICERONE// collecta.// [Druckermarke]// Cum Gratia & Priuilegio Cæsareo.// IMPENSIS// Ludouici König Bibliopol. Basiliensis. Name der zusammenstellenden Person unklar, entweder Helfrich Emmel (gemäss u.a. UB Basel) oder Orazio Toscanella (gemäss VD16 + VD17), evtl. diente das Werk des letzteren als Basis für das des ersteren; vermutetes Erscheinungsjahr ermittelt aufgrund der Angabe in VD16 (aber in VD17 39:145866X: ca. 1605, "König arbeitete 1599-1640 in Basel, so ist der Druck leider nicht eindeutig zu datieren. Die Gestaltungsmerkmale weisen auf frühes 17. Jh."); wohl von König in Basel neu aufgelegter Strassburger Rihel-Druck Buchschmuck: 5 Holzschnitte: 1 Druckermarke (auf der Titelseite: schreitende Göttin Nemesis mit Winkelmass in der linken und Pferdezaumzeug in der rechten Hand, identifiziert als die Marke von Theodosius Rihel dem Älteren in Strassburg), 3 Zierstücke, 1 Schlussvignette Wörterzusammenstellung aus Werken von Cicero sowie Quintilian, Charisius und Donatus: "Loci Illvstres Scriptorvm Nobilivm De Natura & vsu Epithetorum." (Bl. A₂r-v) Bogenkollation: A-H⁸, I⁶ |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Zustand: Blätter stellenweise stark gebräunt Zusammengebunden mit 5 weiteren Drucken des gleichen Autors (Emmel) Zustand: Blätter stellenweise stark gebräunt Zusammengebunden mit 5 weiteren Drucken des gleichen Autors (Emmel) |
Anmerkung zur Provenienz | 3(?) handschriftliche Besitzvermerke auf vorderem Spiegel (unklar, durchgestrichen, unleserlich, 1 datiert von 1650); 2 handschriftliche Besitzvermerke auf der Titelseite: "Joan. Lucas(?) Klär(?) ...", "Franciscus Klär(?) ..." (beide durchgestrichen, schlecht lesbar) 3(?) handschriftliche Besitzvermerke auf vorderem Spiegel (unklar, durchgestrichen, unleserlich, 1 datiert von 1650); 2 handschriftliche Besitzvermerke auf der Titelseite: "Joan. Lucas(?) Klär(?) ...", "Franciscus Klär(?) ..." (beide durchgestrichen, schlecht lesbar) |
Anmerkung zum Einband | Blindgeprägter hellbrauner Schweinsledereinband der Zeit, Deckel mit eingerahmtem Rautenmuster und 2 Metallschnallen vorne und 2 Lederbändeln hinten (Reste), mit Liseten blindgeprägter Rücken mit 3 Bünden, schwärzlicher Schnitt, 5 im Vorderschnitt eingeklebte Buchzeichen (Reste) Blindgeprägter hellbrauner Schweinsledereinband der Zeit, Deckel mit eingerahmtem Rautenmuster und 2 Metallschnallen vorne und 2 Lederbändeln hinten (Reste), mit Liseten blindgeprägter Rücken mit 3 Bünden, schwärzlicher Schnitt, 5 im Vorderschnitt eingeklebte Buchzeichen (Reste) |
Mitwirkende Person | Emmel, Helfrich Zusammenstellender (DE-588)132625016 Toscanella, Orazio 1510-1580 Zusammenstellender (DE-588)100105408 Cicero, Marcus Tullius v106-v43 Mitwirkender (DE-588)118520814 Quintilianus, Marcus Fabius 35-100 Mitwirkender (DE-588)118597396 Charisius, Flavius Sosipater ca. 4. Jh. Mitwirkender (DE-588)11944481X Donatus, Aelius ca. 4. Jh. Mitwirkender (DE-588)118526715 Rihel, Theodosius 15XX-1608 Drucker (DE-588)122875699 König, Ludwig 1572-1641 Verlag (DE-588)122954084 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Basel (DE-588)4004617-5 Straßburg (DE-588)4057878-1 |
Signatur Exemplar | X02b ; EBEST2750705/6 In Sammelband |
Sachschlagwort | FACHLICHE NACHSCHLAGEWERKE + FACHLEXIKA + HANDBÜCHER (DOKUMENTENTYP) FACHTHESAURUS (BIBLIOTHEKSWESEN) KLASSISCHES LATEIN (SPRACHWISSENSCHAFT) KLASSISCHES LATEIN (WÖRTERBÜCHER) WÖRTERBÜCHER (DOKUMENTENTYP) |
ID | 011263056 |
Abfrage dauerte 0.06 Sek.