Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek


Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek

   
   
Titel- und Urheberangaben Nomenclator Qvadrilingvis, Germanico Latino-Graeco Gallicvs, In Classes IIII. Distinctvs
Auctore M. Helfrico Emmelio VVombacensi, scholæ Alzenanæ Rectore
Titelvariante Nomenclator Qvadrilingvis, Germanicolatino-Graecogallicvs, In Classes IIII. Distinctvs
Nomenclator quadrilinguis, Germanico Latino - Graeco Gallicus, in classes 4 distinctus
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
[Basel]
Impensis Ludouici König Bibliopol. Basiliensis
[1592?]
Herstellungsort / Hersteller / Datum [Strassburg]
[Theodosius Rihel der Ältere]
[1592?]
Physische Beschreibung 11 ungezählte Seiten, 420 Spalten, 72 ungezählte Seiten
20 cm (8°)
Anmerkung zur Sprache des Inhalts Text Titelseite, Widmung und Inhaltsverzeichnis lateinisch, Haupttext deutsch mit lateinischer, griechischer und französischer Übersetzung, Text Index deutsch
Bibliographischer Nachweis VD16
ZV 4990
VD17
39:145862S
USTC
78412
USTC
678256
Allgemeine Anmerkung
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Diplomatische Wiedergabe der Titelseite: NOMENCLATOR// QVADRILINGVIS,// GERMANICOLATINO-//GRAECOGALLICVS,// IN CLASSES IIII. DISTINCTVS.// Auctore// M. Helfrico Emmelio VVombacensi, scholæ// AlZenanæ Rectore.// [Druckermarke]// Cum Gratia & Priuilegio Cæsareo.// IMPENSIS// Ludouici König Bibliopol. Basiliensis.
 
Inhalt: Klasse 1: De Deo, Klasse 2: De Natura, Klasse 3: De Homine, Klasse 4: De Artibus
 
Vermutetes Erscheinungsjahr ermittelt aufgrund der Angabe in VD16 (dazu Datumsangabe im Vorwort: 1. September 1592, vgl. aber in VD17 39:145862S: ca. 1605, "Druck nicht eindeutig zu datieren, Gestaltungsmerkmale weisen auf frühes 17. Jh."); wohl von König in Basel neu aufgelegter Strassburger Rihel-Druck
 
Buchschmuck: 2 Holzschnitte: 1 Druckermarke (auf der Titelseite: schreitende Göttin Nemesis mit Winkelmass in der linken und Pferdezaumzeug in der rechten Hand, identifiziert als die Marke von Theodosius Rihel dem Älteren in Strassburg), 1 Initiale
 
Widmung ("Epistola Dedicatoria"): an "Amplissimo Et Clarissimo Viro, Iohanni Gernando, VVetterano Hasso, I.V. Doctori, & illustriss. principis, Friderici IIII. Palatini, Electoris, &c. consiliario prudentissimo, ..." des Autors vom 1. September 1592 (Bl. A₂r-A₄r); Inhaltsverzeichnis: "Rervm Omnivm In Nomenclatore Explicatarum Capita" (Bl. A₅r-A₆r); Index (Bl. O₈r-T₃v)
 
Bogenkollation: A-S⁸, T⁴
 
Das letzte Blatt der Lage T (T₄) ist unbedruckt
 
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Zustand: Blätter stellenweise stark gebräunt
Zusammengebunden mit 5 weiteren Drucken des gleichen Autors
Zustand: Blätter stellenweise stark gebräunt
Zusammengebunden mit 5 weiteren Drucken des gleichen Autors
Anmerkung zur Provenienz 3(?) handschriftliche Besitzvermerke auf vorderem Spiegel (unklar, durchgestrichen, unleserlich, 1 datiert von 1650); 2 handschriftliche Besitzvermerke auf der Titelseite: "Joan. Lucas(?) Klär(?) ...", "Franciscus Klär(?) ..." (beide durchgestrichen, schlecht lesbar)
3(?) handschriftliche Besitzvermerke auf vorderem Spiegel (unklar, durchgestrichen, unleserlich, 1 datiert von 1650); 2 handschriftliche Besitzvermerke auf der Titelseite: "Joan. Lucas(?) Klär(?) ...", "Franciscus Klär(?) ..." (beide durchgestrichen, schlecht lesbar)
Anmerkung zum Einband Blindgeprägter hellbrauner Schweinsledereinband der Zeit, Deckel mit eingerahmtem Rautenmuster und 2 Metallschnallen vorne und 2 Lederbändeln hinten (Reste), mit Liseten blindgeprägter Rücken mit 3 Bünden, schwärzlicher Schnitt, 5 im Vorderschnitt eingeklebte Buchzeichen (Reste)
Blindgeprägter hellbrauner Schweinsledereinband der Zeit, Deckel mit eingerahmtem Rautenmuster und 2 Metallschnallen vorne und 2 Lederbändeln hinten (Reste), mit Liseten blindgeprägter Rücken mit 3 Bünden, schwärzlicher Schnitt, 5 im Vorderschnitt eingeklebte Buchzeichen (Reste)
Mitwirkende Person Gernand, Johannes 1545-1615 Widmungsempfänger (DE-588)120153688
Rihel, Theodosius 15XX-1608 Drucker (DE-588)122875699
König, Ludwig 1572-1641 Verlag (DE-588)122954084
Nebeneintragung unter geographischem Namen Basel
(DE-588)4004617-5
Straßburg
(DE-588)4057878-1
Signatur Exemplar X02b ; EBEST2750705/4 In Sammelband
Sachschlagwort ALTGRIECHISCH (WÖRTERBÜCHER)
ANGEWANDTE WISSENSCHAFTEN
ANTHROPOLOGIE (BIOLOGIE)
BIOLOGIE
BIOSPHÄRE (NATURKUNDE)
DEUTSCH (WÖRTERBÜCHER)
FRANZÖSISCH (WÖRTERBÜCHER)
GOTT (THEOLOGIE)
HANDWERK + GEWERBE
KLASSISCHES LATEIN (WÖRTERBÜCHER)
NOMENKLATUR, IM ALLGEMEINEN (DOKUMENTENTYP)
THEOLOGIE (CHRISTLICHE RELIGION)
WISSENSCHAFTEN, FORSCHUNG UND KENNTNISSE IM ALLGEMEINEN
WÖRTERBÜCHER (DOKUMENTENTYP)
ZIVILISATION + KULTUR
ID 011262900


Abfrage dauerte 0.05 Sek.

>> Suche nach «(DE-588)1090733410» - Alt nach Neu