Urheber | Krammer, Gabriel 1564-1606 Künstler (DE-588)12142121X |
Titel- und Urheberangaben | Architectvra Von Den Fvnf Sevlen Sambt Iren Ornamenten Vnd Zierden Als Nemlich Tvscana Dorica Ionica Corintia Composta : In Rechter Mas Teilung Vnd Proportzion Mit Den Exemplen Der Berumbten Antiquiteten So Durch Den Merern Tail Sich Mit Der Leer Vitrvvii Vergleichen Mit sonderlichem fleis zusammen getragen durch Gabrielen Krammer. Röm: Key: Maie: Leib Trabanten guardi pfeiffer |
Titelvariante | Architectura Von Den Fünf Säulen Samt Ihren Ornamenten Und Zierden Als Nämlich Tuscana, Dorica, Ionica, Corintia, Composta |
Ausgabevermerk | Vermert Vnd Gebesert Allen Kvnst Liebhabern Zv Sonderm Gefallen |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Getrvck[t] zv Cöln Dvrch Iohan Bvxenmacher 1610 |
Physische Beschreibung | 10 ungezählte Seiten, 28 Blätter Bildtafeln Illustrationen 33 cm (1°) |
Bibliographischer Nachweis | Berlin Katalog 1945 |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Diplomatisch getreue Wiedergabe der Titelei auf dem Titelkupfer: ARCHITECTVRA// VON DEN FVNF// SEVLEN SAMBT IREN// ORNAMENTEN VND// ZIERDEN ALS NEMLICH// TVSCANA DORICA IONICA CORINTIA COMPOSTA// IN RECHTER MAS TEILVNG VND PROPOR// TZION MIT DEN EXEMPLEN DER BERVMBTEN// ANTIQVITETEN SO DVRCH DEN MERERN TAIL// SICH MIT DER LEER VITRVVII VERGLEICHEN// VERMERT VND GEBESERT ALLEN KVNST// LIEBHABERN ZV SONDERM GEFALLEN// GeTRvcK[T] zv CöLN DvRch IohAN BvXeNMAcheR// Mit sonderlichem fleis zusammen getragen durch Gabrielen// Krammer. Röm: Key: Maie: Leib Trabanten guardi pfeiffer Das Erscheinungsjahr steht am Schluss des Textteils: "... auffs new verfertiget Datum Cölln im jar 1610. Ewer williger Johan Buxemacher." (Blatt Dv) Illustrationen: Kupferstiche: 1 Titelkupfer (Darstellung eines Portals mit den fünf Säulenordnungen, zugleich Kartusche für die Textteile), 28 ganzseitige Blätter; Zeichner + Stecher: Gabriel Krammer (Blatt 11: "GAB K", Blatt 13": "GAB R", Blätter 8, 18 + 25: "GK"; auf den Blättern 12-13, 17-18, 25 + 27-28 steht die Jahreszahl "1599") Buchschmuck: Initialen Bogenkollation: [¹], A¹, B¹, [C]¹, D¹ |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Hier: Blatt D und Bildtafel 28 fehlen, bloss als Kopien beigefügt Zustand: alle Blätter fleckig + an den Rändern beschädigt, auf den Bildtafeln 3 + 13 Anmerkungen mit Bleistift Hier: Blatt D und Bildtafel 28 fehlen, bloss als Kopien beigefügt Zustand: alle Blätter fleckig + an den Rändern beschädigt, auf den Bildtafeln 3 + 13 Anmerkungen mit Bleistift |
Anmerkung zum Einband | Lose Blätter im Mäppchen Lose Blätter im Mäppchen |
Mitwirkende Person | Bussemacher, Johann Drucker (DE-588)118665499 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Köln (DE-588)4031483-2 |
Signatur Exemplar | A18a In Kassette |
Sachschlagwort | ABBILDUNGEN UND BILDWERKE (DOKUMENTENTYP) ARCHITEKTONISCHE DETAILS UND ORNAMENTE ARCHITEKTONISCHE STILKUNDE, STILGESCHICHTE DER ARCHITEKTUR ARCHITEKTURGESCHICHTE ARCHITEKTURTHEORIE + ARCHITEKTURÄSTHETIK SÄULENORDNUNGEN (KLASSISCHE ARCHITEKTUR) |
ID | 011171465 |
Abfrage dauerte 0.07 Sek.
Wir verwenden Cookies. Möchten Sie alle akzeptieren oder nur die notwendigen erlauben?
Cookie Consent by top-app.ch