Urheber | Brancadoro, Cesare 1756-1837 Verfasser (DE-588)100055095 |
Titel- und Urheberangaben | Pio Sesto Pontefice Massimo In Subiaco Tributo Di Monsignor Cesare Brancadoro Arcivescovo di Nisibi & superiore alle Missioni Di Olanda |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Roma [Verlag nicht ermittelbar] MDCCLXXXIX |
Physische Beschreibung | VII, 56, 20 Seiten, 2 ungezählte Blätter Bildtafeln Illustrationen 26 cm (4°) |
Anmerkung zum Inhalt | [Teil 1, Widmung] VII Seiten: Beatissimo Padre [Teil 2] Seite 1-42: Descrizione [Teil 3] Seite 43-56: Sanctissimi Domini Nostri Pii Divina Providentia Papae Sexti Homilia Habita In Consecratione Ecclesiae Collegiatae Sublacensis Die XXII. Maii MDCCLXXXIX [Teil 4] 20 Seiten: Meditazione Per La Consecrazione Della Nuova Chiesa Di Subiaco Fatta Da Nostro Signore Papa Pio Sesto |
Anmerkung zur Sprache des Inhalts | Teil 3: Text lateinisch |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Text bestehend aus 4 Teilen Bogenkollation: [²], a⁴, A-G⁴, A⁴, B⁶ Illustrationen: Kupferstiche: 1 Frontispiz, 1 Kupfertitel (gestochene Titelei mit Immpressum und Papstwappen von Pius VI.), 4 Illustrationen im Text (u.a. 1 Medaillon mit Porträt von Pius VI.); Entwerfer + Zeichner Frontispiz: "Julius Camporesi", Stecher Frontispiz + Kupfertitel: "Franciscus Pievillano", Zeichner von 1 Text-Illustration: "G. Valadier", Stecher von 3 Text-Illustrationen: "C. Antonini" Zum Sujet des Frontispiz: Ansicht des Innern der Kirche (Kathedrale) Sant'Andrea in Subiaco, Szene der Konsekration am 22. Mai 1789 durch Papst Pius VI., vor seiner Wahl u.a. Kommendatarabt des Klosters San Benedetto in Subiaco. Bau der Kirche 1776-1789 durch Piero Camporesi und seine Söhne Giuseppe und Giulio (i.e. der Zeichner), Ansicht des ursprünglichen Zustands der Kirche (wiederaufgebaut nach starken Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg) Buchschmuck: Zierstriche |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Aufdruck in den Kartuschen (spiegelverkehrt): "I Benefattori Dell'Umanità Ossia Vite E Ritratti Degli Uomini D'Ogni Paese E D'Ogni Condizione I Quali Hanno Acquistato Diritto Alla Pubblica Riconoscenza", Firenze : Ducci, 1850 Zusammengebunden mit 4 Drucken von Cesare Brancadoro, meist mit Erscheinungsort Fermo, erschienen zwischen 1789 und 1833 |
Anmerkung zum Einband | Halbpergamenteinband der Zeit, Deckel mit beigem Papier mit vorne und hinten aufgedruckten identischen Kartuschen, die einen seitenverkehrt eingeklebten Titel einfassen (weiterverwendete Titelblätter von Lieferwerk: "Dispensa" 105 respektive 111) |
Mitwirkende Person | Pius VI. Papst 1717-1799 (DE-588)118594710 Widmungsempfänger Camporese, Giulio 1754-1840 Illustrator (DE-588)1155123395 Valadier, Giuseppe 1762-1839 Illustrator (DE-588)118803689 Pievillano, Francesco Stecher (DE-588)1155123905 Antonini, Carlo 1740-1836 Stecher (DE-588)129700002 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Rom (DE-588)4050471-2 |
Signatur Exemplar | L07h In Sammelband (II) |
Sachschlagwort | ARCHITEKTURGESCHICHTE GEDENKFEIERN + FEIERLICHKEITEN + FESTZÜGE + KRÖNUNGEN (ÖFFENTLICHE FEIERN) KIRCHEN (ARCHITEKTUR) PREDIGTEN + HOMILETIK (THEOLOGIE) RELIGIÖSE ZEREMONIEN + RELIGIÖSE SYMBOLIK (RELIGIONSWISSENSCHAFT) SUBIACO (ITALIEN) "1789" |
ID | 011154319 |
Abfrage dauerte 0.05 Sek.