Urheber | Franzini, Girolamo 1537-1596 Verfasser (DE-588)123614805 |
Titel- und Urheberangaben | Le Cose Maravigliose Di Roma : Cioè, Chiese, e luoghi Pij; Con la delineatione dell'edificio, loro historia, ornamenti, pitture, e sculture; co'l nome de' Pittori, e Scultori, che l'han fatte Cimiterij, Reliquie, Corpi Santi, Stationi, & Indulgenze che vi sono; co'l modo di conseguirle, e visitare i sette Altari, e far la Scala Santa. Solennità, maritaggi, & altre opere pie, che si fanno. Antichità, Tempij, Archi, Teatri, Anfiteatri, Colonne, Guglie, Condotti, Statue, Palazzi, Giardini, & altri Edificij anco moderni, delineati al naturale con bellissime figure. La Guida Romana, ch'insegna a' Forastieri di trouar facilmente le sudette cose. I Nomi de' Sommi Pontefici, Imperatori, Rè, & altri Prencipi Christiani. Le sette famose Marauiglie del Mondo. Le Poste principali d'Italia: & altre cose notabili |
Ausgabevermerk | Tutte nuouamente corrette, & abbellite |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
[Rom?] [Verlag nicht ermittelbar] [1640?] |
Physische Beschreibung | 120 Seiten Illustrationen 18 cm (8°) |
Anmerkung zur Sprache des Inhalts | Text italienisch, aus dem Lateinischen übersetzt |
Bibliographischer Nachweis | Cicognara 3689 |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck Kupfertitel (architektonische Titeleinfassung mit Rom-Veduten, oben im Spruchband: "ROMA", unten Spruchband mit Motto "ORNAT ET ARMAT"), Kupferstichillustrationen im Text (davon 1 Textkupfer auf Doppelbl. [= Bl. A₄ verso-A₅ recto]; Textkupfer "ISOLA DI SAN BARTOLOMEO" auf S. 71 [= Bl. E₄ recto] um 180° gedreht gedr.), Vignetten und Initialen (Holzschn.) Vermutl. Erscheinungsort und ungefähres Erscheinungsjahr ergänzt, vgl. Cicognara 3689. - in der enth. Papstliste wird auf S. 73 [i.e. 103] Urban VIII. als aktuell regierender Papst mit dem Regierungsantritt 1623 verzeichnet; in der enth. Kaiserliste wird auf S. 106 Ferdinand III. als aktuell regierender Kaiser mit dem Regierungsantritt 1637 verzeichnet. - da Urban VIII. am 29. Juli 1644 starb und sein Nachfolger, Innozenz X., am 15. Sept. 1644 gewählt wurde, kann das Erscheinen des Werkes im Zeitraum von 1637 bis 1644 vermutet werden Verfasser ermittelt Bogenkollation: A-F⁸, G¹² Paginierung teilw. irregulär: S. 87 irrtüml. als S. 67, S. 98-99 als S. 102-103 und S. 102-103 als S. 72-73 gezählt Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck Kupfertitel (architektonische Titeleinfassung mit Rom-Veduten, oben im Spruchband: "ROMA", unten Spruchband mit Motto "ORNAT ET ARMAT"), Kupferstichillustrationen im Text (davon 1 Textkupfer auf Doppelbl. [= Bl. A₄ verso-A₅ recto]; Textkupfer "ISOLA DI SAN BARTOLOMEO" auf S. 71 [= Bl. E₄ recto] um 180° gedreht gedr.), Vignetten und Initialen (Holzschn.) Vermutl. Erscheinungsort und ungefähres Erscheinungsjahr ergänzt, vgl. Cicognara 3689. - in der enth. Papstliste wird auf S. 73 [i.e. 103] Urban VIII. als aktuell regierender Papst mit dem Regierungsantritt 1623 verzeichnet; in der enth. Kaiserliste wird auf S. 106 Ferdinand III. als aktuell regierender Kaiser mit dem Regierungsantritt 1637 verzeichnet. - da Urban VIII. am 29. Juli 1644 starb und sein Nachfolger, Innozenz X., am 15. Sept. 1644 gewählt wurde, kann das Erscheinen des Werkes im Zeitraum von 1637 bis 1644 vermutet werden Verfasser ermittelt Bogenkollation: A-F⁸, G¹² Paginierung teilw. irregulär: S. 87 irrtüml. als S. 67, S. 98-99 als S. 102-103 und S. 102-103 als S. 72-73 gezählt |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Zusammengebunden mit: Le Antichità Dell'Alma Città Di Roma / Di M. Andrea Palladio ; Raccolte breuemente da molti Autori Antichi, e Moderni. Aggiuntoui di nuouo alcune bellissime Figure. Con vn discorso sopra i fuochi de gl'Antichi (Roma : Fei, 1650) Verbräunt bzw. braunfleckig Zusammengebunden mit: Le Antichità Dell'Alma Città Di Roma / Di M. Andrea Palladio ; Raccolte breuemente da molti Autori Antichi, e Moderni. Aggiuntoui di nuouo alcune bellissime Figure. Con vn discorso sopra i fuochi de gl'Antichi (Roma : Fei, 1650) Verbräunt bzw. braunfleckig |
Anmerkung zum Einband | Pergamenteinband d. Zt., rotes goldgepr. Rückenschild ("LE COSE// MERAVI-//GLIOSE// DI// ROMA"). - Stück 1 in Sammelband |
Signatur Exemplar | A02a ; a.A4/7 Sammelband (Stück 1) |
Sachschlagwort | KIRCHEN (ARCHITEKTUR) REISE- UND LANDSCHAFTSFÜHRER ROM, STADT (ITALIEN) RÖMISCHE ARCHITEKTUR, ANTIKE RÖMISCHE ARCHÄOLOGIE STADTFÜHRER |
ID | 011127713 |
Abfrage dauerte 0.06 Sek.