Urheber | Bottari, Giovanni Gaetano 1689-1775 Verfasser (DE-588)120278952 |
Titel- und Urheberangaben | Del Museo Capitolino |
Titelvariante | Del Museo Capitolino tomo ... Mvseo Capitolino Tomo ... Museo Capitolino tomo ... |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Roma Si Vende Alla Calcografia Camerale MDCCXLI-MDCCXLVIII |
Physische Beschreibung | 4 Bände Illustrationen, Porträts 42-43 cm (2°) |
Anmerkung zum Inhalt | Tomo I: Contenente Immagini D'Vomini Illustri Tomo Secondo: Contenente I Busti Imperiali Tomo Terzo: Contenente Statue Tomo Quarto: Contenente I Bassirilievi |
Anmerkung zur Sprache des Inhalts | Text italienisch, teilw. lateinisch, altgriechisch, hebräisch und arabisch |
Bibliographischer Nachweis | Cicognara 3416 Brunet III, Sp. 1964 Graesse IV, S. 636 |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Kupfertitel (architekt. Rahmen: Portal mit Büsten und Papstwappen, sign.: "Giuseppe Vasi dis., e inc.") in Bd. 1; gest. Titelvignette (Grabmal der Caecilia Metella "Sepolcro di Metella a Capo di Bove", sign.: "fs p. Duflos f.") in Bd. 2; zusätzl. Kupfertitel (Innenhoffassade mit Brunnennische im Palazzo Nuovo, sign.: "Gio. Dom. Campiglia dis.", "Giuseppe Vasi incise") und gest. Titelvignette (Kapitolsplatz und Senatorenpalast, sign.: "Gius. Vasi dis. e inc.") in Bd. 3; zusätzl. Kupfertitel (Triumphbogen [sog. Arco di Portogallo], sign.: "Carlo Antonini dis. e Incise") und gest. Titelvignette (Fassade des Kapitolinischen Museums, sign.: "G. M.a Cassini S[c?]m.co Inc.") in Bd. 4. - Kupferstichtafeln (zum Teil gefaltet, zum Teil mehrere Kupferst. auf einem Bl.), Kupferstichillustrationen im Text (zum Teil ganzseitig). - (Kupferstichtafeln und Textkupfer gest. von und nach Giovanni Domenico Campiglia, Carlo Gregori, Pier Antonio Pazzi, Gennaro Guttierez [Gutierrez?], Nicola Billy, S Vorlageform der Veröffentlichungsangabe (Bd. 1): Roma MDCCXLI Si Vende Alla Calcografia Camerale Al Piede Di Marmo. - (Bd. 2): Roma. MDCCXLVIII. Nella Stamperia Di Antonio De' Rossi. Con Licenza De' Superiori. Si Vende alla Calcografia Camerale. - (Bd. 3): In Roma MDCCLV. Nella Stamperia Di Niccolò, E Marco Pagliarini Mercanti Di Libri, E Stampatori A Pasquino. - (Bd. 4): In Roma Presso Antonio Fulgoni CIƆIƆCCLXXXII Verlagsangabe variiert Umfang (Bd. 1): 4 ungezählte Seiten (inkl. Widmungsbl.), 48 Seiten, 1 ungezähltes Blatt Bildtafel (Kupfert.), VI (Taf. V auf 2 Bl.), 90 Blätter Bildtafeln; (Bd. 2): 2 ungezählte Seiten, 83 Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, V, 83 Blätter Bildtafeln; (Bd. 3): VIII, 174 Seiten, 1 ungezählte Seite, 1 ungezähltes Blatt Bildtafel (Kupfert.), 91 Blätter Bildtafeln; (Bd. 4): 1 ungezähltes Blatt Bildtafel (Kupfert., Bl. a₁ recto), XX, 460 Seiten, 2 ungezählte Blätter Bildtafeln, 69 Blätter Bildtafeln (zum Teil gefaltet) Namen der Verf. erscheinen in den Widmungen (Bd. 1 u. 4) Widmungsblatt ("Angelo Mariae Tit. Sancti Marci Cardinali Quirino S. R. E. Bibliothecario Episcopi Brixiensi ... Primum Musei Capitolini Volumen Johannes Bottarius Bibliothecae Vaticana Custos D. D.") von Giovanni Gaetano Bottari an Kardinal Angelo Maria Querini in Bd. 1 Vorw. ("All'Erudito Lettore") in Bd. 1 auf Bl. [*]₁? recto "Indice" in Bd. 1 auf Bl. [*]₁? verso "Osservazioni Sopra Il Tomo Primo ..." in Bd. 1 auf S. 1-48 "Osservazioni Sopra il Tomo Secondo ..." in Bd. 2 auf S. 1-70 "Giunte, e Correzioni delle Osservazioni sopra il primo Tomo ..." in Bd. 2 auf S. 71-72; "Giunte, e Correzioni delle Osservazioni sopra il secondo Tomo ..." auf S. 72-73 "Indice Delle cose più notabili del primo, e secondo Tomo ..." in Bd. 2 auf S. 75-83; "Indice Delle Tavole" auf Bl. []₁ recto Vorw. ("Al Cortese Leggitore") in Bd. 3 auf S. [III]-VI "Indice Delle Tavole ..." in Bd. 3 auf S. VII-VIII; "Indice Delle Cose Notabili ..." auf S. 163-174 "Imprimatur" (unterz.: "F. M. de Rubeis Patriarch. Const. Vicesg."; "Fr. Vincentius Elena R[everendissi]mi Patris Mag. Sacri Pal. Apost. Soc. Ord. Præd.") in Bd. 3 auf Bl. Y₄ recto Vorw. ("Niccolò Foggini Fiorentino Canonico In Roma Di S. Angiolo In Pescheria E Prefetto Della Biblioteca Corsiniana Ai Cortesi E Discreti Leggitori") in Bd. 4 auf S. [V]-XX (mit ganzseitiger Kupferstichillustration des von Niccolò Foggioni gewidmeten Grabmals für Giovanni Gaetano Bottari auf S. [VII], gest. von Giovanni Maria Cassini nach Girolamo Masi auf S. [VII]) "Indice E Spiegazione De' Fregj E Finali Che Servono Di Ornamento Al Volume" in Bd. 4 auf S. [401]-412 Bd. 4 enth. auch: "De Palmyrensis Inscriptionibus Quae In Museo Capitolino Adservantur Interpretandis Epistola F. Augustini Antonii Georgii Eremitae Augustiniani Ad Eruditissimum Virum Nicolaum Canonicum Fogginium Corsinianae Bibliothecae Praefectum" (S. 413-456) "Indice Delle Cose Notabili ..." in Bd. 4 auf S. 457-460 "Imprimatur" (unterz.: "F. A. Marcucci Patriarcha Constantinop. Vicesgerens"; "Fr. Thomas Maria Mamachi Ordinis Praedicatorum, Sacri Pal. Apost. Magister") in Bd. 4 auf S. 460 Bogenkollation (Bd.1): [*]²?, A-M²; (Bd. 2): []¹, A-X², []¹; (Bd. 3): a⁴, A-Y⁴; (Bd. 4): a⁶, b⁴, A-Z⁴, Aa-Zz⁴, Aaa-Lll⁴, Mmm² Bl. X₂ verso in Bd. 2, Bl. Y₄ verso in Bd. 3 unbedr. Kupfertitel (architekt. Rahmen: Portal mit Büsten und Papstwappen, sign.: "Giuseppe Vasi dis., e inc.") in Bd. 1; gest. Titelvignette (Grabmal der Caecilia Metella "Sepolcro di Metella a Capo di Bove", sign.: "fs p. Duflos f.") in Bd. 2; zusätzl. Kupfertitel (Innenhoffassade mit Brunnennische im Palazzo Nuovo, sign.: "Gio. Dom. Campiglia dis.", "Giuseppe Vasi incise") und gest. Titelvignette (Kapitolsplatz und Senatorenpalast, sign.: "Gius. Vasi dis. e inc.") in Bd. 3; zusätzl. Kupfertitel (Triumphbogen [sog. Arco di Portogallo], sign.: "Carlo Antonini dis. e Incise") und gest. Titelvignette (Fassade des Kapitolinischen Museums, sign.: "G. M.a Cassini S[c?]m.co Inc.") in Bd. 4. - Kupferstichtafeln (zum Teil gefaltet, zum Teil mehrere Kupferst. auf einem Bl.), Kupferstichillustrationen im Text (zum Teil ganzseitig). - (Kupferstichtafeln und Textkupfer gest. von und nach Giovanni Domenico Campiglia, Carlo Gregori, Pier Antonio Pazzi, Gennaro Guttierez [Gutierrez?], Nicola Billy, S Vorlageform der Veröffentlichungsangabe (Bd. 1): Roma MDCCXLI Si Vende Alla Calcografia Camerale Al Piede Di Marmo. - (Bd. 2): Roma. MDCCXLVIII. Nella Stamperia Di Antonio De' Rossi. Con Licenza De' Superiori. Si Vende alla Calcografia Camerale. - (Bd. 3): In Roma MDCCLV. Nella Stamperia Di Niccolò, E Marco Pagliarini Mercanti Di Libri, E Stampatori A Pasquino. - (Bd. 4): In Roma Presso Antonio Fulgoni CIƆIƆCCLXXXII Verlagsangabe variiert Umfang (Bd. 1): 4 ungezählte Seiten (inkl. Widmungsbl.), 48 Seiten, 1 ungezähltes Blatt Bildtafel (Kupfert.), VI (Taf. V auf 2 Bl.), 90 Blätter Bildtafeln; (Bd. 2): 2 ungezählte Seiten, 83 Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, V, 83 Blätter Bildtafeln; (Bd. 3): VIII, 174 Seiten, 1 ungezählte Seite, 1 ungezähltes Blatt Bildtafel (Kupfert.), 91 Blätter Bildtafeln; (Bd. 4): 1 ungezähltes Blatt Bildtafel (Kupfert., Bl. a₁ recto), XX, 460 Seiten, 2 ungezählte Blätter Bildtafeln, 69 Blätter Bildtafeln (zum Teil gefaltet) Namen der Verf. erscheinen in den Widmungen (Bd. 1 u. 4) Widmungsblatt ("Angelo Mariae Tit. Sancti Marci Cardinali Quirino S. R. E. Bibliothecario Episcopi Brixiensi ... Primum Musei Capitolini Volumen Johannes Bottarius Bibliothecae Vaticana Custos D. D.") von Giovanni Gaetano Bottari an Kardinal Angelo Maria Querini in Bd. 1 Vorw. ("All'Erudito Lettore") in Bd. 1 auf Bl. [*]₁? recto "Indice" in Bd. 1 auf Bl. [*]₁? verso "Osservazioni Sopra Il Tomo Primo ..." in Bd. 1 auf S. 1-48 "Osservazioni Sopra il Tomo Secondo ..." in Bd. 2 auf S. 1-70 "Giunte, e Correzioni delle Osservazioni sopra il primo Tomo ..." in Bd. 2 auf S. 71-72; "Giunte, e Correzioni delle Osservazioni sopra il secondo Tomo ..." auf S. 72-73 "Indice Delle cose più notabili del primo, e secondo Tomo ..." in Bd. 2 auf S. 75-83; "Indice Delle Tavole" auf Bl. []₁ recto Vorw. ("Al Cortese Leggitore") in Bd. 3 auf S. [III]-VI "Indice Delle Tavole ..." in Bd. 3 auf S. VII-VIII; "Indice Delle Cose Notabili ..." auf S. 163-174 "Imprimatur" (unterz.: "F. M. de Rubeis Patriarch. Const. Vicesg."; "Fr. Vincentius Elena R[everendissi]mi Patris Mag. Sacri Pal. Apost. Soc. Ord. Præd.") in Bd. 3 auf Bl. Y₄ recto Vorw. ("Niccolò Foggini Fiorentino Canonico In Roma Di S. Angiolo In Pescheria E Prefetto Della Biblioteca Corsiniana Ai Cortesi E Discreti Leggitori") in Bd. 4 auf S. [V]-XX (mit ganzseitiger Kupferstichillustration des von Niccolò Foggioni gewidmeten Grabmals für Giovanni Gaetano Bottari auf S. [VII], gest. von Giovanni Maria Cassini nach Girolamo Masi auf S. [VII]) "Indice E Spiegazione De' Fregj E Finali Che Servono Di Ornamento Al Volume" in Bd. 4 auf S. [401]-412 Bd. 4 enth. auch: "De Palmyrensis Inscriptionibus Quae In Museo Capitolino Adservantur Interpretandis Epistola F. Augustini Antonii Georgii Eremitae Augustiniani Ad Eruditissimum Virum Nicolaum Canonicum Fogginium Corsinianae Bibliothecae Praefectum" (S. 413-456) "Indice Delle Cose Notabili ..." in Bd. 4 auf S. 457-460 "Imprimatur" (unterz.: "F. A. Marcucci Patriarcha Constantinop. Vicesgerens"; "Fr. Thomas Maria Mamachi Ordinis Praedicatorum, Sacri Pal. Apost. Magister") in Bd. 4 auf S. 460 Bogenkollation (Bd.1): [*]²?, A-M²; (Bd. 2): []¹, A-X², []¹; (Bd. 3): a⁴, A-Y⁴; (Bd. 4): a⁶, b⁴, A-Z⁴, Aa-Zz⁴, Aaa-Lll⁴, Mmm² Bl. X₂ verso in Bd. 2, Bl. Y₄ verso in Bd. 3 unbedr. |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Teilw. braunfleckig bzw. verbräunt, teilw. etwas wasserrandig Taf. 31-35 in Bd. 2 (1. Expl.) nicht vorhanden; Bd. 2 (2. Expl.) ohne Tafelverz. "Indice Delle Tavole" (Bl. []₁) Gest. Wappenexlibris (Devise im Spruchband: "UNG JE SERVERAY", darunter: "Sidney Herbert.") auf dem vorderen Spiegel in Bd. 1 u. 2 (1. Expl.) Handschr. bibliographischer Vermerk auf dem vorderen Spiegel und gestrichener Eintrag auf dem vorderen fliegenden Vorsatz (recto) in Bd. 1 (2. Expl.) Teilw. braunfleckig bzw. verbräunt, teilw. etwas wasserrandig Taf. 31-35 in Bd. 2 (1. Expl.) nicht vorhanden; Bd. 2 (2. Expl.) ohne Tafelverz. "Indice Delle Tavole" (Bl. []₁) Gest. Wappenexlibris (Devise im Spruchband: "UNG JE SERVERAY", darunter: "Sidney Herbert.") auf dem vorderen Spiegel in Bd. 1 u. 2 (1. Expl.) Handschr. bibliographischer Vermerk auf dem vorderen Spiegel und gestrichener Eintrag auf dem vorderen fliegenden Vorsatz (recto) in Bd. 1 (2. Expl.) |
Anmerkung zur Provenienz | Bd. 1-2 aus dem Vorbesitz von Sidney Herbert, 1st Baron Herbert of Lea (1810–1861). - (jüngerer Sohn von George Herbert, 11th Earl of Pembroke) Bd. 1-2 aus dem Vorbesitz von Sidney Herbert, 1st Baron Herbert of Lea (1810–1861). - (jüngerer Sohn von George Herbert, 11th Earl of Pembroke) |
Anmerkung zum Einband | Bd. 1-2 (1. Expl.): Halbpergamenteinbände d. Zt. (Bezugpapier türkis-grau marmoriert, Pergamentecken), Rückenvergoldung, je 2 goldgepr. Rückenschilder (schwarz: "MUSEO// CAPITOLI[N]", dunkelgrün: "TOM. I.[-II.]"); Bd. 1-2 (2. Expl.): Halbpergamenteinbände d. Zt. (Bezugpapier farbig marmoriert), braune goldgepr. Rückenschilder ("MUSEO CAPITOL[I]:// T. I.[-II.]"), Signaturetikett auf dem Rücken (Bd. 1 handschr.: "C// 136", Bd. 2 nur Klebereste erhalten), Schnitt farbig gesprenkelt; Bd. 3-4 Pergamenteinbände der Zeit, Rückenvergoldung, je 2 goldgepr. Rückenschilder (hellbraun: "MUSEO// CAPITOLINO", "TOM. III.// [liegende geschweifte Klammer]// STATUE" bzw. "TOM. IV.// [liegende geschweifte Klammer]// BASSIRILIEVI". - in Bd. 1 (2. Expl.) Taf. 1 nach Taf. 2, Taf. V,[1]-V,[2] nach Taf. 11, Taf. 14, 13 u. 12 nach Taf. 15, Taf. VI nach Taf. 20, Taf. 21 nach Taf. 22, Taf. 28 nach Taf. 29, Taf. 59 nach Taf. 61 eingebunden |
Mitwirkende Person | Foggini, Niccolò Verfasser (DE-588)129169692 Giorgi, Antonio Agostino 1711-1797 Verfasser (DE-588)100044794 Bottari, Giovanni Gaetano 1689-1775 Widmender (DE-588)120278952 Querini, Angelo Maria 1680-1755 Widmungsempfänger (DE-588)119366444 Vasi, Giuseppe 1710-1782 Stecher (DE-588)119551489 Duflos, Philothée-François 1710-1748 Stecher (DE-588)1089639961 Cassini, Giovanni Maria 1745-1824 Stecher (DE-588)115549129 Campiglia, Giovanni Domenico 1692-1775 Stecher (DE-588)123066212 Barbazza, Francesco Stecher (DE-588)1129372545 Gregori, Carlo 1719-1759 Stecher (DE-588)123405351 Pazzi, Antonio ca. 1706-nach 1766 Stecher (DE-588)124408613 Gutierrez, Gennaro Stecher Billy, Nicolò 18. Jht. der Jüngere, Maler, Kupferstecher (DE-588)1089639902 Stecher Pomarede, Silvester Stecher (DE-588)121823598 Rossi, Girolamo 1682-1762 Stecher (DE-588)1042073449 Mazzoni, Francesco ca. 18. Jh. Stecher (DE-588)1044611588 Parrocel, Pierre Ignace Stecher Corsi, Marcantonio Stecher (DE-588)123097975 Gutierrez, Nicola Stecher Sintes, Giovanni Battista 1680-1760 Stecher (DE-588)124425003 Morghen, Filippo 1730- Stecher (DE-588)128699876 Antonini, Carlo 1740-1836 Stecher (DE-588)129700002 Mogalli, Niccolò 1723-1792 Stecher (DE-588)1089595980 Colombini, Cosimo -1812 Stecher (DE-588)124237444 Cunego, Domenico 1727-1803 Stecher (DE-588)123091063 Capellan, Antonio 18. Jht. Stecher (DE-588)1089640102 Faucci, Carlo 1729-1787 Stecher (DE-588)122981545 Germò, Leonardo Stecher Piranesi, Giovanni Battista 1720-1778 Stecher (DE-588)118594575 Masi, Girolamo ca. 2. H. 18. Jh. Künstler (DE-588)1148691596 Rossi, Antonio de 1669-1755 Drucker (DE-588)103755857X Pagliarini, Niccolò Drucker (DE-588)1037563905 Pagliarini, Marco Drucker (DE-588)1037563913 Fulgoni, Antonio 1728-1808 Drucker (DE-588)1037565452 Herbert, Sidney 1810-1861 Früherer Eigentümer (DE-588)116728582 |
Mitwirkende Körperschaft | Museo Capitolino (DE-588)811206-X Sammler |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Rom (DE-588)4050471-2 |
Signatur Exemplar | A01f Tomo 1 A01f Tomo 2 A01f Tomo 3 A01f Tomo 4 A01f Tomo 2 (2. Expl.) A01f Tomo 1 (2. Expl.) |
Schlagwort (Körperschaft) | Museo Capitolino (DE-588)811206-X gnd |
Sachschlagwort | ARCHÄOLOGISCHE MUSEEN + ARCHÄOLOGISCHE SAMMLUNGEN HERRSCHER (MOTIVE IN KUNST, LITERATUR UND FILM) INSCHRIFTEN + MONUMENTE (HISTORISCHE QUELLEN) PALMYRA (ORTE DES ALTERTUMS) PORTRÄTS (KUNST) RELIEFS (BILDHAUEREI, KUNST) RÖMISCHE KUNST (ANTIKE) SKULPTUREN + STATUEN + BÜSTEN (BILDHAUEREI) |
ID | 011091902 |
Abfrage dauerte 0.09 Sek.