Urheber | Angelini, Giovanni ca. 1. H. 19. Jh. Verfasser (DE-588)1148330399 |
Titel- und Urheberangaben | I Monumenti Più Insigni Del Lazio Distribuiti In Vie Delineati Ed Incisi Da Giovanni Angelini Ed Antonio Fea E Da Questo Illustrati Con Osservazioni Antiquarie E Dichiarati |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Roma Per La Società Tipografica MDCCCXXVIII |
Physische Beschreibung | 2 ungezählte Seiten, 60 Seiten, 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, XLV Blätter Bildtafeln Illustrationen, Karten, Pläne 44 cm (2°) |
Anmerkung zum Inhalt | 1: Via Appia |
Anmerkung zur Sprache des Inhalts | Text italienisch, teilw. lateinisch und altgriechisch |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
46 Kupferstichtafeln (Taf. bez.: I-XLV u. 1 ungez. Taf.; Taf. XI-XIII, XV-XXV, XXVIII-XXXI, XXXIV-XXXV, XXXVII-XXXVIII und XL-XLIV sign. von Giovanni Angelini, Taf. XXVI-XXVII, XXXII-XXXIII und XXXVI sign. von Antonio Fea), Holzschn.-Titelvignette (über Wolke schwebender Merkur mit Caduceus), Vignetten (Holzschn.) Zitat auf der Titelseite: "Periculosae plenum opus aleae Horat. lib. II. Od. I." Auf dem hinteren Umschlagdeckel: "Agli Amatori Delle Belle Arti E Delle Antichità" (unterz.: "Giovanni Angelini, Ed Antonio Fea") Bogenkollation: []¹, 1-3² (-3₂), 4-5², ²5², []¹, 6-14² 46 Kupferstichtafeln (Taf. bez.: I-XLV u. 1 ungez. Taf.; Taf. XI-XIII, XV-XXV, XXVIII-XXXI, XXXIV-XXXV, XXXVII-XXXVIII und XL-XLIV sign. von Giovanni Angelini, Taf. XXVI-XXVII, XXXII-XXXIII und XXXVI sign. von Antonio Fea), Holzschn.-Titelvignette (über Wolke schwebender Merkur mit Caduceus), Vignetten (Holzschn.) Zitat auf der Titelseite: "Periculosae plenum opus aleae Horat. lib. II. Od. I." Auf dem hinteren Umschlagdeckel: "Agli Amatori Delle Belle Arti E Delle Antichità" (unterz.: "Giovanni Angelini, Ed Antonio Fea") Bogenkollation: []¹, 1-3² (-3₂), 4-5², ²5², []¹, 6-14² |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Teilw. etwas braunfleckig Runder blauer Besitzstempel (in der Mitte: "Ripatranson[e]", Umschrift: "MARCHESE ALESSANDRO BRUTI") auf der Titelseite Teilw. etwas braunfleckig Runder blauer Besitzstempel (in der Mitte: "Ripatranson[e]", Umschrift: "MARCHESE ALESSANDRO BRUTI") auf der Titelseite |
Anmerkung zur Provenienz | Aus dem Vorbesitz von Marchese Alessandro Bruti Liberati (1844-1914) Aus dem Vorbesitz von Marchese Alessandro Bruti Liberati (1844-1914) |
Anmerkung zum Einband | Moderner Halbledereinband (Bezugpapier rot-schwarz marmoriert), goldgepr. Rückentitel ("G. ANGELINI// A. FEA// [kurzer Querstrich]// MONUMENTI// PIU'// INSIGNI// DEL LAZIO", "I// VIA// APPIA"), Vorsatz und fliegendes Blatt vorn und hinten erneuert, orginale Umschlagdeckel auf dem vorderen und hinteren fliegenden Blatt eingeklebt |
Mitwirkende Person | Fea, Antonio ca. 1. H. 19. Jh. Verfasser (DE-588)1148334521 Angelini, Giovanni ca. 1. H. 19. Jh. Stecher (DE-588)1148330399 Fea, Antonio ca. 1. H. 19. Jh. Stecher (DE-588)1148334521 Bruti Liberati, Alessandro 1844-1914 Früherer Eigentümer (DE-588)1148342613 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Rom (DE-588)4050471-2 |
Signatur Exemplar | A01f |
Sachschlagwort | ROMA, LATIUM (ORTE DES ALTERTUMS) RÖMISCHE ARCHITEKTUR, ANTIKE RÖMISCHE ARCHÄOLOGIE VIA APPIA (ORTE DES ALTERTUMS) |
ID | 011087185 |
Abfrage dauerte 0.05 Sek.