Urheber | Ungarelli, Luigi Maria 1779-1845 Verfasser (DE-588)120479338 |
Titel- und Urheberangaben | Interpretatio Obeliscorvm Vrbis Ad Gregorivm XVI Pontificem Maximvm Digesta Per Aloisivm Mariam Vngarellivm Sodalem Barnabitam |
Titelvariante | Interpretatio obeliscorum Urbis ad Gregorium XVI Pontificem Maximum digesta per Aloisium Mariam Ungarellium sodalem Barnabitam |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Romae Ex Typographia Reverendae Camerae Apostolicae MDCCCXLII |
Physische Beschreibung | Textband + Tafeln (XI, 191, XXI Seiten, 1 ungezähltes Blatt; 1 ungezähltes gefaltetes Blatt Bildtafel, VII gefaltete Blätter Bildtafeln) 8 Illustrationen 46 cm (2°) |
Anmerkung zum Inhalt | Tafelteil m.d.T. Interpretatio Obeliscorvm Vrbis Ad Gregorivm XVI Pontificem Maximvm : Tabvlae
|
Anmerkung zur Sprache des Inhalts | Text lateinisch, teilw. ägyptisch bzw. altgriechisch |
Bibliographischer Nachweis | Brunet V, Sp. 1010 Graesse VII, S. 226 |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Titelvignetten (Wappen von Papst Gregor XVI.), Zierstücke (Holzschn.) VII gefaltete Kupferstichtafeln (davon Taf. I sign.: "Joh. Bapt. Mariani del. et sculpsit"), [1] gefaltete Kupferstichtafel ("Tabvla Addititia", sign.: "Filippo Trojani inc.") Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Romae MDCCCXLII. Ex Typographia Reverendae Camerae Apostolicae Am Fuss der Titelseite[n]: "Superiorum permissu." Widmung ("Sanctissimo. Domino. Nostro Gregorio. XVI. P. M.", "Antonivs. Tostivs Card. Propraef. Aerari[i]") auf Bl. 1* recto-1[**] recto Kirchl. Druckerlaubnis (datiert: "Datum Genuae in Collegio nostro S. Bartholomaei Apostoli tertio idus Februarii an. MDCCCXLII.", gez.: "D. Paulus Picconi Praep. Gen.", gegengez.: "D. Ferdinandus Ventani Cancellarius Gen.") auf Bl. 1[***] recto "Præfatio" auf S. [I]-XI Enth. (mit Zwischent.): "Interpretatio Obelisci Lateranensis Tabula Prima" auf S. [1]-62; "Interpretatio Obelisci Flaminii Tabula Secunda" auf S. [63]-111; "Interpretatio Obelisci Matthaeiani Tabula Tertia" auf S. [113]-115; "Interpretatio Obelisci Mahutaei Tabula Tertia" auf S. [117]-121; "Interpretatio Obelisci Campensis Tabula Tertia" auf S. [123]-130; "Interpretatio Obelisci Minervei Tabula Quarta" auf S. [131]-137; "Interpretatio Obelisci Pamphilii Tabula Quarta" auf S. [139]-152; "Interpretatio Obeliscorum Beneventanorum Tabula Quinta" auf S. [153]-163; "Interpretatio Obelisci Barberini Tabula Sexta" auf S. [165]-191 "Indices" auf S. I-XXI (3. Zählfolge) "Imprimatur" (unterz.: "Fr. Dominicus Buttaoni O. P. S. P. A. Magister"; "Joseph Canali Archiepiscopus Colossensis Vicesgerens") auf Bl. 5[***] recto Bogenkollation: 1-1[***], ²1-1[*****], a-m⁴ (g₂ statt h₂), n-z[***], aa-aa[***], ³1-4², 5-5[***] "Tabvlae" (mit eigenem Titelbl.), darin 1 Bl. Tafelverz. ("Series Tabularum") und Taf. I-VII (gef.) |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Randläsuren und Fehlstellen am Einband (Fehlstelle im Vorderdeckel hinterlegt), teilw. verbräunt Tafelteil "Tabvlae" (Taf. I-VII umd "Tabula Addititia") nicht vorhanden (Angaben ergänzt nach Digitalisat Bibliotheca Hertziana) |
Anmerkung zum Einband | Hellblaue Interimsbroschur (unbeschnitten) |
Mitwirkende Person | Gregor XVI. Papst 1765-1846 (DE-588)118541897 Widmungsempfänger Tosti, Antonio 1776-1866 Widmender (DE-588)143524003 Mariani, Giovan Battista ca. 1. H. 19. Jh. Stecher (DE-588)1147522766 Troiani, Filippo ca. 19. Jh. Stecher (DE-588)141313587 |
Mitwirkende Körperschaft | Stamperia Camerale Rom Drucker (DE-588)1037660412 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Rom (DE-588)4050471-2 |
Signatur Exemplar | A01f ohne Tafelteil |
Sachschlagwort | ALTÄGYPTISCHE HIEROGLYPHEN ROM, STADT (ITALIEN) RÖMISCHE ARCHÄOLOGIE TRIUMPHSÄULEN + OBELISKEN + STELEN (ARCHITEKTUR) ÄGYPTISCHE ARCHÄOLOGIE |
ID | 011083717 |
Abfrage dauerte 0.06 Sek.