Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek


Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek

   
   
Urheber Corradini, Pietro Marcellino 1658-1743 Verfasser (DE-588)104343141
Titel- und Urheberangaben Petri Marcellini Corradini S.R.E. Cardinalis De Primis Antiqui Latii Populis, Urbibus, Regibus, Moribus, & Festis : Quibus Accessit Setina, Et Circejensis Historia Libri Tres
In duos Tomos distincti
Teil des Titels De primis antiqui Latii populis, urbibus, regibus, moribus, & festis
Anderer Titel 1. Ausg. (1704-1705) u.d.T.
Vetus Latium sacrum & profanum
Kolumnentitel Vetus Latium Profanum
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Romae
Ex Typographia Bernabò, & Lazzarini
MDCCXLVIII
Physische Beschreibung 2 Bände (Bd. 1: 4 ungezählte Seiten, 407, xxxij Seiten, 2 ungezählte Blätter; Band 2: 4 ungezählte Seiten, 277, xxxiij Seiten, 4 ungezählte gefaltete Blätter Bildtafeln)
Illustrationen
28 cm (4°)
Bibliographischer Nachweis Cicognara
3682
Brunet
II, Sp. 296
Graesse
II, S. 275
Allgemeine Anmerkung
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Titelblätter in Rot- und Schwarzdruck
 
2 wiederholte gest. Druckermarken (Kartusche mit allegor. Darst.: auf eine Tafel schreibende Fama, die Linke auf einen ovalen Schild gestützt, darauf thronende Roma mit Umschrift: "ROMA ÆTERNA", seitlich Putten, im Hintergrund römische Bauwerke),Vignetten und Initialen (Holzschn.)
 
4 gefaltete Kupferstichtafeln (1 Taf. in Bogensign. [E₃] einbezogen?), 16 ganzseitige Kupferstichillustrationen im Text (in Paginierung und Bogenzählung einbezogen, Rückseiten unbedr.)
 
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe (Bd. 1 u. 2): Romæ, MDCCXLVIII. Ex Typographia Bernabò, & Lazzarini prope Fontem Trivii.
 
Neuausg. von Pietro Marcelli Corradini: "Vetus Latium Profanum Et Sacrum". - 2 Bde. (1704-1705)
 
Inhaltsverz. ("Index Capitum") in Bd. 1 auf Bl. []₂ recto-[]₂ verso
 
"Reimprimatur" (unterz.: "F. M. de Rubeis Archiep. Tarsi Vicesgerens"; "Fr. Aloysius Nicolaus Ridolfi Ordinis Prædicatorum Sacri Palatii Apostolici Magister") in Bd. 1 auf Bl. []₂ verso
 
"Index Rerum" in Bd. 1 auf S. j-xxxij
 
Inhaltsverz. ("Index Capitum") in Bd. 2 auf Bl. []₂ recto-[]₂ verso
 
"Reimprimatur" (unterz.: "F. M. de Rubeis Archiepisc. Tarsi Vicesgerens"; "Fr. Aloysius Nicolaus Ridolfi Ordinis Prædicatorum Sacri Palatii Apostolici Magister") in Bd. 2 auf Bl. []₂ verso
 
"Index Rerum" in Bd. 2 auf S. j-xxxiij
 
Bogenkollation (Bd. 1): []², A-Z⁴, Aa-Zz⁴, Aaa-Hhh⁴, Iii⁶ (Iii₅-Iii₆ unbedr.); Bd. 2: []², A-Z⁴, Aa-Qq⁴
 
Bl. Eee₄ verso in Bd. 1 unbedr.; Bl. Gg₄ verso (= S. [240]), Bl. Mm₃ verso und Bl. Qq₄ verso (= letzte S.) in Bd. 2 unbedr.
 
Titelblätter in Rot- und Schwarzdruck
 
2 wiederholte gest. Druckermarken (Kartusche mit allegor. Darst.: auf eine Tafel schreibende Fama, die Linke auf einen ovalen Schild gestützt, darauf thronende Roma mit Umschrift: "ROMA ÆTERNA", seitlich Putten, im Hintergrund römische Bauwerke),Vignetten und Initialen (Holzschn.)
 
4 gefaltete Kupferstichtafeln (1 Taf. in Bogensign. [E₃] einbezogen?), 16 ganzseitige Kupferstichillustrationen im Text (in Paginierung und Bogenzählung einbezogen, Rückseiten unbedr.)
 
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe (Bd. 1 u. 2): Romæ, MDCCXLVIII. Ex Typographia Bernabò, & Lazzarini prope Fontem Trivii.
 
Neuausg. von Pietro Marcelli Corradini: "Vetus Latium Profanum Et Sacrum". - 2 Bde. (1704-1705)
 
Inhaltsverz. ("Index Capitum") in Bd. 1 auf Bl. []₂ recto-[]₂ verso
 
"Reimprimatur" (unterz.: "F. M. de Rubeis Archiep. Tarsi Vicesgerens"; "Fr. Aloysius Nicolaus Ridolfi Ordinis Prædicatorum Sacri Palatii Apostolici Magister") in Bd. 1 auf Bl. []₂ verso
 
"Index Rerum" in Bd. 1 auf S. j-xxxij
 
Inhaltsverz. ("Index Capitum") in Bd. 2 auf Bl. []₂ recto-[]₂ verso
 
"Reimprimatur" (unterz.: "F. M. de Rubeis Archiepisc. Tarsi Vicesgerens"; "Fr. Aloysius Nicolaus Ridolfi Ordinis Prædicatorum Sacri Palatii Apostolici Magister") in Bd. 2 auf Bl. []₂ verso
 
"Index Rerum" in Bd. 2 auf S. j-xxxiij
 
Bogenkollation (Bd. 1): []², A-Z⁴, Aa-Zz⁴, Aaa-Hhh⁴, Iii⁶ (Iii₅-Iii₆ unbedr.); Bd. 2: []², A-Z⁴, Aa-Qq⁴
 
Bl. Eee₄ verso in Bd. 1 unbedr.; Bl. Gg₄ verso (= S. [240]), Bl. Mm₃ verso und Bl. Qq₄ verso (= letzte S.) in Bd. 2 unbedr.
 
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Gedr. Exlibris ("EX LIBRIS DOMUS SANCTI STANISLAI", "Bibliotheca// - artium -", mit handschr. Signatur: "M³ 18// 131"); ovaler blauer Besitzstempel ("ÉCOLE LIBRE// N.D. DE MONEGR[É]// A VILLEFRANCHE [RHÔNE?]") auf der Titelseite von Bd. 1
Teilw. verbräunt und braunfleckig bzw. wasserrandig; Randläsuren und kl. Fehlstelle (ohne Textverlust) am Titelbl. von Bd. 1
Handschr. Eintrag ("f L. o₋ inv.") auf dem vorderen Spiegel
Anmerkung zur Provenienz Aus dem Vorbesitz der Bibliothek des Maison Saint-Stanislas (Aix-en-Provence, Bouches-du-Rhône)
Aus dem Vorbesitz des Collège Notre-Dame de Mongré (Villefranche-sur-Saône, Rhône)
Aus dem Vorbesitz der Bibliothek des Maison Saint-Stanislas (Aix-en-Provence, Bouches-du-Rhône)
Aus dem Vorbesitz des Collège Notre-Dame de Mongré (Villefranche-sur-Saône, Rhône)
Anmerkung zum Einband Tomus 1 u. 2 zusammengebunden in 1 Band. - Halbledereinband (Deckelbezug: hellbraunes Kiebitzpapier), Rücken goldverziert, 2 goldgepr. Rückenschilder (rot: "[CO]RRADINUS// DE PRIMIS// POPULIS"; grün: "ROMAE 1748"), Rotschnitt, grünes Lesebändchen
S. 201-208 (Bl. Cc₁-Cc₄) in Bd. 1 irrtüml. zwischen S. 104 und S. 105 eingebunden; letztes unbedr. Bl. (Iii₆) in Bd. 1 nicht vorhanden
Mitwirkende Person Bernabò, Giovanni Battista 1702-1769 Drucker (DE-588)1109100337
Lazzarini, Giuseppe 1702-1780 Drucker (DE-588)1109101996
Mitwirkende Körperschaft Collège Notre-Dame de Mongré (DE-588)1144524199 Früherer Eigentümer
Autor*, Herausgeber*, Mitwirkende, weitere KörperschaftMitwirkende Körperschaft Domus Sancti Stanislai Bibliotheca Artium Früherer Eigentümer (DE-588)103035801X
Nebeneintragung unter geographischem Namen Rom
(DE-588)4050471-2
Signatur Exemplar A01e Tomus 1 (mit Tom. 2 in 1 Bd.)
A01e Tomus 2 (mit Tom. 1 in 1 Bd.)
Sachschlagwort ALTERTUMSWISSENSCHAFTEN
INSCHRIFTEN + MONUMENTE (HISTORISCHE QUELLEN)
KLASSISCHE ARCHAEOLOGIE
ROMA, LATIUM (ORTE DES ALTERTUMS)
ID 011072634


Abfrage dauerte 0.06 Sek.