Urheber | Panvinio, Onofrio 1530-1568 Verfasser (DE-588)119421488 |
Titel- und Urheberangaben | Fasti Et Trivmphi Rom. A Romvlo Rege Vsqve ad Carolum V. Cæs. Aug. Sive Epitome Regum, Consulum, Dictatorum, Magistror. equitum, Tribunorum militum consulari potestate, Censorum, Impp. & aliorum Magistratuum Roman. cum orientalium tum occidentalium, ex antiquitatum monumentis maxima cum fide ac diligentia desumpta Onvphrio Panvinio Veronensi F. Avgvstiniano Avthore. Additæ sunt suis locis Impp. & orientalium, & occidentalim uerißimæ Icones, ex vetustißimis numismatis quàm fidelißimè delineatæ. Ex Musæo Iacobi Stradæ Mantuani, ciuis Romani, Antiquarij |
Titelvariante | Fasti et triumphi Rom. a Romulo rege usque ad Carolum V. Caes. Aug. sive Epitome regum, consulum, dictatorum, magistror. equitum, tribunorum militum consulari potestate, censorum, impp. & aliorum magistratuum Roman. cum orientalium tum occidentalium, ex antiquitatum monumentis maxima cum fide ac diligentia desumpta |
Teil des Titels | Epitome regum, consulum, dictatorum, magistror. equitum, tribunorum militum consulari potestate, censorum, impp. & aliorum magistratuum Roman. cum orientalium tum occidentalium, ex antiquitatum monumentis maxima cum fide ac diligentia desumpta |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Venetiis Impensis Iacobi Stradæ Mantuani M.D.LVII. |
Physische Beschreibung | 11 ungezählte Seiten, 228, das heißt 240 Seiten, 197 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt Illustrationen, Porträts 32 cm (2°) |
Bibliographischer Nachweis | Graesse V, S. 123 Adams, H.M. Catalogue of books printed on the continent of Europe, 1501-1600, in Cambridge libraries P 195 EDIT 16 CNCE 34276 |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe (Bl. *₁ recto, diplomatisch getreu): VENETIIS, Impensis Iacobi Stradæ Mantuani.// M. D. LVII. Diplomatisch getreue Wiedergabe der Titelseite (= Bl. *₁ recto): FASTI// ET TRIVMPHI ROM.// A ROMVLO REGE VSQVE// ad Carolum V. Cæs. Aug.// SIVE EPITOME// Regum, Consulum, Dictatorum, Magistror. equitum, Tribunorum mili-//tum consulari potestate, Censorum, Impp. & aliorum Magistratuum// Roman. cum orientalium tum occidentalium, ex antiquitatum monu-//mentis maxima cum fide ac diligentia desumpta.// ONVPHRIO PANVINIO VERONENSI F.// AVGVSTINIANO AVTHORE.// Additæ sunt suis locis Impp. [&] orientalium, [&] occidentalium uerißimæ Icones, ex// vetustißimis numismatis quàm fidelißimè delineatæ.// Ex Musæo Iacobi Stradæ Mantuani, ciuis Romani, Antiquarij.// [Signet]// Cum Cæs.[æ] Ma.[tis] Ser.[mi] Rom. Regis, ac Ill.[mi] Senatus Veneti// gratia, & Priuilegijs.// VENETIIS, Impensis Iacobi Stradæ Mantuani.// M. D. LVII. Holzschn.-Signet auf der Titelseite (figurengeschmückte Ornamentkartusche, darin Krabbe, Schmetterling und 6 Vögel über einer Armillarsphäre, eingefasst von 2 Ziegenfischen mit Füllhörnern und Anker bzw. Steuerruder, darunter kl. Globus; Umschrift: Motto in griech Schrift); zahlr. Holzschnittillustrationen (numismat. Darst., Herrscherporträts) im Text, Initialen und Zierstücke (Holzschn.), gedr. Marginalien Textseiten teilw. in Rot- und Schwarzdruck Auf der Titelseite: "Cum Cæs.æ Ma.tis Ser.mi Rom. Regis, ac Ill.mi Senatus Veneti gratia, & Priuilegijs." (Endungen teilw. hochgestellt) Widmungsschreiben ("Serenissimo Et Potentiss. Principi, ac Domino D. Maximiliano Regi Bohemiae, Archidvci Avstriae, Dvci Bvrgvndiae Ac Silesiae, Etc. Marchioni Moraviae, Etc. Comiti in Tyroli, [&]c. Domino suo clementißimo Iacobvs Strada Mantvanvs Salvtem Precatvr"; am Schluss datiert: "Venetijs Idib. Maijs") von Jacobus Strada an Maximilian II. (1527-1576) auf Bl. *₂ recto-*₄ recto Vorw. ("Onvphrivs Panvinivs Veronensis F. Augustinianus Lectori. S. D.") auf Bl. *₅ recto-*₆ recto Indizes ("Index Regvm, Consvlvm, Dictator. Magistror. Eqvit. Tribvnor. Milit. Cons. Pot. Censor. Impp. Et Alior. Magistratvvm Romanor. Ac Rer. Memorabilivm, In Fastis Contentarvm, ...") auf Bl. ²A₁ recto-R₃ recto Bogenkollation: *⁶, A-O⁶(B₃ statt B₂ [in rot korrigiert], O₅ statt O₃), P¹², Q-T⁶, ²A-Q⁶, ²R⁴ Bl. *₄ verso, Bl. *₆ verso, Bl. ²R₃ verso unbedr. Paginierung teilw. irregulär: S. 17 irrtüml. als S. 11 numm, S. 22 als S. 10, S. 90-91 als S. 78-79, S. 159 als S. 147, S. 166 als S. 154, S. 173-174 als S. 193-194, S. 180-181 als S. 174-175, S. 187 als S. 287, S. 222 als S. 220 numm; S. 181-192 (auf Bl. Q₁ recto-Q₆ verso) wiederholt |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Handschr. Eintrag (Besitzvermerk?) auf der Titelseite (gestrichen, unleserlich); handschr. Einträge auf der Rectoseite des vorderen fliegenden Vorsatzes ("HONVPHRIVS// PANVINIVS") und auf der Versoseite des hinteren fliegenden Vorsatzes ("Karolus Quintus// Pius, Perpetuus, Pacificus// Pater Patri[ae]") Verbräunt bzw. braunfleckig, teilw. wasserrandig, teilw. wurmgängig, Randläsuren Expl. unvollst.: Bl. C₂ (S. 27/28), Bl. C₅ (S. 33/34), Bl. ²P₁, Bl. ²P₆ und Bl. R₁ nicht vorhanden. - ohne Privilegien ([2] Bl.) |
Anmerkung zum Einband | Pergamenteinband d. Zt., geringe Reste eines handschr. Rückentitels, Fehlstellen am Rücken und Vorderdeckel ergänzt, vorderer und hinterer Spiegel erneuert Pergamenteinband d. Zt., geringe Reste eines handschr. Rückentitels, Fehlstellen am Rücken und Vorderdeckel ergänzt, vorderer und hinterer Spiegel erneuert |
Mitwirkende Person | Maximilian II. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1527-1576 (DE-588)11857938X Widmungsempfänger Strada, Jacobus 1507-1588 Sammler (DE-588)118834320 Strada, Jacobus 1507-1588 Widmender (DE-588)118834320 Strada, Jacobus 1507-1588 Verlag (DE-588)118834320 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Venedig (DE-588)4062501-1 |
Signatur Exemplar | A01d ; a.E3/1 |
Sachschlagwort | ALTERTUM UND ANTIKE (EPOCHEN) BYZANTINISCHES REICH CHRONOLOGIE, KALENDER, ZEITBESTIMMUNG FRÜHE NEUZEIT (EPOCHEN) INSCHRIFTEN + MONUMENTE (HISTORISCHE QUELLEN) ITALIA. ROMA, ANTIKES ROM UND ANTIKES ITALIEN (ORTE DES ALTERTUMS) MITTELALTER (EPOCHEN) MÜNZKUNDE RÖMISCHE ARCHÄOLOGIE ÄREN + ZEITALTER + ZEITRECHNUNGEN (CHRONOLOGIE) |
ID | 011041653 |
Abfrage dauerte 0.06 Sek.
>> Suche nach «(DE-588)118765671» - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)1191224023» - Alt nach Neu
>> Suche nach «K20A» - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)1015898386» - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)139806687» - Alt nach Neu
>> Suche nach «C08UA» - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)1190851725» - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)117186058 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)4165004-9 » - Alt nach Neu