Urheber | Biondo, Flavio 1392-1463 Verfasser (DE-588)118658867 |
Titel- und Urheberangaben | Blondi Flavii Forliviensis, De Roma Trivmphante Lib. X. : Priscorvm Scriptorvm Lectoribus utilissimi, ad totiusq[ue] Romanæ antiquitatis cognitionem pernecessarij Romae instauratæ Libri III De Origine ac gestis Venetorum liber Italia Illustrata, siue Lustrata (nam uterq[ue] titulus doctis placet) in regiones seu prouincias diuisa XVIII Historiarvm ab inclinato Ro. imperio, Decades III. Additis tribus pro argumentorum ratione Indicibus nouis |
Titelvariante | De Roma triumphante lib. X priscorum scriptorum lectoribus utilissimi, ad totiusque Romanae antiquitatis cognitionem pernecessarii. Romae instauratae libri III. De origine ac gestis Venetorum liber. Italia illustrata, sive lustrata (nam uterque titulus doctis placet) in regiones seu provincias divisa XVIII. Historiarum ab inclinato Ro. imperio, decades III. Additis tribus pro argumentorum ratione indicibus novis |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Basileae Froben M.D.LIX. |
Physische Beschreibung | [2] Teile (36 ungezählte Seiten, 422 Seiten, 1 ungezähltes Blatt; 578 Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 58 ungezählte Seiten) 34 cm (2°) |
Anmerkung zum Inhalt | Enth. (mit eigenem Zwischentitel und separater Paginierung): Blondi Flavii Forliviensis Historiarvm Ab Inclinatione Romanorum, Libri XXXI |
Bibliographischer Nachweis | VD16 B 5542 Adams, H.M. Catalogue of books printed on the continent of Europe, 1501-1600, in Cambridge libraries B 2069 |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Diplomatisch getreue Wiedergabe der Titelseite (Bl. α₁ recto): [Blättchen] BLONDI FLAVII [Blättchen]// FORLIVIENSIS,// DE ROMA TRIVMPHANTE// LIB X. PRISCORVM SCRIPTORVM LECTORI-//bus utilissimi, ad totiusq́; Romanæ antiquitatis// cognitionem pernecessarij.// ROMAE instauratæ LIBRI III.// DE ORIGINE ac gestis Venetorum liber.// ITALIA Illustrata, siue Lustrata (nam uterq; titulus doctis// placet) in regiones seu prouincias diuisa XVIII.// HISTORIARVM ab inclinato Ro. imperio, Decades III.// Additis tribus pro argumentorum ratione Indicibus nouis.// FRO[Druckermarke]BEN// BASILEAE M. D. LIX. Diplomatisch getreue Wiedergabe der Titelseite von Teil [2]: BLONDI FLAVII// FORLIVIENSIS HISTORIA=//RVM AB INCLINATIONE RO-//manorum, Libri XXXI// FRO[Druckermarke]BEN// BASILEAE// M D LIX Dilomatisch getreue Wiedergabe der zusätzl. Veröffentlichungsangabe im Kolophon: BASILEAE PER HIERON. FROBENIVM ET NICOL.// EPISCOPIVM, ANNO M. D. LIX. Holzschnitt-Druckermarken auf den Titelseiten und in Teil [2] auf Bl. Ggg₄ verso, Initialen (Holzschn.), gedr. Marginalien Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Froben Basileae M. D. LIX. - auf dem Titelblatt von Teil [2]: Froben Basileae M D LIX. - zusätzl. im Kolophon (Teil [2], Bl. Ggg₃ verso): Basileae Per Hieron. Frobenivm Et Nicol. Episcopvm, Anno M. D. LIX. "Rervm Ac Vocvm In Flavii Blondi Romae Trivmphantis Ac Illvstrat[a]e libris memorabilium index ..." auf Bl. α₂ recto-γ₆ verso Widmung ("Ad Sanctiss. Patrem Et Dominvm, Pivm II. Pont. Max. Blondi Flavii Forliuiensis in triumphantis Romæ Libros, epistola dedicatoria") von Flavius Blondus an Papst Pius II. (1405-1464) auf S. 1 (1. Zählfolge) "Blondi Forliviensis Romae Instavratae Primi Libri Index ..." auf S. 218-222 (1. Zählfolge) "Rervm Ac Vocvm In Decadibvs Historiarvm Blondi Memorabilivm Index ..." in Teil [2] auf Bl. Ggg₁ recto-Ggg₃ verso Bogenkollation: α-γ⁶, a-z⁶, aa-ll⁶, mm⁸; A-Z⁶, Aa-Zz⁶, Aaa⁶, Bbb⁸, Ccc-Fff⁶, Ggg⁴ (mm₈ u. Bbb₈ unbedr.) Paginierung teilw. irregulär: S. 408 (1. Zählfolge) irrtüml. als S. 406 numm. |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Handschr. Exlibris von alter Hand ("Pertinet ad Bibliotheca S. Francisci Tra[n]stiberim// Ex testam.to Illustrissimi, ac Reud.mi D. A[s]canij Riccati// 1660") auf der Titelseite; handschr. Besitzvermerk ("M Besnier// Rome 1898", darunter biogr. Anm.: "[membre de l'Ecole française de Rome]") auf dem vorderen fliegenden Vorsatz (recto); runder schwarzer Besitzstempel (verblasst) auf der Titelseite; Unterstreichung u. handschr. Marginalie auf S. 313 (1. Zählfolge) Teilw. braunfleckig bzw. verbräunt Expl. unvollst.: letztes unbedr. Bl. (mm₈) in Teil [1] nicht vorhanden; Teil [2] ("Blondi Flavii ... Historiarum Ab Inclinatione Romanorum, Libri XXXI". - 578 S., 1 ungezähltes Bl., 58 ungezählte S.) nicht vorhanden |
Anmerkung zur Provenienz | Aus dem Vorbesitz von A(scanio?) Riccati Aus dem Vorbesitz der Bibliothek von San Francesco (a Ripa) in Trastevere Vermutl. aus dem Vorbesitz von Maurice Besnier (1873-1933) Aus dem Vorbesitz von A(scanio?) Riccati Aus dem Vorbesitz der Bibliothek von San Francesco (a Ripa) in Trastevere Vermutl. aus dem Vorbesitz von Maurice Besnier (1873-1933) |
Anmerkung zum Einband | Pergamentband d. Zt., Reste eines handschr. Rückentitels ("Blondi// [...]// [...riu...]") |
Mitwirkende Person | Pius II. Papst 1405-1464 (DE-588)118594702 Widmungsempfänger Biondo, Flavio 1392-1463 Widmender (DE-588)118658867 Froben, Hieronymus 1501-1563 Drucker (DE-588)119678365 Episcopius, Nicolaus 1501-1564 Drucker (DE-588)128686634 Besnier, Maurice 1873-1933 Früherer Eigentümer (DE-588)116154365 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Basel (DE-588)4004617-5 |
Signatur Exemplar | A01d ; lib.b.U5/04 Nur Teil [1] vorhanden |
Sachschlagwort | ALTERTUMSWISSENSCHAFTEN ITALIA. ROMA, ANTIKES ROM UND ANTIKES ITALIEN (ORTE DES ALTERTUMS) ROM, STADT (ITALIEN) STADTGESCHICHTE STÄDTEWESEN + STADTGEOGRAFIE + STADTFORSCHUNG VENEDIG, STADT (ITALIEN) |
ID | 010966287 |
Abfrage dauerte 0.06 Sek.