Urheber | Piacentini, Dionisio Gregorio 1684-1754 Verfasser (DE-588)1055263470 |
Titel- und Urheberangaben | De Sepulcro Benedicti IX. Pontificis Maximi In Templo Monasterii Cryptæ-Ferratæ detecto Diatriba : In qua ejusdem Pontificis Pius Obitus Vindicatur Atque ad MSS. Codices Acta inlustrantur, & castigantur Opera Et Studio Domni Gregorii Placentinii S. Theol. Mag. Presbyteri & Monachi Cryptoferratensis ex Ordine S. Basilii Magni |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Romæ Ex Typographia Bernabò, & Lazzarini MDCCXLVII |
Physische Beschreibung | XXXII, 84 Seiten, II Blätter Bildtafeln, 2 ungezählte Blätter Bildtafeln 4 Illustrationen 25 cm (4°) |
Anmerkung zur Sprache des Inhalts | Text lateinisch mit griechischen Einschüben |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Illustrationen: Kupferstiche: 1 Frontispiz (Porträt von Benedikt IX. vor Bild von Maria mit Kind), Stecher: "F.co Mazzoni Sc. Romæ 1747"; 2 Tafeln (Bilder auf dem Sarkophag: "Schema Sepulcri", "Lapis qui claudit Sepulcrum"); 1 kleines Bild im Text (Schriftbild des Kodex: "Specimen Characteris Codicis Cryptoferratensis Notati lit. A. num. XXVI.") auf zu Seite XIV gehörigem Blatt, Stecher: "Gaetano de Rossi" Buchschmuck: Kupferstich: 1 Titelvignette (Papstwappen von Benedikt XIV.); Holzschnitte: Initialen, 1 Schlussvignette Widmung ("Epistola") an "Sanctissimo Domino Nostro Benedicto XIV. P.O.M." von "N. Abbas Oliverius" (S. III-VIII) Bogenkollation: a-d⁴, A-I⁴, K⁶ "Facultas Ordinis. D. Nicolaus Oliverius Abbas, & Visitator Provinciæ Romanæ Ordinis S. Basilii Magni" (datiert: "Datum ex nostra residentia Abbatiæ Cryptæ-Ferratæ prid. Id. Aprilis MDCCXLVII.") auf Seite IX "Imprimatur"/"Approbationes" (datiert: "Prid. Non. Jul. An. CIƆ. IƆ. CC. XLVII.") auf Seite X-XI "Monitum Abb. N. O. Cryptoferratensis. De Operis Editione" auf Seite XII "Præfatio" auf Seite XIII-XXVIII "Superioris Præfationis Elenchus" auf Seite XXVIII "Index Qui Summa Rerum Capita Continet" auf Seite XXIX-XXXII "Appendix Documentorum" auf Seite 81-84 |
Anmerkung zum Einband | Farbiger Papiereinband (Tapete) aus späterer Zeit, Seiten am Fuss unbeschnittten |
Mitwirkende Person | Benedikt XIV. Papst 1675-1758 (DE-588)118655434 Widmungsempfänger Oliverius, Nicolaus 18. Jht. Abt (DE-588)1089643527 Widmender Mazzoni, Francesco ca. 18. Jh. Stecher (DE-588)1044611588 Rossi, Gaetano de ca. 18. Jh. Stecher (DE-588)105612590X Bernabò, Giovanni Battista 1702-1769 Drucker (DE-588)1109100337 Lazzarini, Giuseppe 1702-1780 Drucker (DE-588)1109101996 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Rom (DE-588)4050471-2 |
Signatur Exemplar | L03c |
Schlagwort (Person) | Benedikt IX. Papst -1055 (DE-588)11850889X |
Sachschlagwort | ALLGEMEINE KIRCHENGESCHICHTE (THEOLOGIE) ALTES TESTAMENT (THEOLOGIE) BUCHGESCHICHTE GRABMAELER + KRYPTEN + GRUFTEN (ARCHAEOLOGIE, HISTOR.) GRABMÄLER + GRUFTEN (ARCHITEKTUR) GRIECHISCHE LITERATUR GROTTAFERRATA (ITALIEN) KLOSTERKIRCHEN + KOLLEGIENKIRCHEN + ORDENSKIRCHEN (ARCHITEKTUR) KODICES (WERTVOLLE SCHRIFTEN) VATIKAN + PAPSTTUM (THEOLOGIE) |
ID | 010930473 |
Abfrage dauerte 0.07 Sek.