Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek


Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek

   
   
Urheber Uggeri, Angelo 1754-1837 Verfasser (DE-588)131699598
Titel- und Urheberangaben Ornemens D'Architectvre d'après les Edifices de Rome Antique Povr Svpplement aux trois Ordres Doriqve. Joniqve. Et Corinthien
Uggeri
Titelvariante Ornemens d'architecture d'après les edifices de Rome antique pour supplement aux trois ordres dorique. jonique. et corinthien
Supplement aux Trois Ordres
Ornemens d'après L'Antique
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
[Rome]
[Verlag nicht ermittelbar]
[1817?]
Physische Beschreibung [3?] Bände
Illustrationen
26 x 33 cm (quer-4°)
Anmerkung zum Inhalt Partie Première:
Ornemens d'après L'Antique
Partie II:
Svite des Ornemens d'après l'antique Et Ornemens de la Renaissance
Gesamttitelangabe Journées Pittoresques Des Edifices de Rome Ancienne / Par L'Abbé Architecte Ange Uggeri Milanois
Vol. V, Partie Première-
Anmerkung zur Sprache des Inhalts Französisch-italienischer Paralleltext in 2 Sp.
Bibliographischer Nachweis Cicognara
3893 (4 Bde. 1800-1814)
Graesse
VII, S. 223
Allgemeine Anmerkung
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Bd. [1]: 1 Kupfertitel ("Frontispice du Supplement", Adler, in den Fängen Schreibfeder, Zirkel und Mess-Stab haltend, Motto: "procul esto profani", datiert: "ROME I.re Janvier", "Ex aere antiquo prope D. I. P.", "1810"), 1 gest. typogr. Bandtitel, Kupferstichtafeln
 
Vermutl. Erscheinungszeitraum laut SBN ICCU: nach 1817; als Erscheinungsjahr wird auch 1810 angegeben (Kupfertitel datiert: 1. Jan. 1810). - Taf. XXVI "Frise dans la Villa Poniatoski" datiert: 1820
 
Vermutl. Anzahl der zugehörigen Bände und Titel von Partie 2 ermittelt (SBN ICCU; Deutsche Digitale Bibliothek)
 
Umfang (Bd. [1]): 7 Seiten, 2 ungezählte Blätter Bildtafeln, [24?] Blätter Bildtafeln (getrennte Zählung). - (ermittelter Umfang laut SBN ICCU: [4], 7, [1] p., IV, IV, IV, [1], 2, VIII, XX, VI c. di tav.)
 
"Préface Du Supplement Des Ordres" = "Prefazione Al Supplemento Degli Ordini" in Bd. [1] auf S. 1-7
 
Bogenkollation (Bd. 1): a⁴ (Bl. a⁴ verso unbedr.)
 
Supplement zu: Les Trois Ordres Grecs d'après les Monumens De Rome Antique / Uggeri. - 3 Bde. - (Roma : Presso Francesco Burliè, [1804?]-1817)
 
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Bd. [1]: durchgehend braunfleckig und etwas verbräunt
Nur Bd. [1] (Vol. V Partie Première) vorhanden
Bd. [1] unvollst.: Taf. teilw. abgeschnitten; die 24 vorhandenen Taf. numm.: I-IV, I-II, I-II, IV-V, XVIII, XVIII bis, XX, I, VII, XXVI, XXIV, XXIII, XI, XII, III, XX, XIV, XXVI (gest. von [Giovanni] Acquaroni, [Giovanni Battista] Balzar u. [Angelo] Testa)
Anmerkung zum Einband Bd. [1]: Beige Interimsbroschur d. Zt.
Mitwirkende Person Acquaroni, Giovanni XXXX-1837 Stecher (DE-588)1123099898
Balzar, Giovanni Battista 1777-1831 Stecher (DE-588)1127081527
Testa, Angelo 1775-18XX Stecher (DE-588)1037010132
Nebeneintragung unter geographischem Namen Rom
(DE-588)4050471-2
Signatur Exemplar L08a ; lib.e.NA6/01(23) Vol. 5, Partie 1 (in Sammelkassette IV)
Sachschlagwort ARCHITEKTURGESCHICHTE
RÖMISCHE ARCHITEKTUR, ANTIKE
SÄULENORDNUNGEN (KLASSISCHE ARCHITEKTUR)
ID 010897132


Abfrage dauerte 0.05 Sek.