Urheber | Gori, Antonio Francesco 1691-1757 Verfasser (DE-588)118964925 |
Titel- und Urheberangaben | Ant. Francisci Gori[i] Basilicae Baptisteri[i] Florentini Praepositi Thesavrvs Vetervm Diptychorvm Consvlarivm Et Ecclesiasticorvm : Tvm Eivsdem Avctoris Cvm Aliorvm Lvcvbrationibvs Inlvstratvs Ac In Tres Tomos Divisvs Opus Posthumum Adcessere Io. Baptistae Passeri[i] Pisavrensis Nobilis Evgvbini In Postremvm Additamenta Et In Tomos Singvlos Praefationes |
Teil des Titels | Thesaurus veterum diptychorum consularium et ecclesiasticorum |
Anderer Titel | Schmutztitel Thesavrvs Vetervm Diptychorvm Tomvs I[-III] |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Florentiae Ex Typographia Caietani Albizzini Anno M.D.CC.LIX. |
Physische Beschreibung | 3 Bände Illustrationen, Porträts 43 cm (2°) |
Anmerkung zum Inhalt | Tomus Tertius enth. ausserdem (Pars 4): Io. Baptistae Passeri[i] Pisavrensis Nobilis Evgvbini Regiarvm Academiarvm Londinensis Ac Olomvcensis, Et Italicarvm Cortonensis Ac Fvrfvratorvm Soci[i] In Monvmenta Sacra Ebvrnea A Clarissimo Antonio Francisco Gorio Ad Qvartam Hvivs Operis Partem Reservata Expositiones Adcedit Eivsdem Epistola De Artophorio Ebvrneo Pisavrensi |
Anmerkung zur Sprache des Inhalts | Text lateinisch, teilw. altgriechisch |
Bibliographischer Nachweis | Brunet II, Sp. 1669-1670 Graesse III, S. 119 Cicognara 3302 (zum beigef. Werk) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck (Bd. 1-3) 3 wiederholte Titelvignetten in Bd. 1-3 (Darst. einer antiken Gemme; Kupferst. von Vincenzo Franceschini nach Vorlage von Filippo de Rossi), 1 weitere gest. Titelvignette auf der Titelseite des beigef. Werkes (Bd. 3), Kopf- und Schlussvignetten (Kupferst., teilw. sign.: "J. V."), Initialen (Kupferst., teilw. sign.: "I. Z. f."; Holzschn.), gedr. Marginalien Kupferstichtafeln (Bd. 1): Taf. teilw. numm. I-XII, teilw. 2 Kupferst. auf einem Bl. - Bd. 2: Taf. numm. XIII-XXI, I-XI; Taf. XIV im Tafelverzeichnis als fehlend ["Deest"] vermerkt; teilw. 2 Kupferst. auf 1 Bl. - Bd. 3: Taf. numm. I-XXX[X]III [i.e. LXIII], I-V [= XLIV-XLVIII], 1 weitere ungez. Taf.; im beigef. Werk: numm. I-XXVI, 1 weitere ungez. Taf.; teilw. 2 Kupferst. auf 1 Bl. - Taf. teilw. gef.; teilw. sign. von Jan Verkruys, Giuseppe Bonaiuti, Andrea Scacciati, Johann Rudolph Holzhalb, Johann Georg Puschner [d. Ä.?], Joa. [Giovanni?] Franceschini, Girolamo Ferroni, Secondo de Angelis, [François?] Bailleul, Brunet, [Francesco?] Fabbrucci, Giuseppe Pozzi; Taf. XVIII in Bd. 3 datiert 1739), Kupferstich- und Holzschnittillustrationen im Text (Textkupfer auf S. 120 in Bd. 3 handschr. als "T. XVII"? bezeichnet; Kupferst. teilw. sign. von Andrea Scacciati) Vorlageform der Veröffentlichungsangabe (Bd. 1-3 u. beigef. Werk): Florentiae. Anno CIƆ.IƆ.CC.LIX. Ex Typographia Caietani Albizzini. )( Praesidvm Permissv. Umfang (Bd. 1): 16 ungezählte Seiten, Seite IX-XXII, 287 Seiten, [14] Blätter Bildtafeln (davon gezählt: Taf. I-XII; zum Teil gefaltet); Bd. 2: XXII, 200 Seiten, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt (epigr. Taf.), Seite [201]-248, 3 ungezählte Seiten, Seite 248-280, [19?] Blätter Bildtafeln (gezählt: Tab. XIII-XXI u. I-XI; zum Teil gefaltet); Bd. 3: XXII, 356 Seiten, 18 ungezählte Seiten, [36?] Blätter Bildtafeln (gezählt: Taf. I-XXX[X]III [i.e. XLIII]; zum Teil gefaltet), 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, V Blätter Bildtafeln (zum Teil gefaltet); XII, 84 Seiten, 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, XXVI Blätter Bildtafeln (zum Teil gefaltet) Lat. Endung "-ii" in den Titeln mit der Glyphe "I" dargestellt Widmungsschreiben ("Iohanni Francisco S. R. E. Cardinali Stvppanio Provinciae Metavrensis Primvm Nvnc Exarchatvs Ravennatis De Latere Legato"; Kolumnentitel: "Dedicatio") von Giovanni Battista Passeri an Kardinal Giovanni Francesco Stoppani (1695-1774) in Bd. 1 auf Bl. [✠]₃ recto-✠†₄ verso (am Schluss datiert: "Dabam Pisauri ex Museo. Pr. Kal. Novembris MDCCLVIII.") Vorw. ("Praefatio Ad Lectorem") von Giovanni Battista Passeri in Bd. 1 auf S. IX-XXI "Index Tabvlarvm ..." in Bd. 1 auf S. XXII Erläuterungen zu den Diptychen bzw. Taf. in Bd. 1 auf S. 1-280 "Index Rervm ..." in Bd. 1 auf S. 281-186 [i.e. 286] "Chartorvm Series ..." in Bd. 1 auf S. 287 Widmungsschreiben ("Iosepho S. R. E. Cardinali Spinellio Episcopo Praenestino"; Kolumnentitel: "Dedicatio") von Giovanni Battista Passeri an Kardinal Giuseppe Spinelli (1694-1763) in Bd. 2 auf S. [V]-VIII (am Schluss datiert: "Dabam Pisauri ex Museo IV. Nonas Novembris MDCCLVIII. die natali meo.") Vorw. ("Praefatio Ad Lectorem") von Giovanni Battista Passeri in Bd. 2 auf S. IX-XXI "Index Tabvlarivm ..." in Bd. 2 auf S. XXII Erläuterungen zu den Diptychen bzw. Taf. (Teil 1) in Bd. 2 auf S. 1-160; "Diptychorvm Antiqvorvm Consvlarivm Ανεπιγραφικων [Anepigraphikōn] Pars Secvnda Qvam Academiae Regiae Parisiensis Inscriptionvm Politiorvmqve Litterarvm Sociis Nobilissimis Omnivm Antiqvitatis Elegantiarvm Aestimatoribvs Ervditissimis Animo Lvbens D. D. Ant. Franciscvs Gorivs" auf S. [161]-272 "Index Rervm ..." in Bd. 2 auf S. 273-279 "Chartarvm Series ..." in Bd. 2 auf S. 280 Widmungsschreiben ("Ignatio Paternionio Castello Biscarentivm Principi ...", Kolumnentitel: "Dedicatio") von Giovanni Battista Passeri an Ignazio Paternò Castello, Fürst von Biscari (1719-1786) in Bd. 3 auf S. [V]-IX (am Schluss datiert: "Dabam Pisauri ex meo Museo. Pr. Kal. Novembris MDCCLVIII.") Vorw. ("Praefatio Ad Lectorem") von Giovanni Battista Passeri in Bd. 3 auf S. XI-XX "Index Tabvlarvm ..." in Bd. 3 auf S. XXI-XXII "De Veteri Evchologio Evgvbino Nvnc San-Severinate Ebvrneis, Et Argenteis Tegvmentis Adornato Io. Baptistae Passeri[i] Nobilis Evgvbini Ad Clariss. Et Nobiliss. Virvm Io. Baptistam Leonardivm Sanctae Vrbaniensis Ecclesiae Archipresbytervm Epistola" in Bd. 3 auf S. 1-8. - (Adressat: Giovanni Battista Leonardi; am Schluss datiert: Pisauri. IX. Kal. Septembris MDCCLIX.") Erläuterungen zu den Diptychen bzw. Taf. in Bd. 3 auf S. 9-356 "Index Rervm ..." in Bd. 3 auf Bl. a₁ recto-c₁ verso Bd. 3 enth. ausserdem mit eigenem Titelblatt und separater Paginierung: "Io. Baptistae Passeri[i] Pisavrensis Nobilis Evgvbini ... In Monvmenta Sacra Ebvrnea A Clarissimo Antonio Francisco Gorio Ad Qvartam Hvivs Operis Partem Reservata Expositiones Adcedit Eivsdem Epistola De Artophorio Ebvrneo Pisavrensi" (XII, 84 S., [1], XXVI Taf.) Widmungsschreiben ("Lvdovico Merlinio S. R. E. Cardinali Amplissimo Metavrensis Provinciae Praesidi", Kolumnentitel: "Dedicatio") von Giovanni Battista Passeri an Kardinal Lodovico Merlini (1690-1762) im beigef. Werk in Bd. 3 auf S. [III]-VI (am Schluss datiert: "Dabam Pisauri ex meo Museo MDCCLIX. VI. Kal. Octobris ipsa renunciati honoris faustissima die.") Vorw. ("Praefatio Ad Lectorem") von Giovanni Battista Passeri im beigef. Werk in Bd. 3 auf S. VII-VIII Das beigef. Werk enthält auch: "De Tabvla Riccardiana Eborea Certamen SS. Qvadraginta Martyrvm Referente Ad ... Gabrielem Marchionem Riccardivm ... Ioannis Baptistae Passeri[i] Epistola" (S. [IX]-XII) Erläuterungen zu den Diptychen bzw. Taf. (Kolumnentitel: "Exposit. In Monvm. Sacra Ebvrnea") im beigef. Werk in Bd. 3 auf S. 1-77 "Index Rervm ..." im beigef. Werk in Bd. 3 auf S. 79-83 "Chartarvm Series ..." (zu Bd. 3 insges.) im beigef. Werk in Bd. 3 auf S. 84 Indizes in 2 Sp. gedr. Bogenkollation: [✠]-✠†⁴, A-D²(-D₂), ²A-Z⁴, Aa-Nn⁴; [✠]⁴, A-D²(-D₂), ²A-Z⁴, Aa-Ll⁴, Mm², Nn⁴; [✠]⁴, A-C², D²(-D₂), ²A-Z⁴, Aa-Hh⁴, Ii⁶, Kk-Xx⁴, a-b⁴, c²(-c₂); †⁶, A⁴, B², C-L⁴ Letzte S. (= Bl. Nn₄ verso) in Bd. 1 unbedr. Paginierung teilw. irregulär: S. 262 in Bd. 1 irrtüml. als S. 260, S. 283-286 als S. 183-186 numm. - S. 211-214 in Bd. 2 irrtüml. als S. 111-114 numm., 3 ungezählte Seiten (= Bl. Ii₁ recto-Ii₂ recto) nach S. 248 eingeschoben, S. 248 auf Bl. Ii₂ verso wiederholt. - S. 208 in Bd. 3 irrtüml. als S. 202 numm. Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck (Bd. 1-3) 3 wiederholte Titelvignetten in Bd. 1-3 (Darst. einer antiken Gemme; Kupferst. von Vincenzo Franceschini nach Vorlage von Filippo de Rossi), 1 weitere gest. Titelvignette auf der Titelseite des beigef. Werkes (Bd. 3), Kopf- und Schlussvignetten (Kupferst., teilw. sign.: "J. V."), Initialen (Kupferst., teilw. sign.: "I. Z. f."; Holzschn.), gedr. Marginalien Kupferstichtafeln (Bd. 1): Taf. teilw. numm. I-XII, teilw. 2 Kupferst. auf einem Bl. - Bd. 2: Taf. numm. XIII-XXI, I-XI; Taf. XIV im Tafelverzeichnis als fehlend ["Deest"] vermerkt; teilw. 2 Kupferst. auf 1 Bl. - Bd. 3: Taf. numm. I-XXX[X]III [i.e. LXIII], I-V [= XLIV-XLVIII], 1 weitere ungez. Taf.; im beigef. Werk: numm. I-XXVI, 1 weitere ungez. Taf.; teilw. 2 Kupferst. auf 1 Bl. - Taf. teilw. gef.; teilw. sign. von Jan Verkruys, Giuseppe Bonaiuti, Andrea Scacciati, Johann Rudolph Holzhalb, Johann Georg Puschner [d. Ä.?], Joa. [Giovanni?] Franceschini, Girolamo Ferroni, Secondo de Angelis, [François?] Bailleul, Brunet, [Francesco?] Fabbrucci, Giuseppe Pozzi; Taf. XVIII in Bd. 3 datiert 1739), Kupferstich- und Holzschnittillustrationen im Text (Textkupfer auf S. 120 in Bd. 3 handschr. als "T. XVII"? bezeichnet; Kupferst. teilw. sign. von Andrea Scacciati) Vorlageform der Veröffentlichungsangabe (Bd. 1-3 u. beigef. Werk): Florentiae. Anno CIƆ.IƆ.CC.LIX. Ex Typographia Caietani Albizzini. )( Praesidvm Permissv. Umfang (Bd. 1): 16 ungezählte Seiten, Seite IX-XXII, 287 Seiten, [14] Blätter Bildtafeln (davon gezählt: Taf. I-XII; zum Teil gefaltet); Bd. 2: XXII, 200 Seiten, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt (epigr. Taf.), Seite [201]-248, 3 ungezählte Seiten, Seite 248-280, [19?] Blätter Bildtafeln (gezählt: Tab. XIII-XXI u. I-XI; zum Teil gefaltet); Bd. 3: XXII, 356 Seiten, 18 ungezählte Seiten, [36?] Blätter Bildtafeln (gezählt: Taf. I-XXX[X]III [i.e. XLIII]; zum Teil gefaltet), 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, V Blätter Bildtafeln (zum Teil gefaltet); XII, 84 Seiten, 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, XXVI Blätter Bildtafeln (zum Teil gefaltet) Lat. Endung "-ii" in den Titeln mit der Glyphe "I" dargestellt Widmungsschreiben ("Iohanni Francisco S. R. E. Cardinali Stvppanio Provinciae Metavrensis Primvm Nvnc Exarchatvs Ravennatis De Latere Legato"; Kolumnentitel: "Dedicatio") von Giovanni Battista Passeri an Kardinal Giovanni Francesco Stoppani (1695-1774) in Bd. 1 auf Bl. [✠]₃ recto-✠†₄ verso (am Schluss datiert: "Dabam Pisauri ex Museo. Pr. Kal. Novembris MDCCLVIII.") Vorw. ("Praefatio Ad Lectorem") von Giovanni Battista Passeri in Bd. 1 auf S. IX-XXI "Index Tabvlarvm ..." in Bd. 1 auf S. XXII Erläuterungen zu den Diptychen bzw. Taf. in Bd. 1 auf S. 1-280 "Index Rervm ..." in Bd. 1 auf S. 281-186 [i.e. 286] "Chartorvm Series ..." in Bd. 1 auf S. 287 Widmungsschreiben ("Iosepho S. R. E. Cardinali Spinellio Episcopo Praenestino"; Kolumnentitel: "Dedicatio") von Giovanni Battista Passeri an Kardinal Giuseppe Spinelli (1694-1763) in Bd. 2 auf S. [V]-VIII (am Schluss datiert: "Dabam Pisauri ex Museo IV. Nonas Novembris MDCCLVIII. die natali meo.") Vorw. ("Praefatio Ad Lectorem") von Giovanni Battista Passeri in Bd. 2 auf S. IX-XXI "Index Tabvlarivm ..." in Bd. 2 auf S. XXII Erläuterungen zu den Diptychen bzw. Taf. (Teil 1) in Bd. 2 auf S. 1-160; "Diptychorvm Antiqvorvm Consvlarivm Ανεπιγραφικων [Anepigraphikōn] Pars Secvnda Qvam Academiae Regiae Parisiensis Inscriptionvm Politiorvmqve Litterarvm Sociis Nobilissimis Omnivm Antiqvitatis Elegantiarvm Aestimatoribvs Ervditissimis Animo Lvbens D. D. Ant. Franciscvs Gorivs" auf S. [161]-272 "Index Rervm ..." in Bd. 2 auf S. 273-279 "Chartarvm Series ..." in Bd. 2 auf S. 280 Widmungsschreiben ("Ignatio Paternionio Castello Biscarentivm Principi ...", Kolumnentitel: "Dedicatio") von Giovanni Battista Passeri an Ignazio Paternò Castello, Fürst von Biscari (1719-1786) in Bd. 3 auf S. [V]-IX (am Schluss datiert: "Dabam Pisauri ex meo Museo. Pr. Kal. Novembris MDCCLVIII.") Vorw. ("Praefatio Ad Lectorem") von Giovanni Battista Passeri in Bd. 3 auf S. XI-XX "Index Tabvlarvm ..." in Bd. 3 auf S. XXI-XXII "De Veteri Evchologio Evgvbino Nvnc San-Severinate Ebvrneis, Et Argenteis Tegvmentis Adornato Io. Baptistae Passeri[i] Nobilis Evgvbini Ad Clariss. Et Nobiliss. Virvm Io. Baptistam Leonardivm Sanctae Vrbaniensis Ecclesiae Archipresbytervm Epistola" in Bd. 3 auf S. 1-8. - (Adressat: Giovanni Battista Leonardi; am Schluss datiert: Pisauri. IX. Kal. Septembris MDCCLIX.") Erläuterungen zu den Diptychen bzw. Taf. in Bd. 3 auf S. 9-356 "Index Rervm ..." in Bd. 3 auf Bl. a₁ recto-c₁ verso Bd. 3 enth. ausserdem mit eigenem Titelblatt und separater Paginierung: "Io. Baptistae Passeri[i] Pisavrensis Nobilis Evgvbini ... In Monvmenta Sacra Ebvrnea A Clarissimo Antonio Francisco Gorio Ad Qvartam Hvivs Operis Partem Reservata Expositiones Adcedit Eivsdem Epistola De Artophorio Ebvrneo Pisavrensi" (XII, 84 S., [1], XXVI Taf.) Widmungsschreiben ("Lvdovico Merlinio S. R. E. Cardinali Amplissimo Metavrensis Provinciae Praesidi", Kolumnentitel: "Dedicatio") von Giovanni Battista Passeri an Kardinal Lodovico Merlini (1690-1762) im beigef. Werk in Bd. 3 auf S. [III]-VI (am Schluss datiert: "Dabam Pisauri ex meo Museo MDCCLIX. VI. Kal. Octobris ipsa renunciati honoris faustissima die.") Vorw. ("Praefatio Ad Lectorem") von Giovanni Battista Passeri im beigef. Werk in Bd. 3 auf S. VII-VIII Das beigef. Werk enthält auch: "De Tabvla Riccardiana Eborea Certamen SS. Qvadraginta Martyrvm Referente Ad ... Gabrielem Marchionem Riccardivm ... Ioannis Baptistae Passeri[i] Epistola" (S. [IX]-XII) Erläuterungen zu den Diptychen bzw. Taf. (Kolumnentitel: "Exposit. In Monvm. Sacra Ebvrnea") im beigef. Werk in Bd. 3 auf S. 1-77 "Index Rervm ..." im beigef. Werk in Bd. 3 auf S. 79-83 "Chartarvm Series ..." (zu Bd. 3 insges.) im beigef. Werk in Bd. 3 auf S. 84 Indizes in 2 Sp. gedr. Bogenkollation: [✠]-✠†⁴, A-D²(-D₂), ²A-Z⁴, Aa-Nn⁴; [✠]⁴, A-D²(-D₂), ²A-Z⁴, Aa-Ll⁴, Mm², Nn⁴; [✠]⁴, A-C², D²(-D₂), ²A-Z⁴, Aa-Hh⁴, Ii⁶, Kk-Xx⁴, a-b⁴, c²(-c₂); †⁶, A⁴, B², C-L⁴ Letzte S. (= Bl. Nn₄ verso) in Bd. 1 unbedr. Paginierung teilw. irregulär: S. 262 in Bd. 1 irrtüml. als S. 260, S. 283-286 als S. 183-186 numm. - S. 211-214 in Bd. 2 irrtüml. als S. 111-114 numm., 3 ungezählte Seiten (= Bl. Ii₁ recto-Ii₂ recto) nach S. 248 eingeschoben, S. 248 auf Bl. Ii₂ verso wiederholt. - S. 208 in Bd. 3 irrtüml. als S. 202 numm. |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Teilw. wasserrandig Taf. X (epigr. Darst.) in Bd. 1 nicht vorhanden. - Taf. XV, XVI, XVIII, XIX (1. Zählung) u. Taf. I, XI (2. Zählung) in Bd. 2 nicht vorhanden; Taf. IX doppelt und vor S. 253 bzw. S. 259 eingebunden. - Taf. I u. 1 ungez. Taf., Taf. V-VIIII, XIV-XV, [XX]-[XXI], XXXI-XXXII, XXXVII, XXXIX-XLI u. Taf. I-V (2. Zählfolge) in Bd. 3 nicht vorhanden; 1 ungez. Taf., Taf. IX u. XVII im beigef. Werk in Bd. 3 nicht vorhanden Teilw. wasserrandig Taf. X (epigr. Darst.) in Bd. 1 nicht vorhanden. - Taf. XV, XVI, XVIII, XIX (1. Zählung) u. Taf. I, XI (2. Zählung) in Bd. 2 nicht vorhanden; Taf. IX doppelt und vor S. 253 bzw. S. 259 eingebunden. - Taf. I u. 1 ungez. Taf., Taf. V-VIIII, XIV-XV, [XX]-[XXI], XXXI-XXXII, XXXVII, XXXIX-XLI u. Taf. I-V (2. Zählfolge) in Bd. 3 nicht vorhanden; 1 ungez. Taf., Taf. IX u. XVII im beigef. Werk in Bd. 3 nicht vorhanden |
Anmerkung zum Einband | Moderne Halbpergamentbände (Deckel blau-grau marmoriert, Pergamentecken, Vorsätze erneuert), schwarze goldgepr. Rückenschilder ("A. F. GORI// Thesaurus// Veterum// Diptychorum", "I[-III]// 1759"; zusätzl. Bd. 3: "J. B. Passeri// Monumenta// Sacra// Eburnea// 1759"), unbeschnitten S. 235-246 (= Bl. Gg₂-Hh₃) in Bd. 1 irrtüml. zwischen S. 228 u. S. 229 eingebunden; Taf. XXVII in Bd. 3 vor Taf. XXVI eingebunden |
Mitwirkende Person | Passeri, Giovanni Battista 1694-1780 Verfasser (DE-588)132258129 Passeri, Giovanni Battista 1694-1780 Widmender (DE-588)132258129 Stoppani, Giovanni Francesco 1695-1774 Widmungsempfänger (DE-588)122230159 Spinelli, Giuseppe 1694-1763 Widmungsempfänger (DE-588)117491500 Paternò Castello, Ignazio 1719-1786 Widmungsempfänger (DE-588)124386121 Merlini, Lodovico 1690-1762 Widmungsempfänger (DE-588)1012022552 Franceschini, Vincenzo 1680-1744 Stecher (DE-588)1089528698 Verkruys, Jan 1726-1776 Stecher (DE-588)108879792X Bonaiuti, Giuseppe ca. 18. Jh. Stecher (DE-588)1125396458 Scacciati, Andrea 1725-1771 Stecher (DE-588)1112675620 Holzhalb, Johann Rudolf 1723-1806 Stecher (DE-588)103765107 Puschner, Johann Georg 1680-1749 Stecher (DE-588)107838877 Angelis, Secondo de ca. 18. Jh. Stecher (DE-588)1105694828 Rossi, Filippo de' Künstler (DE-588)129903701 Ferroni, Gerolamo 1687-1736 Künstler (DE-588)124442188 Bonaiuti, Giuseppe ca. 18. Jh. Künstler (DE-588)1125396458 Pozzi, Giuseppe 1723-1765 Künstler (DE-588)161106722 Fabbrucci, Francesco 1687-1767 Künstler (DE-588)1097418669 Albizzini, Gaetano ca. 18. Jh. Drucker (DE-588)143856197 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Florenz (DE-588)4017581-9 |
Signatur Exemplar | C12uf Tomus 1 C12uf Tomus 2 C12uf Tomus 3 |
Sachschlagwort | CHRISTLICHE ARCHÄOLOGIE CHRISTLICHE KUNST + SYMBOLIK DIPTYCHEN + TRIPTYCHEN + POLYPTYCHEN (MALEREI) ELFENBEINSCHNITZEREI (KUNST) IKONEN (KUNST) KLASSISCHE ARCHAEOLOGIE MITTELALTERLICHE KUNST RÖMISCHE KUNST (ANTIKE) |
ID | 010823300 |
Abfrage dauerte 0.06 Sek.