Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek


Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek

   
   
Urheber Damasus I. Papst 305-384 Verfasser (DE-588)118878689
Titel- und Urheberangaben Sancti Damasi Papæ Opuscula, Et Gesta : Cum Notis M. M. Sarazanii Iterum Collecta, Nunc Vero Primum Aucta, Et Illustrata Diatribis Duabus Altera De Gestis Liberii Exulis
Altera An Damasus Faverit Aliquando Maximo Cynico Adversus Gregorium Nazianzenum, Et Nectarium
Quibus Præter Indicem materiarum adjiciuntur etiam Opuscula Apocripha ejusdem
Teil des Titels Opuscula, et gesta
Titelvariante Sancti Damasi papae Opuscula, et gesta
Anderer Titel Schmutztitel
Sancti Damasi Papæ Opuscula, Et Gesta
Erscheinungsort Romæ
Sumptibus Venantii Monaldini Bibliopolæ
Ex Typographia Linguarum Orientalium Angeli Rotilii
MDCCLIV
Physische Beschreibung 24 ungezählte Seiten, 264 Seiten, 12 ungezählte Seiten, 25 Seiten, 2 ungezählte Seiten
Illustration
38 cm (2°)
Anmerkung zur Sprache des Inhalts Text lateinisch, teilw. altgriechisch
Allgemeine Anmerkung
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck
 
Gest. Titelvignette (Medaillon mit Portr. von Papst Damasus I., Umschrift: "DAMASUS SED. ANN. XVIII. M. II. D. X."), wiederholte Holzschn.-Druckermarke auf S. 33, 78 u. 130 (auf Trophäen ruhende Minerva in Ornamentkartusche, Spruchband mit Motto: VIRTUTE MICAT, ET ARTIBUS."), Kopf- und Schlussvignetten (Holzschn.), Initialen (Holzschn., Kupferst.)
 
Holzschnittillustration (sphragistische Darst.) auf S. 262
 
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Romæ, MDCCLIV Sumptibus Venantii Monaldini Bibliopolæ in Via Cursus. Ex Typographia Linguarum Orientalium Angeli Rotilii In Ædibus Maximorum.
 
Am Fuss der Titelseite: "Superiorum Permissu."
 
Widmung von Antonio Maria Merenda an Kardinal Joseph Dominicus von Lamberg, Bischof von Passau (1680-1761) auf Bl. [a]₃ recto-[a]₄ verso
 
Zensurvermerk auf Bl. b₁ recto (datiert: "Ex Collegio S. Mariæ de Victoria sentio A. D. XI. Id. Augusti MDCCLII.", unterz.: "Fr. Eduardus a S. Xaverio Car. Excalc. S. Theologiæ olim prælector, nunc S. Rom. Vniversalis Inquisitionis qualificator.") und auf Bl. b₁ verso (datiert: "Ex Coll. Rom. Kal. Febr. MDCCLIII.", unterz.: "Petrus Lazeri Soc. Jesu."); "Imprimatur" auf Bl. b₂ recto (unterz.: "F. M. de Rubeis Patriarch. Constant. Vicesgerens.") und auf Bl. b₂ verso (unterz.: "Fr. Vincentius Elena Magister Socius Reverendissimi Patris Magistri Sacri Palatii Apostolici.")
 
"Lectori" auf Bl. b₃ recto-b₃ verso
 
"Index Opusculorum Sancti Damasi Ordo" auf Bl. b₄ recto-b₄ verso
 
"Synopsis" auf Bl. c₁ recto-c₄ verso
 
"Sancti Damasi Papæ Opuscula Et Gesta Iterum Collecta, Et Illustrata" auf S. 1-242
 
"Appendix Ex Grutero Et Palatin. Codic." auf S. 243-244
 
"Ordo Notarum Sarazani" auf S. 245-264
 
"Index Materiarum" auf Bl. Ll₁ recto-Mm₂ verso
 
"Addenda" auf S. 1-10 (2. Zählfolge)
 
"Monitum Lectori" (Kolumnentitel: "Opera Apocripha S. Damasi") auf S. 11-25 (2. Zählfolge)
 
"Errata"/"Corrige" auf Bl. ²c₅ verso-c₆ recto
 
Text überw. in 2 Sp. gedr.
 
Bogenkollation: [a]-c⁴, A-Z⁴, Aa-Ll⁴, Mm², ²a-b⁴, ²c⁶
 
Letzte Seite (= Bl. ²c₆ verso) unbedr.
 
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck
 
Gest. Titelvignette (Medaillon mit Portr. von Papst Damasus I., Umschrift: "DAMASUS SED. ANN. XVIII. M. II. D. X."), wiederholte Holzschn.-Druckermarke auf S. 33, 78 u. 130 (auf Trophäen ruhende Minerva in Ornamentkartusche, Spruchband mit Motto: VIRTUTE MICAT, ET ARTIBUS."), Kopf- und Schlussvignetten (Holzschn.), Initialen (Holzschn., Kupferst.)
 
Holzschnittillustration (sphragistische Darst.) auf S. 262
 
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Romæ, MDCCLIV Sumptibus Venantii Monaldini Bibliopolæ in Via Cursus. Ex Typographia Linguarum Orientalium Angeli Rotilii In Ædibus Maximorum.
 
Am Fuss der Titelseite: "Superiorum Permissu."
 
Widmung von Antonio Maria Merenda an Kardinal Joseph Dominicus von Lamberg, Bischof von Passau (1680-1761) auf Bl. [a]₃ recto-[a]₄ verso
 
Zensurvermerk auf Bl. b₁ recto (datiert: "Ex Collegio S. Mariæ de Victoria sentio A. D. XI. Id. Augusti MDCCLII.", unterz.: "Fr. Eduardus a S. Xaverio Car. Excalc. S. Theologiæ olim prælector, nunc S. Rom. Vniversalis Inquisitionis qualificator.") und auf Bl. b₁ verso (datiert: "Ex Coll. Rom. Kal. Febr. MDCCLIII.", unterz.: "Petrus Lazeri Soc. Jesu."); "Imprimatur" auf Bl. b₂ recto (unterz.: "F. M. de Rubeis Patriarch. Constant. Vicesgerens.") und auf Bl. b₂ verso (unterz.: "Fr. Vincentius Elena Magister Socius Reverendissimi Patris Magistri Sacri Palatii Apostolici.")
 
"Lectori" auf Bl. b₃ recto-b₃ verso
 
"Index Opusculorum Sancti Damasi Ordo" auf Bl. b₄ recto-b₄ verso
 
"Synopsis" auf Bl. c₁ recto-c₄ verso
 
"Sancti Damasi Papæ Opuscula Et Gesta Iterum Collecta, Et Illustrata" auf S. 1-242
 
"Appendix Ex Grutero Et Palatin. Codic." auf S. 243-244
 
"Ordo Notarum Sarazani" auf S. 245-264
 
"Index Materiarum" auf Bl. Ll₁ recto-Mm₂ verso
 
"Addenda" auf S. 1-10 (2. Zählfolge)
 
"Monitum Lectori" (Kolumnentitel: "Opera Apocripha S. Damasi") auf S. 11-25 (2. Zählfolge)
 
"Errata"/"Corrige" auf Bl. ²c₅ verso-c₆ recto
 
Text überw. in 2 Sp. gedr.
 
Bogenkollation: [a]-c⁴, A-Z⁴, Aa-Ll⁴, Mm², ²a-b⁴, ²c⁶
 
Letzte Seite (= Bl. ²c₆ verso) unbedr.
 
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Handschr. Eintrag ("P: n 4") auf der Titelseite
Handschr. Eintrag ("P: n 4") auf der Titelseite
Anmerkung zum Einband Pergamenteinband d. Zt., hs. Rückentitel ("[Ornament]// S: Damasi// Papæ// Opuscula// et// Gesta"), Schnitt rot-blau marmoriert
Mitwirkende Person Joseph Dominicus Passau, Bischof 1680-1761 Widmungsempfänger (DE-588)118713175
Merenda, Antonio Maria -1754 Herausgeber (DE-588)103078223
Milesi, Marzio 1570-1637 Herausgeber (DE-588)1124419497
Merenda, Antonio Maria -1754 Widmender (DE-588)103078223
Monaldini, Venanzio ca. 18. Jh. Verlag (DE-588)1037542096
Rotili, Angelo 1704-1781 Drucker (DE-588)1037572513
Nebeneintragung unter geographischem Namen Rom
(DE-588)4050471-2
Signatur Exemplar C12uf ; lib.b.Z1/05
Schlagwort (Person) Damasus I. Papst 305-384 (DE-588)118878689
Publikationstyp Biografie
Bibliografie
Sachschlagwort ALLGEMEINE KIRCHENGESCHICHTE (THEOLOGIE)
AUTORENBIBLIOGRAPHIEN + VERFASSERBIBLIOGRAPHIEN
BIOGRAPHIEN (LEBEN UND WERK)
VATIKAN + PAPSTTUM (THEOLOGIE)
ID 010818235


Abfrage dauerte 0.07 Sek.