Urheber | Biagi, Clemente 1740-1804 Verfasser (DE-588)100040047 |
Titel- und Urheberangaben | Monumenta Graeca Ex Museo Equitis Ac Senatoris Iacobi Nanii Veneti Illustrata A D. Clem. Biagi Cremonensi Monacho Benedictino Camaldulensi Sac. Theologiae Et Sac. Canonum Lectore Emerito In Collegio Urb. Propagandae Fidei S. Th. Professore Academiae Cortonen. Etruscorum Et Veliternen. Volscorum Socio |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Romae Apud Antonium Fulgoni Anno MDCCLXXXV |
Physische Beschreibung | XXIIII Seiten, 309 Seiten, 9 ungezählte Seiten, Seite 313-334, 8 ungezählte Blätter mit Bildtafeln Illustrationen 27 cm (4°) |
Anmerkung zur Sprache des Inhalts | Text lat., teilw. altgriech. |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Illustrationen: Kupferstiche: 1 Titelbild, 7 Illustrationen im Text, 8 Tafeln mit 28 Illustrationen (gezählt: I-VI, I-XXII); ohne Stecherangaben Buchschmuck: Initialen Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Romae Apud Antonium Fulgoni Anno cIɔIɔccLxxxv Am Fuss der Titelseite: "Praesidum permissu." Widmung von Clemente Biagi an Giacomo Nani auf S. III-VIII (datiert: "... Id. Ianuarii an. s. cIɔIɔccLxxxv." [13. Jan. 1785]) "Praeloquium" auf S. VIIII-XXI Fakultas auf S. XXII; Imprimatur/Approbationen (datiert: "... IIII. id. apr. cIɔIɔccLxxxv." [10. April 1785]; "... kalendis martiis anno salutis cIɔIɔccLxxxv." [1. März 1785]) auf S. XXIII-XXIIII "Addenda" auf S. 309 "Indices III" auf S. 313-333 "Errata" = "Corrige" auf S. 334 Bogenkollation: a-c⁴, A-Z⁴, Aa-Qq⁴, *³, Rr-Tt⁴ Unbedruckte Seiten: S. [II], [2], [24], [54], [88], [90], [124], [126], [138], [140], [142], [156], [158], [192], [222], [240], [242], [270], [290], [294], [296], [308], [310], [312], Bl. *₁v, S. [314], [318] und Bl. Tt₄r-v |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Hellbrauner Halbledereinband der Zeit, Deckel mit rotem Kleisterpapier, goldgeprägter Rücken und -titel, rot gesprenkelter Schnitt Provenienz: "Ex Bibliothecâ Borgianâ legatum Collegio de Propagandâ Fide" ("Num. 1619", Bibliotheksmarke auf dem vorderen Spiegel), dazu "CVPF" (i.e. Collegium Urbanum de Propaganda Fide, runder schwarzer Besitzstempel auf der Titelseite) |
Anmerkung zur Provenienz | Aus dem Vorbesitz der Bibliothek des Pontificium Collegium Urbanum de Propaganda Fide |
Mitwirkende Person | Nani, Giacomo (DE-588)116882565 Fulgoni, Antonio 1728-1808 Drucker (DE-588)1037565452 |
Mitwirkende Körperschaft | Pontificium Collegium Urbanum de Propaganda Fide (DE-588)10062259-8 Früherer Eigentümer |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Rom (DE-588)4050471-2 |
Signatur Exemplar | C13ub |
Sachschlagwort | ALTERTUMSWISSENSCHAFTEN ARCHÄOLOGIE ARCHÄOLOGISCHE MUSEEN + ARCHÄOLOGISCHE SAMMLUNGEN GRABINSCHRIFTEN + EPITAPHIEN (GENEALOGIE) GRIECHISCHE ARCHAEOLOGIE GRIECHISCHE LITERATUR INSCHRIFTEN + MONUMENTE (HISTORISCHE QUELLEN) KUNST DES KLASSISCHEN ALTERTUMS KUNSTGESCHICHTE KUNSTSAMMLUNGEN, INKL. PRIVATSAMMLUNGEN VENEDIG, STADT (ITALIEN) |
ID | 010802750 |
Abfrage dauerte 0.07 Sek.