Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek


Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek

   
   
Urheber Mirabella e Alagona, Vincenzo 1570-1624 Verfasser (DE-588)121178641
Titel- und Urheberangaben D. Vincentii Mirabellæ Et Alagonæ, Equitis Syracusani, Ichnographiæ Syracusarum antiquarum Explicatio, Ut & Numismatum Aliquot Selectiorum Reipublicæ ejusdem Liberæ, & Regum qui in illa dominati sunt
ex Italo Sermone Latine vertit & notis illustravit, Præfationes atque Indices adjecit Sigebertus Havercampus
Teil des Titels Ichnographiæ Syracusarum antiquarum Explicatio, Ut & Numismatum Aliquot Selectiorum Reipublicæ ejusdem Liberæ, & Regum qui in illa dominati sunt
Anderer Titel Kupfertitel
Explicatio Ichnographiae Antiquarum Syracusarum, ut et Selectiorum Numismatum, Tam Reipublicæ, Quam Regum, Qui Ibidem Dominati Sunt
Titel Teil 2 (S. 115)
D. Vincentii Mirabellae, Equitis Syracusani, Pars Secunda, Qua continetur Explicatio Numismatum Quorundam Syracusarum Antiquarum, Et Principum, Qui In Illis Dominati Sunt
Ausgabevermerk Editio Novissima, prioribus auctior & emendatior, accedentibus variis Numismatibus nuperrime repertis
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Lugduni Batavorum
Sumptibus Petri Vander Aa, Bibliopolæ, Civitatis atque Academiæ Typographi
M D CC XXIII
Physische Beschreibung 4 ungezählte Seiten, 16 Seiten, 32 Spalten, 32 a-q Spalten, 33-112 Spalten, 113-120 Seiten, 121-268 Spalten, 2 ungezählte Seiten, IX Blätter mit Bildtafeln (gefaltet), A-F Blätter mit Bildtafeln, 7 ungezählte Blätter mit Bildtafeln (teilweise gefaltet)
Illustrationen
38 cm (4°)
Anmerkung zum Inhalt Pars 1:
Pars Prima, Qua continetur Explicatio Ichnographiæ Syracusarum Antiquarum
Auctore D. Vincentio Mirabella Et Alagona, Patricio Syracusano
Pars 2:
Pars Secunda, Qua continetur Explicatio Numismatum Quorundam Syracusarum Antiquarum, Et Principum, Qui In Illis Dominati Sunt
Auctore D. Vincentio Mirabella, & Alagona, Patritio Syracusano
Gesamttitelangabe Thesaurus antiquitatum et historiarum Siciliae / cura & studio Joannis Georgii Graevii ; cum praefationibus Petri Burmanni
volumen 11 (pars 2)
Bibliographischer Nachweis Cicognara
4047
Allgemeine Anmerkung
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Werk: 2. Teil des 3-teiligen 11. Bandes des Werkes "Thesaurus antiquitatum et historiarum Siciliae : volumen undecimum: Scriptores qui Catanam & Syracusas descripserunt" in 15 Bänden von Johannes Georgius Graevius und Pieter Burman d.Ä. (1723-1725); dieses Werk wiederum bildet den 10. Band des übergeordneten Gesamtwerks "Thesaurus antiquitatum et historiarum Italiae" (tomus 1-10 in 45 Teilen, 1704-1725); Band 11 (d.h. 10.11): mit Gesamttitelseite (1725), doch alle 3 Teile mit eigenständigen Titelseiten und Zählungen
 
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck
 
Zählung: wechselnd zwischen Seiten und Spalten
 
Widmungen: 1) "Nobilissimo Amplissimo Ac Prvdentissimo Viro Domino Do. Isbrando De Bye J. V. D. Reipvlicae Leidensis Octavvm Consvli ..." vom Drucker (Bl. *₂r); 2) "Sanctæ, Caholicæ, Et Regali Majestati, D. Philippo III. Domino Et Regi Nostro Sacrum" vom Autor (S. 8-9)
 
Illustrationen: Kupferstiche: 1 Kupfertitel (Frontispiz, Sujet: Altar mit der Nymphe Arethusa von Syrakus), 11 gefaltete Tafeln (1 Gesamtplan, 9 Detailpläne + 1 Doppelseite mit Münzen), 10 Tafeln (1 Porträt des Autors, antike Bauten + Funde), einige Illustrationen im Text (v.a. Münzen)
 
Buchschmuck: 2 Druckermarken (1 Kupferstich mit Allegorie + Motto auf der Titelseite, 1 Holzschnitt mit Vignette + Monogramm "PVA" auf S. 3), Initialen, Schlussvignetten
 
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Zustand: neue Titelvor- und -nachsatzblätter, obere Seitenecken am Anfang und Schluss restauriert
Provenienz: "au Cte. Chandon de Briailles" (Exlibris auf Titelvorsatz, i.e. evtl. Raoul Chandon de Briailles, 1850-1908, jedoch handschriftlicher Zusatz: "1942")
Hier: die 10 gefalteten Kupferstichtafeln mit den Plänen fehlen
Zusammengebunden mit dem 3. Teil: Jacobi Bonanni Et Columnæ ... Syracusarum Antiquarum Illustratum Libri Duo / Sigebertus Havercampus. Leiden : Petri Vander Aa, [1725]
Ohne Teil 1: Joannis Baptistæ Guarnerii … Dissertationes Historicæ Catanenses, … / Recensuit, … vertit, … auxit, Joannes Laurentius Mosheim
Anmerkung zum Einband Halbpergamenteinband der Zeit, Deckel mit farbigem Marmorpapier, handschriftlicher Rückentitel
Mitwirkende Person Philipp III. Spanien, König 1578-1621 (DE-588)118593846 Widmungsempfänger
Graevius, Johannes Georgius 1632-1703 Herausgeber (DE-588)100156991
Burman, Pieter 1668-1741 Herausgeber (DE-588)117641987
Haverkamp, Siwart 1684-1742 Übersetzer (DE-588)100352839
Bye, Isbrando de Widmungsempfänger (DE-588)1115742175
Aa, Pieter van der 1659-1733 Buchhändler Drucker (DE-588)116000058
Nebeneintragung unter geographischem Namen Leiden
(DE-588)4074118-7
Signatur Exemplar C13uh In Sammelband
Sachschlagwort FUNDE + BODENFUNDE (ARCHAEOLOGIE, HISTOR.)
GRIECHISCHE ARCHAEOLOGIE
KLASSISCHE ANTIKE, GRIECHEN UND RÖMER (KULTURGESCHICHTE)
KLASSISCHE GRIECHISCHE ARCHITEKTUR
MEDAILLEN + MEDAILLONS (MÜNZKUNDE)
RÖMISCHE ARCHITEKTUR, ANTIKE
RÖMISCHE ARCHÄOLOGIE
SIRACUSA, STADT (ITALIEN)
STADTGESCHICHTE
ID 010725906


Abfrage dauerte 0.06 Sek.