Urheber | Pratilli, Francesco Maria 1689-1763 Verfasser (DE-588)131770128 |
Titel- und Urheberangaben | Della Via Appia Riconosciuta E Descritta Da Roma A Brindisi Libri IV Di Francesco Maria Pratilli |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
In Napoli Per Giovanni di Simone MDCCXLV |
Physische Beschreibung | 8 ungezählte Seiten, 566 Seiten, 2 ungezählte Seiten, 3 ungezählte gefaltete Blätter Bildtafeln Karten 33 cm (2°) |
Bibliographischer Nachweis | Brunet IV, Sp. 857-858; Graesse V, S. 435 |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck Gest. Titelvignette (Bau einer Strasse und Aufstellung eines Meilensteins, darüber in Spruchband: "SUB TERRIS QUÆREBAT ITER. Claud."), 4 wiederholte gest. Kopfvignetten (antike Strassenszene am Meilenstein VI, darüber Spruchband mit Motto: "QUO TE VIA DUCIT", sign. von Ferdinando Strina), Schlussvignetten (Holzschn.), Initialen (Holzschn.) 3 gefaltete Kupferstichtafeln (Karten), 1 ganzseitige Kupferstichillustration im Text (Karte) auf S. [268] Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: In Napoli MDCCXLV. Per Giovanni di Simone. Am Fuss der Titelseite: "Con Licenza De' Superiori " Widmung an Egidio Gaetani dell'Aquila d'Aragona (*1713) auf der Titelseite: "All' Illustriss. Ed Eccellentiss. Signore Il Signor Conte D. Egidio Gaetano Dell' Aquila D' Aragona De' Duchi di Laurenzano Gentiluomo di Camera del Re Nostro Signore." - zugehöriges Widmungsschreiben von Francesco Maria Pratelli (datiert: 1. Aug. 1745) auf Bl. a₂ recto-a₄ recto "Indice De' Capi Dell' Opera" auf Bl. a₄ verso "Prefazione" auf S. 1-4 "Indice Delle Cose Più Notabili" auf S. 557-566 Imprimatur auf Bl. Aaaa₆ recto-Aaaa₆ verso "Errori Piu Notabili Occorsi Nella Stampa" auf Bl. Aaaa₆ verso Bogenkollation: a⁴, A-N⁴, O⁶, P-Z⁴, Aa-Zz⁴, Aaa-Zzz⁴, Aaaa⁶ Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck Gest. Titelvignette (Bau einer Strasse und Aufstellung eines Meilensteins, darüber in Spruchband: "SUB TERRIS QUÆREBAT ITER. Claud."), 4 wiederholte gest. Kopfvignetten (antike Strassenszene am Meilenstein VI, darüber Spruchband mit Motto: "QUO TE VIA DUCIT", sign. von Ferdinando Strina), Schlussvignetten (Holzschn.), Initialen (Holzschn.) 3 gefaltete Kupferstichtafeln (Karten), 1 ganzseitige Kupferstichillustration im Text (Karte) auf S. [268] Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: In Napoli MDCCXLV. Per Giovanni di Simone. Am Fuss der Titelseite: "Con Licenza De' Superiori " Widmung an Egidio Gaetani dell'Aquila d'Aragona (*1713) auf der Titelseite: "All' Illustriss. Ed Eccellentiss. Signore Il Signor Conte D. Egidio Gaetano Dell' Aquila D' Aragona De' Duchi di Laurenzano Gentiluomo di Camera del Re Nostro Signore." - zugehöriges Widmungsschreiben von Francesco Maria Pratelli (datiert: 1. Aug. 1745) auf Bl. a₂ recto-a₄ recto "Indice De' Capi Dell' Opera" auf Bl. a₄ verso "Prefazione" auf S. 1-4 "Indice Delle Cose Più Notabili" auf S. 557-566 Imprimatur auf Bl. Aaaa₆ recto-Aaaa₆ verso "Errori Piu Notabili Occorsi Nella Stampa" auf Bl. Aaaa₆ verso Bogenkollation: a⁴, A-N⁴, O⁶, P-Z⁴, Aa-Zz⁴, Aaa-Zzz⁴, Aaaa⁶ |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Teilw. verbräunt bzw. braunfleckig Teilw. verbräunt bzw. braunfleckig |
Anmerkung zum Einband | Pergamentband d. Zt., Reste eines handschr. Rückentitels ("VIA A[...]// DI// Franc. Maria// Pratiii[i]// [...?]"), goldgepr. Rückenschild ("PRATELLI// DELLA// VIA// APPIA"), Blauschnitt |
Mitwirkende Person | Pratilli, Francesco Maria 1689-1763 Widmender (DE-588)131770128 Gaetani dell'Aquila d'Aragona, Egidio 1713-XXXX Widmungsempfänger (DE-588)1105425177 Strina, Ferdinando Stecher (DE-588)1072569485 Simone, Giovanni Drucker (DE-588)1037562364 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Neapel (DE-588)4041476-0 |
Signatur Exemplar | C12uc |
Sachschlagwort | BRINDISI, STADT (ITALIEN) ROM, STADT (ITALIEN) STRASSEN + WEGE + VERKEHR (ARCHAEOLOGIE, HISTORISCHE ZEIT) VIA APPIA (ORTE DES ALTERTUMS) |
ID | 010673704 |
Abfrage dauerte 0.08 Sek.