Urheber | Bellori, Giovanni Pietro 1613-1696 Verfasser (DE-588)121906914 |
Titel- und Urheberangaben | Joannis Petri Bellorii Romani Adnotationes Nunc primum evulgatæ in XII. Priorum Cæsarum Numismata Ab Ænea Vico Parmensi Olim Edita : Noviter additis eorundem Cæsarum imaginibus majori forma à præstantioribus Calchographis æri incisis |
Teil des Titels | Adnotationes nunc primum evulgatae in XII. priorum Caesarum numismata ab Aenea Vico Parmensi olim edita |
Titelvariante | Ioannis Petri Bellorii Romani Adnotationes nunc primum evulgatae in XII. priorum Caesarum numismata ab Aenea Vico Parmensi olim edita noviter additis eorundem Caesarum imaginibus maiori forma à praestantioribus calchographis aeri incisis |
Erscheinungsort | Romæ Impensis Fausti Amidei Bibliopolæ ... Typis Antonii de Rubeis, ... MDCCXXX |
Physische Beschreibung | 12 ungezählte Seiten, 81 Seiten, 1 ungezählte Seite, 84 ungezählte Blätter mit Bildtafeln Illustrationen, Porträts 2° |
Anmerkung zur Sprache des Inhalts | Text lateinisch, teilw. altgriechisch |
Bibliographischer Nachweis | Brunet I, Sp. 759; Graesse I, S. 330 |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Titelseite in Rot- und Schwarzdruck Gestochene Titelvignette (Wappen des Widmungsempfängers, sign. von Filippo Vasconi), 84 Kupferstichtafeln (numismatische Darstellungen, Porträts; teilw. sign. von Filippo Vasconi, Guillaume Vallet und Étienne Picart), Vignetten und Initialen (Holzschn.), gedruckte Marginalien Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Impensis Fausti Amidei Bibliopolæ in via Cursus. Romæ, MDCCXXX. Typis Antonii de Rubeis, in via è Foro Rotundæ, ad Sem. Romanum. Am Fuss der Titelseite: "Superiorum Permissu." Widmung auf der Titelseite: "Eminentissimo ac Reverendissimo Principi Domino D. Alexandro S. Mariæ In Cosmedin S. R. E. Diacono Cardinali Albano Dicatæ." - zugehöriges Widmungsschreiben von Bellisario Amidei (-1771) an Kardinal Alessandro Albani (1692-1779) auf Bl. a₂ recto-a₃ verso "Præfatio Editoris" (mit biogr. Anm. zu Enea Vico und Giovanni Pietro Bellori sowie Verz. ihrer Werke) auf Bl. a₄ recto-a₆ recto "Index Cæsarum" auf Bl. a₆ verso "Imprimatur" (datiert: 23. u. 26. April 1730) auf Bl. a₆ verso "Errata" auf Bl. S₄ verso Bogenkollation: a⁶, A², []¹, B-C⁴, D²(-D₂), E², F²(-F₂) G², H²(-H₂), I⁴, K², L²(-L₂), M², N²(-N₂), O², P⁴, Q², R²(-R₂), S⁴ Versoseite des Titelbl. (= Bl. a₁ verso), S. [36] (= Bl. H₁ verso), S. [50] (= Bl. L₁ verso), S. [56] (= Bl. N₁ verso) u. S. [60] (= Bl. O₂ verso) unbedruckt |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Pergamentband d. Zt. (Lederrücken ergänzt), Rotschnitt (marmoriert) Expl. teilw. etwas wasserrandig Taf. [5] um 180° gedreht eingebunden Grosser Ausriss an der unteren Ecke von Taf. [38] (mit Bildverlust, hinterlegt) |
Mitwirkende Person | Vico, Enea 1523-1567 Sonstige Person (DE-588)119099950 Albani, Alessandro 1692-1779 Widmungsempfänger (DE-588)119212064 Rossi, Antonio de 1669-1755 Drucker (DE-588)103755857X |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Rom (DE-588)4050471-2 |
Signatur Exemplar | C11ug ; a.D3/19 |
Sachschlagwort | ALTERTUMSWISSENSCHAFTEN MÜNZKUNDE RÖMISCHE KAISERZEIT (GESCHICHTLICHE EPOCHEN) |
ID | 010595688 |
Abfrage dauerte 0.06 Sek.
>> Suche nach «N03B» - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)118571869 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)131739239 » - Alt nach Neu