Titel- und Urheberangaben | Galliae antiquitates quaedam selectae atque in plures epistolas distributae |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Parisiis sub oliva Caroli Osmont, ... 1733 |
Physische Beschreibung | [2] Bl., VIII, 174, [6] Seiten, [2] Tafeln (gef.) Illustrationen 26 cm (4°) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Titel in Rot- und Schwarzdruck Gest. Druckermarke auf der Titelseite (Ornamentkartusche mit Putten, darin Minerva neben Olivenbaum stehend, Motto: "Olea Minervæ", sign.: "De Poilly sculp."), 2 Kupfertaf. (num. VIII/X, IX), Textkupfer (teilw. num. I-VII), Vignetten, Zierstücke und Initialen (Holzschn.), gedr. Marginalien Mit Schmutzt. ("Galliæ Antiquitates Quædam Selectæ Atque In Plures Epistolas Distributæ") Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Parisiis, Sub Oliva Caroli Osmont, via San-Jacobæa. M. DCC. XXXIII. Am Fuss der Titelseite: "Cum Approbatione Et Privilegio Regis." Verf.: Scipione Maffei, vgl. Widmung S. [I] (= Bl. a₁a) Widmung von Scipione Maffei an Ludwig XV., König von Frankreich (1710-1774) auf S. [I]-VIII (mit Wappen des Widmungsempfängers in der Kopfvignette auf S. [I]) "Addenda" auf S. 172-174 "Errata" auf S. 174 "Avis Du Libraire Au Lecteur" auf Bl. Y₄a-Z₂a "Approbatio" (datiert: "Datum Parisiis Calendis Octobris MDCCXXXIII."); "Privilege Du Roi" (datiert: 28. Aug. 1733) auf Bl. Z₂b Text lat., teilw. griech., ital. und franz. Paginierung teilw. irregulär: S. 13 irrtüml. als S. 31 num. Titel in Rot- und Schwarzdruck Gest. Druckermarke auf der Titelseite (Ornamentkartusche mit Putten, darin Minerva neben Olivenbaum stehend, Motto: "Olea Minervæ", sign.: "De Poilly sculp."), 2 Kupfertaf. (num. VIII/X, IX), Textkupfer (teilw. num. I-VII), Vignetten, Zierstücke und Initialen (Holzschn.), gedr. Marginalien Mit Schmutzt. ("Galliæ Antiquitates Quædam Selectæ Atque In Plures Epistolas Distributæ") Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Parisiis, Sub Oliva Caroli Osmont, via San-Jacobæa. M. DCC. XXXIII. Am Fuss der Titelseite: "Cum Approbatione Et Privilegio Regis." Verf.: Scipione Maffei, vgl. Widmung S. [I] (= Bl. a₁a) Widmung von Scipione Maffei an Ludwig XV., König von Frankreich (1710-1774) auf S. [I]-VIII (mit Wappen des Widmungsempfängers in der Kopfvignette auf S. [I]) "Addenda" auf S. 172-174 "Errata" auf S. 174 "Avis Du Libraire Au Lecteur" auf Bl. Y₄a-Z₂a "Approbatio" (datiert: "Datum Parisiis Calendis Octobris MDCCXXXIII."); "Privilege Du Roi" (datiert: 28. Aug. 1733) auf Bl. Z₂b Text lat., teilw. griech., ital. und franz. Paginierung teilw. irregulär: S. 13 irrtüml. als S. 31 num. |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Ldrbd. d. Zt. (gefleckt), RVerg., goldgepr. RSch. ("GALL// ANTIQ"), Blauschn. (marmoriert) |
Mitwirkende Person | Ludwig XV. Frankreich, König 1710-1774 (DE-588)118729438 Widmungsempfänger Maffei, Scipione 1675-1755 (DE-588)119062518 Maffei, Scipione 1675-1755 Beschriftende Person (DE-588)119062518 |
Mitwirkende Körperschaft | Osmont Offizin, Paris Drucker (DE-588)1090684347 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Paris (DE-588)4044660-8 |
Signatur Exemplar | C11ua |
Sachschlagwort | ALTERTUMSWISSENSCHAFTEN AMPHITHEATER + HIPPODROME + KAMPFARENEN + STADIEN (ARCHITEKTUR) ARCHAEOLOGIE (HISTORISCHE ZEIT) ARLES (FRANKREICH) BRIEFE + BRIEFWECHSEL (DOKUMENTENTYP) FRANKREICH (WESTEUROPA). FRANZÖSISCHE REPUBLIK FRÉJUS (FRANKREICH) GESCHICHTE INSCHRIFTEN (SCHRIFTKUNDE) NÎMES (FRANKREICH) ORANGE (FRANKREICH) SCHAUSPIELHÄUSER + THEATERGEBÄUDE (ARCHITEKTUR) |
ID | 010514687 |
Abfrage dauerte 0.05 Sek.
>> Suche nach «(DE-588)1055387021 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)105725137 » - Alt nach Neu