Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek


Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek

   
   
Titel- und Urheberangaben Risposta universale alle opposizioni fatte all'opere del signor marchese Scipione Maffei
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Verona
per Antonio Andreoni librajo sulla Via Nova
1754
Physische Beschreibung Band 1: [14], 125, [1] Seiten, [1] Tafeln (Frontisp.)
Portr.
23 cm (8°)
Allgemeine Anmerkung
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
1 gest. Frontisp. (Portr. des Widmungsempfängers), gest. Titelvignette (weibl. Personifikation "Veritas"), Vignetten und Initialen (teilw. gest.)
 
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Verona CIƆ IƆCCLIV. Per Antonio Andreoni Librajo sulla Via Nova.
 
Am Fuss der Titelseite: "Con Licenza De' Superiori."
 
Nur Tomo 1 (mehr nicht erschienen)
 
Verf.: Desiderato Pindemonti [i.e. Scipione Maffei], vgl. Bl. *₃a und Bl. *₈b; Melzi II, S. 345; VIAF (ICCU); Dizionario Biografico degli Italiani - Volume 67 (2006); Weller: Lexicon pseudonymorum, S. 450
 
Widmung von Desiderato Pindemonti [i.e. Scipione Maffei] an Joseph, Fürstbischof von Augsburg und Landgraf von Hessen-Darmstadt (1699-1768) auf Bl. *₃a und zugehöriger Widmungsbrief (datiert: "Piacenza 1753.") auf Bl. *₄a-*₈a (Wappen des Widmungsempfängers in der gest. Kopfvignette auf Bl. *₄a)
 
Drucklizenz ("Noi Riformatori Dello Studio Di Padova", datiert: 14. Dez. 1753) auf Bl. *₈b
 
"Autori, Da quali son cavate le autorità, e i testimoni addotti" auf S. 114-119"; "Gli' Istessi Autori Posti per ordine di tempo" auf S. 120-123
 
Zensurvermerke (datiert: 4. und 6. Dez. 1753) auf S. [124]
 
"Errori Correzioni" auf S. 125
 
Bl. H₇b am Schluss unbedr.
 
Text ital., teilw. lat.
 
1 gest. Frontisp. (Portr. des Widmungsempfängers), gest. Titelvignette (weibl. Personifikation "Veritas"), Vignetten und Initialen (teilw. gest.)
 
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Verona CIƆ IƆCCLIV. Per Antonio Andreoni Librajo sulla Via Nova.
 
Am Fuss der Titelseite: "Con Licenza De' Superiori."
 
Nur Tomo 1 (mehr nicht erschienen)
 
Verf.: Desiderato Pindemonti [i.e. Scipione Maffei], vgl. Bl. *₃a und Bl. *₈b; Melzi II, S. 345; VIAF (ICCU); Dizionario Biografico degli Italiani - Volume 67 (2006); Weller: Lexicon pseudonymorum, S. 450
 
Widmung von Desiderato Pindemonti [i.e. Scipione Maffei] an Joseph, Fürstbischof von Augsburg und Landgraf von Hessen-Darmstadt (1699-1768) auf Bl. *₃a und zugehöriger Widmungsbrief (datiert: "Piacenza 1753.") auf Bl. *₄a-*₈a (Wappen des Widmungsempfängers in der gest. Kopfvignette auf Bl. *₄a)
 
Drucklizenz ("Noi Riformatori Dello Studio Di Padova", datiert: 14. Dez. 1753) auf Bl. *₈b
 
"Autori, Da quali son cavate le autorità, e i testimoni addotti" auf S. 114-119"; "Gli' Istessi Autori Posti per ordine di tempo" auf S. 120-123
 
Zensurvermerke (datiert: 4. und 6. Dez. 1753) auf S. [124]
 
"Errori Correzioni" auf S. 125
 
Bl. H₇b am Schluss unbedr.
 
Text ital., teilw. lat.
 
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Hs. Signaturen ("121"; "B// I₂// 14") auf dem vorderen Vorsatz
Flex. Pbd. d. Zt., hs. Rückent.
Bandangabe ("Tomo Primo") auf der Titelseite getilgt
Ohne das unbedr. Bl. H₈
Provenienz: runder blauer Besitzstempel ("DOTT. PROF. G. R. SANESI") auf der Titelseite und Bl. *₃a
Mitwirkende Person Maffei, Scipione 1675-1755 (DE-588)119062518
Mitwirkende Körperschaft Andreoni Offizin, Verona Drucker (DE-588)1090751826
Nebeneintragung unter geographischem Namen Verona
(DE-588)4063110-2
Signatur Exemplar C11ua Tomo 1 (mehr nicht ersch.)
Schlagwort (Person) Maffei, Scipione 1675-1755 (DE-588)119062518
ID 010508339


Abfrage dauerte 0.06 Sek.

>> Suche nach «(DE-588)120293811» - Alt nach Neu