Titel- und Urheberangaben | Annales de la monarchie Françoise : depuis son etablissement jusques à présent, ou l'on trouve l'origine de cette puissante monarchie au delà du Rhin, son etablissement dans les Gaules, ses progrès, ses révolutions, sa décadence, son renouvellement, ses alliances, ses guerres, ses conquêtes, sa splendeur sous les rois de la seconde & de la troisiéme race, son agrandissement, ses richesses, sa puissance, son etenduë sous les derniers régnes avec la vie & les actions les plus remarquables de ses rois, princes & géneraux d'armée; ... le tout selon l'ordre chronologique la succession génealogique des maisons royales de France, de Lorraine, & des souverains qui en sont issus, ... les medailles authentiques qui ont été frapées sous les differens régnes, ... depuis Pharamond jusqu'à la majorité de Louis XV. par M. de Limiers, docteur en droit et membre de l' Academie des Sciences et des Arts de Bologne |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
A Amsterdam chez L'Honoré & Châtelain libraires 1724 |
Physische Beschreibung | 3 Tle. in 1 Band (Tl. 1: [8], 335 [i.e. 331], [1] Seiten; Tl. 2: [1] Bl., 16, 22, 18, 14, 10, 22 [i.e. 24], 10, 6, 14, 6, 8, 38, 6, 14, 10, 10, 22, 4, 12, 28, [13] Tafeln; Tl. 3: [1] Bl., 127, [1] Seiten) Illustrationen 44 cm (2°) |
Anmerkung zum Inhalt | Premiere partie: Contenant les evénemens les plus remarquables arrivez sous les trois races Seconde partie: Contenant la succession génealogique des maisons royales de France et de Lorraine, et des souverains qui en sont issus, avec les preuves de cette succession Troisieme partie: Contenant les medailles authentiques qui ont été frappées, sous les trois races, et une explication historique de ce qu'elles représentent |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Titel jeweils in Rot- und Schwarzdruck 3 wiederh. gest. Verl.-Sign. auf den Titelseiten (2 Putten mit Liktorenbündel und Füllhörnern, Motto: "Ubertas Ex Fœdere Et Pace", sign. von Bernard Picart), 13 genealog. Kupfertaf. in Tl. 2 (dpblgr. bzw. gef.), 63 ganzs. Textkupfer (Ill., numismat.-emblemat. Darst.), Vignetten, Initialen und Zierstücke (Holzschn.), gedr. Marginalien Vorlageform des Erscheinungsvermerks: A Amsterdam, Chez L'Honoré & Châtelain Libraires. M. DCC. XXIV. Tl. 1-3 jeweils mit eigenem Titelbl. Widmung von Henri Philippe de Limiers an Ludwig XV., König von Frankreich (1710-1774) in Tl. 1 auf Bl. *₁a-b "Preface" in Tl. 1 auf Bl. *₂a-**₁b Letzte S. in Tl. 1 (= Bl. Oooo₁b) und in Tl. 3 (=Bl. Ii₂b) unbedr. Paginierung teilw. irregulär: Tl. 1: S. 99-100 auf Bl. (Bb)₁a-b in der Zählung wiederholt, Sprung in der Zählung auf Bl. Yy₂a-b von S. 179 auf S. 186, S. 253 irrtüml. als S. 553 num.; Tl 2: zusätzl. S. *13-14 (auf zusätzl. Bl. B₂) zwischen S. 12 (= Bl. B₂b) und S. 13 (= Bl. B₃a) der 6. Zählfolge eingefügt, S. 5 (11. Zählfolge) irrtüml. als S. 11 num.; Tl. 3: S. 78 irrtüml. als 79 num. Titel jeweils in Rot- und Schwarzdruck 3 wiederh. gest. Verl.-Sign. auf den Titelseiten (2 Putten mit Liktorenbündel und Füllhörnern, Motto: "Ubertas Ex Fœdere Et Pace", sign. von Bernard Picart), 13 genealog. Kupfertaf. in Tl. 2 (dpblgr. bzw. gef.), 63 ganzs. Textkupfer (Ill., numismat.-emblemat. Darst.), Vignetten, Initialen und Zierstücke (Holzschn.), gedr. Marginalien Vorlageform des Erscheinungsvermerks: A Amsterdam, Chez L'Honoré & Châtelain Libraires. M. DCC. XXIV. Tl. 1-3 jeweils mit eigenem Titelbl. Widmung von Henri Philippe de Limiers an Ludwig XV., König von Frankreich (1710-1774) in Tl. 1 auf Bl. *₁a-b "Preface" in Tl. 1 auf Bl. *₂a-**₁b Letzte S. in Tl. 1 (= Bl. Oooo₁b) und in Tl. 3 (=Bl. Ii₂b) unbedr. Paginierung teilw. irregulär: Tl. 1: S. 99-100 auf Bl. (Bb)₁a-b in der Zählung wiederholt, Sprung in der Zählung auf Bl. Yy₂a-b von S. 179 auf S. 186, S. 253 irrtüml. als S. 553 num.; Tl 2: zusätzl. S. *13-14 (auf zusätzl. Bl. B₂) zwischen S. 12 (= Bl. B₂b) und S. 13 (= Bl. B₃a) der 6. Zählfolge eingefügt, S. 5 (11. Zählfolge) irrtüml. als S. 11 num.; Tl. 3: S. 78 irrtüml. als 79 num. |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Pgtbd. d. Zt., hs. Rückent. ("Annales// [D?]ela monarchie// Françoise"), Blauschn. Provenienz: hs. Besitzvermerk ("C. W. 1725.") auf der Titelseite von Tl. 1; hs. Besitzvermerk von Christian Wermuth (1661-1739) auf dem hinteren Spiegel (datiert: 1725); weiterer Besitzvermerk auf der Titelseite getilgt (datiert: 1740?); hs. Eintrag von alter Hand auf dem vorderen Spiegel; gest. Exlibris (sign.: "C: Jo: Klausner sc: a Zug.") von Paul Anton Wickart (1760-1832) auf dem vorderen Spiegel Expl. ohne das von Bernard Picart entw. und gest. Frontisp. (allegor. Darst. des "Temple de Memoire") Teilw. verbräunt, teilw. wasserrandig |
Mitwirkende Person | Ludwig XV. Frankreich, König 1710-1774 (DE-588)118729438 Widmungsempfänger Limiers, Henri Philippe de Beschriftende Person (DE-588)120303132 Limiers, Henri Philippe de -1725 (DE-588)120303132 Picart, Bernard 1673-1733 (DE-588)123379636 Wermuth, Christian 1661-1739 früherer Eigentümer (DE-588)119098245 Wickart, Paul Anton 1760-1832 früherer Eigentümer (DE-588)1089580630 |
Mitwirkende Körperschaft | Châtelain Offizin, Amsterdam Drucker (DE-588)1090689276 L'Honoré Offizin, Amsterdam Drucker (DE-588)1090689284 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Amsterdam (DE-588)4001783-7 |
Signatur Exemplar | C10uf Partie 1 C10uf Partie 2 C10uf Partie 3 |
Sachschlagwort | ABSOLUTE MONARCHIE + ABSOLUTISMUS (POLITIK) ADEL + ARISTOKRATIE + PATRIZIAT (SOZIOLOGIE) EMBLEME (KUNST) FRANKREICH (WESTEUROPA). FRANZÖSISCHE REPUBLIK GENEALOGIE GESCHICHTE HERALDIK KAISER + KÖNIGE (SOZIOLOGIE) MEDAILLEN + MEDAILLONS (MÜNZKUNDE) |
ID | 010502421 |
Abfrage dauerte 0.05 Sek.