Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek


Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek

   
   
Titel- und Urheberangaben Rariora maximi moduli numismata selecta ex biblitheca ... Casp. Carpegnae, S.R.E. cardinalis, &c. et doctissimis Josephi Monterchii commentariis illustrata
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Amstelaedami
apud Henricum Wetstenium
1685
Physische Beschreibung [22] (inkl. Kupfert.), 168 Seiten, [1] Tafeln
Illustrationen, Portr.
14 cm (12°)
Allgemeine Anmerkung
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Titel in Rot- und Schwarzdruck
 
Zusätzl. Kupfert. (allegor.-emblemat. Darst. der "Roma aeterna"), florale Holzschn.-Titelvignette, 1 Kupfertaf. (numismat. Darst.), 22 ganzs. Textkupfer (numismat. Darst.), Initialen (Holzschn.)
 
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amstelædami, Apud Henricum Wetstenium, CIƆ IƆ C LXXXV. - zusätzl. auf dem Kupfert.: Amstelædami Apud Henricum Wetstenium. CIƆ. IƆ. C.LXXXV.
 
Widmungsbrief von Henricus Wetstein an Friedrich Benedict Carpzov (1649-1699) auf Bl. *₃a-*₆b
 
"De pretio & nobilitate Numismatum Maximi Moduli" auf Bl. *₇a-*₁₁b
 
"Index Numismatum Maximi Moduli, quæ reperiuntur in Bibliotheca Eminentissimi & Reverendissimi Cardinalis Caspari Carpegnæ" auf S. 146-168
 
Übers. lt. Widmung: Henricus Wetstein (1649-1726); Mitverf. lt. ital. Ausg.: Giovanni Pietro Bellori (1613-1696). - sonst. Personen: Gasparo Carpegna (1625-1714)
 
Text lat. mit altgriech. Einschüben
 
Aus dem Ital. übers.
 
Titel in Rot- und Schwarzdruck
 
Zusätzl. Kupfert. (allegor.-emblemat. Darst. der "Roma aeterna"), florale Holzschn.-Titelvignette, 1 Kupfertaf. (numismat. Darst.), 22 ganzs. Textkupfer (numismat. Darst.), Initialen (Holzschn.)
 
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amstelædami, Apud Henricum Wetstenium, CIƆ IƆ C LXXXV. - zusätzl. auf dem Kupfert.: Amstelædami Apud Henricum Wetstenium. CIƆ. IƆ. C.LXXXV.
 
Widmungsbrief von Henricus Wetstein an Friedrich Benedict Carpzov (1649-1699) auf Bl. *₃a-*₆b
 
"De pretio & nobilitate Numismatum Maximi Moduli" auf Bl. *₇a-*₁₁b
 
"Index Numismatum Maximi Moduli, quæ reperiuntur in Bibliotheca Eminentissimi & Reverendissimi Cardinalis Caspari Carpegnæ" auf S. 146-168
 
Übers. lt. Widmung: Henricus Wetstein (1649-1726); Mitverf. lt. ital. Ausg.: Giovanni Pietro Bellori (1613-1696). - sonst. Personen: Gasparo Carpegna (1625-1714)
 
Text lat. mit altgriech. Einschüben
 
Aus dem Ital. übers.
 
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Pgtbd. d. Zt., gepr. RSch. ("MONTERCHII// RARIORA// NVMISMATA"), RSchn.
Provenienz: Exlibris von Karl Theophil Guichard (1724-1775) auf dem vorderen Spiegel (Holzschn., allegor. Darst.: Palme, 2 Putten mit Kranz bzw. Zirkel, kursive Inschrift in Ornamentkartusche [getilgt]: "Ex Libris Quinti Jcilii", davor Leier und milit. Trophäen), vgl. "Exlibris des Quintus Iclius". - Virtuelles Kupferstichkabinett. Herzog August Bibliothek (Wolfenbüttel)
Kupfertaf. im vorliegenden Expl. als Frontisp. vor dem Kupfert. eingebunden (regulär vor S. 1), vgl. BSB digital; Digitalisat ÖNB
Mitwirkende Person Bellori, Giovanni Pietro 1613-1696 (DE-588)121906914
Carpzov, Friedrich Benedict 1649-1699 Widmungsempfänger (DE-588)116458534
Guichard, Karl Theophil 1724-1775 früherer Eigentümer (DE-588)119044137
Monterchi, Giuseppe 17. Jht. (DE-588)1089695462
Wetstein, Henricus 1649-1726 (DE-588)117327727
Wetstein, Henricus 1649-1726 Beschriftende Person (DE-588)117327727
Mitwirkende Körperschaft Wetstein Offizin, Amsterdam Drucker (DE-588)1090670869
Nebeneintragung unter geographischem Namen Amsterdam
(DE-588)4001783-7
Signatur Exemplar C10uc
Schlagwort (Person) Carpegna, Gasparo 1625-1714 (DE-588)128869828
Sachschlagwort ALTERTUMSWISSENSCHAFTEN
HERRSCHER (MOTIVE IN KUNST, LITERATUR UND FILM)
KUNSTSAMMLUNGEN, INKL. PRIVATSAMMLUNGEN
MEDAILLEN + MEDAILLONS (MÜNZKUNDE)
MÜNZKUNDE
PORTRÄTS (KUNST)
RÖMISCHE KAISERZEIT (GESCHICHTLICHE EPOCHEN)
SAMMLUNGSKATALOGE VON KUNSTSAMMLUNGEN
ID 010474498


Abfrage dauerte 0.05 Sek.

>> Suche nach «(DE-588)104256141 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «A10C» - Alt nach Neu