Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek


Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek

   
   
Titel- und Urheberangaben L'architecture de M. Sebastian Serlio bolognois, tres excellent architecte du roy, traictant de l'art de bien raisonnablement bastir : aussi de la geometrie & perspective, oeuvres pleines d'erudtition à tous peintres, massons, tailleurs, charpentiers, mesureurs & arpenteurs
mis en francois par Iean Martin, secretaire de monseigneur le reverendissime cardinal de Lenoncourt
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
A Paris
chez Barthelemy Macé, ...
1590
Physische Beschreibung [5], 73, [1] Bl.
Illustrationen
34 cm (8°)
Allgemeine Anmerkung
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Diplomatisch getreue Wiedergabe der Titelseite (Bl.ãã₁r): L'ARCHITECTVRE// DE M. SEBASTIAN SERLIO// BOLOGNOIS, TRES EXCELLENT ARCHITECTE// DV ROY, TRAICTANT DE L'ART DE BIEN RAISON-// nablement bastir : aussi de la Geometrie & Perspectiue, Oueuures pleines// d'Erudition à tous Peintres, Massons, Tailleurs, Charpentiers,// Mesureurs & Arpenteurs.// MIS EN FRANCOIS PAR IEAN MARTIN,// Secretaire de Monseigneur le Reuerendissime Cardinal// de Lenoncourt.// [Druckermarke]// A PARIS,// Chez Barthelemy Macé, au mont S. Hilaire, à// l'Escu de Bretaigne.// M.D.LXXXX.// [Zierstrich]// Auec priuilege du Roy.
 
Impressum im Kolophon: "A PARIS,// [Zierstrich]// M.D.LXXXXXI." (Anm.: das letzte X ist tiefer gesetzt)
 
Als Bl. gezählt, jedoch zweiseitig bedruckt
 
Abb.: Holzschnitte: viele Abb., von kleinen im Text bis zu ganzseitigen
 
Buchschmuck: Druckermarke, Initialen, Zierstriche
 
Ital.-franz. Paralleltext
 
Bogensignaturen: ãã⁴, a-h⁸, i¹⁰
 
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Hier: Die Bl. 8-9 (a₈ + b₁) + Bl. 24 (c₈) fehlen; das zwischen Titelbl. (Bl.ãã₁) und Widmung (an den König, i.e. Franz I., Bl.ãã₂) eingebundene ungezählte Bl. (Abb.: "Scena comica", aufgeklebt) gehört inhaltlich zwischen Bl. 67 (i₃) und 68 (i₄)
Pergamenteinband der Zeit (fleckig, verzogen); handschriftliche Notizen (auf leeren Bl. am Anfang und Schluss)
Besitzvermerke: Wappen-Ex-Libris (handkoloriert, Name wegradiert, auf vorderem Spiegel); "Hubert Viviand, Lugduni 1773" (mehrmals handschriftlich, auf den leeren Bl. am Schluss)
Hier: Die Bl. 8-9 (a₈ + b₁) + Bl. 24 (c₈) fehlen; das zwischen Titelbl. (Bl.ãã₁) und Widmung (an den König, i.e. Franz I., Bl.ãã₂) eingebundene ungezählte Bl. (Abb.: "Scena comica", aufgeklebt) gehört inhaltlich zwischen Bl. 67 (i₃) und 68 (i₄)
Pergamenteinband der Zeit (fleckig, verzogen); handschriftliche Notizen (auf leeren Bl. am Anfang und Schluss)
Besitzvermerke: Wappen-Ex-Libris (handkoloriert, Name wegradiert, auf vorderem Spiegel); "Hubert Viviand, Lugduni 1773" (mehrmals handschriftlich, auf den leeren Bl. am Schluss)
Mitwirkende Körperschaft Macé Offizin, Paris Drucker (DE-588)1090729650
Nebeneintragung unter geographischem Namen Paris
(DE-588)4044660-8
Signatur Exemplar A06b In mod. Kassette
Sachschlagwort ARCHITEKTONISCHE STILKUNDE, STILGESCHICHTE DER ARCHITEKTUR
ARCHITEKTURTHEORIE + ARCHITEKTURÄSTHETIK
GEOMETRIE
OPTISCHE WIRKUNG, PERSPEKTIVE (ARCHITEKTUR)
PERSPEKTIVE (ZEICHENKUNST)
RENAISSANCE-ARCHITEKTUR
ID 010462985


Abfrage dauerte 0.07 Sek.