Titel- und Urheberangaben | Histoire generale de Languedoc : avec des notes & les piéces justificatives composée sur les auteurs & les titres originaux, & enrichie de divers monumens [par deux religieux benedectins de la Congregation de S. Maur] |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
A Paris [chez Jacques Vincent, imprimeur des Etats Generaux de la Province de Languedoc, rue & vis-à-vis l'Eglise de S. Severin, à l'Ange] [1730]-1745 |
Physische Beschreibung | Band 5 (von 5): VII, [3], 688 Seiten, 494 Sp., [1] Seiten, [6], VIII Tafeln (teilw. gef.) Illustrationen, Pl. 40 cm (2°) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Titel in Rot- und Schwarzdruck Gest. Titelvignette (auf Wolken thronende Minerva mit ovalem Wappenschild des Languedoc, sign.: "Cazes inv. C. N. Cochin sculp."), 14 Kupfertaf. (sign. von Louise-Madeleine Cochin [geb. Horthemels], Jean-Baptiste Despax und Claude Lucas), Vignetten und Initialen (teilw. gest., sign. von Pierre-Jacques Cazes und Charles-Nicolas Cochin), gedr. Marginalien Vorlageform der Urheberangabe in Bd. 5 abweichend: Par un Religieux Bénédictin de la Congrégation de S. Maur. Vorlageform des Erscheinungsvermerks (Bd. 5): A Paris, Chez Jacques Vincent, Imprimeur des Etats Généraux de la Province de Languedoc, rue & vis-à-vis l'Eglise de S. Severin, à l'Ange. M. DCC. XLV. Am Fuss der Titelseite: "Avec Approbation Et Privilege Du Roy." Erm. Verf.: Vic, Claude de; Vaissète, Joseph (Unterz. der Widmung in Bd. 1), vgl. Barbier II, Sp. 809. - der vorh. Bd. 5 ist erst nach dem Tod von Claude de Vic (gest. 1734) entstanden "Avertissement" in Bd. 5 auf S. [iii]-vij "Sommaires ..." in Bd. 5 auf Bl. a₃b-a₄a "Approbation Du Censeur Royal" (datiert: 4. Aug. 1745) in Bd. 5 auf Bl. a₄a "Explication des sujets des lettres grises de ce volume" in Bd. 5 auf Bl. a₄b "Avis Aux Relieurs" in Bd. 5 auf Bl. a₄b Bd. 5 enth. auch (mit Kopft.): "Notes Sur L'Histoire De Languedoc" auf S. [625]-659. - "Additions Et Corrections" (Tome 1-5) auf S. 659-685; "Explication Des Sceaux Contenus dans les huit Planches suivantes" auf S. 685-687; "Table Chronologique Des mêmes Sceaux" auf S. 687-688 Bd. 5 enth. auch (mit Kopft. u. separater Spaltenzählung): "Preuves De L'Histoire De Languedoc" in Sp. [1]-392 "Table Generale Des Noms Et Des Matieres" in Bd. 5 in Sp. 393-494 "Fautes A Corriger" in Bd. 5 auf Bl. Pp₂b Text teilw. in 2 Sp. gedr.; Wechsel zwischen Seiten- und Spaltenzählung Titel in Rot- und Schwarzdruck Gest. Titelvignette (auf Wolken thronende Minerva mit ovalem Wappenschild des Languedoc, sign.: "Cazes inv. C. N. Cochin sculp."), 14 Kupfertaf. (sign. von Louise-Madeleine Cochin [geb. Horthemels], Jean-Baptiste Despax und Claude Lucas), Vignetten und Initialen (teilw. gest., sign. von Pierre-Jacques Cazes und Charles-Nicolas Cochin), gedr. Marginalien Vorlageform der Urheberangabe in Bd. 5 abweichend: Par un Religieux Bénédictin de la Congrégation de S. Maur. Vorlageform des Erscheinungsvermerks (Bd. 5): A Paris, Chez Jacques Vincent, Imprimeur des Etats Généraux de la Province de Languedoc, rue & vis-à-vis l'Eglise de S. Severin, à l'Ange. M. DCC. XLV. Am Fuss der Titelseite: "Avec Approbation Et Privilege Du Roy." Erm. Verf.: Vic, Claude de; Vaissète, Joseph (Unterz. der Widmung in Bd. 1), vgl. Barbier II, Sp. 809. - der vorh. Bd. 5 ist erst nach dem Tod von Claude de Vic (gest. 1734) entstanden "Avertissement" in Bd. 5 auf S. [iii]-vij "Sommaires ..." in Bd. 5 auf Bl. a₃b-a₄a "Approbation Du Censeur Royal" (datiert: 4. Aug. 1745) in Bd. 5 auf Bl. a₄a "Explication des sujets des lettres grises de ce volume" in Bd. 5 auf Bl. a₄b "Avis Aux Relieurs" in Bd. 5 auf Bl. a₄b Bd. 5 enth. auch (mit Kopft.): "Notes Sur L'Histoire De Languedoc" auf S. [625]-659. - "Additions Et Corrections" (Tome 1-5) auf S. 659-685; "Explication Des Sceaux Contenus dans les huit Planches suivantes" auf S. 685-687; "Table Chronologique Des mêmes Sceaux" auf S. 687-688 Bd. 5 enth. auch (mit Kopft. u. separater Spaltenzählung): "Preuves De L'Histoire De Languedoc" in Sp. [1]-392 "Table Generale Des Noms Et Des Matieres" in Bd. 5 in Sp. 393-494 "Fautes A Corriger" in Bd. 5 auf Bl. Pp₂b Text teilw. in 2 Sp. gedr.; Wechsel zwischen Seiten- und Spaltenzählung |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Ldrbd. d. Zt. (gefleckt), RVerg., goldgepr. Rückent. ("HISTOIRE// DE// LANGUED[O]", "TO[M] V"), Vorsatz farbig marmoriert, RSchn. Provenienz: gedr. Exlibris der Bibliothek des Collège Saint-François-Xavier in Verviers mit hs. Standortsignatur auf dem vorderen Spiegel ("BIBLIOTHÈQUE DU COLLÈGE// SAINT FRANÇOIS-XAVIER -- S. I.// 16, RUE DE ROME. VERVIERS// [Querstrich]// BIBL. DOM.// TRAVÉE [darunter hs.: "25"] RAYON [darunter hs.: "A"] No [darunter hs.: "13"]"); runder blauer Bibliotheksstempel auf der Versoseite des Titelbl. (Jesuitensignet mit Christusmonogramm, Umschrift: "BIBLIO[TH?]. COLLEG. VERV. SOC. JES") Teilw. braunfleckig bzw. verbräunt Nur Bd. 5 (1745) vorhanden |
Mitwirkende Person | Cochin, Louise-Madeleine 1686-1767 (DE-588)1022471392
Vic, Claude de 1670-1734 (DE-588)1053408544 Vaissète, Joseph 1685-1756 (DE-588)133133443 Cazes, Pierre-Jacques 1676-1754 (DE-588)121500403 Cochin, Charles Nicolas 1688-1754 (DE-588)118669613 Despax, Jean-Baptiste 1710-1773 (DE-588)1016564473 Lucas, Claude 1685-1765 (DE-588)1044433817 Vincent, Jacques 1671-1760 Drucker (DE-588)139309950 |
Mitwirkende Körperschaft | Collège Saint-François-Xavier Verviers Bibliothèque Früherer Eigentümer (DE-588)1086310594 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Paris (DE-588)4044660-8 |
Signatur Exemplar | C09uf ; lib.b.N4/03 Tome 5 |
Sachschlagwort | FRANKREICH (WESTEUROPA). FRANZÖSISCHE REPUBLIK GESCHICHTE LANGUEDOC-ROUSSILLON, REGION (FRANKREICH) SIEGELKUNDE SÜDFRANKREICH |
ID | 010443219 |
Abfrage dauerte 0.05 Sek.
>> Suche nach «(VIAF)139821510 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)116378328 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)135900387 » - Alt nach Neu