Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek


Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek

   
   
Titel- und Urheberangaben Sancti Augustini episcopi Hipponensis Ad Optatum episcopum Milevitanum de natura & origine animae epistola secunda
accessit ejusdem S. Augustini Epistola de poenis parvulorvm, qui sinè baptismo decedunt, scripta ad Petrum et Abraham : prodeunt nunc primùm ex bibliotheca liberae & exemptae ordinis S. Benedicti, Inferioris Austriae abbatiae Gottwicensis
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Viennae Austriae
apud Joannem Adamum Schmidium, bibliopolam Norimbergensem
1733
Physische Beschreibung [16], 18 Seiten, [1] Bl., Verl.-Sign. (Kupferst.). ; 2°
Anmerkung zum Inhalt Enth. auch (Kopft.):
Epistola Sancti Augustini episcopi ad Petrum, & Abraham, de poenis parvulorum, qui sinè baptismo decedunt &c. (S. 16-18)
Allgemeine Anmerkung
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Gest. Titelvignette (allegor. Darst.: Lichtträger/Morgenstern mit Motto: "Novissimus Exit", sign. von Johann Adam Schmutzer; Verl.-Sign.?, vgl. Druckermarke von Giovanni Maria Salvioni), gest. Kopf- und Schlussvignetten (sign. von Johann Adam Schmutzer), gest. Initialen
 
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Viennæ Austriæ, Apud Joannem Adamum Schmidium, Bibliopolam Norimbergensem. MDCCXXXIII.
 
Erm. Hrsg.: Gottfried Bessel (1672-1749);
 
Sonst. Personen: Optatus Milevitanus (Adressat)
 
Widmung von Gottfried Bessel an Dominicus Passionei (1682-1761) auf Bl. []₂a-)(₂b (unterz.: "... Godefridus Abbas Gottwicensis.") mit gest. Wappen des Widmungsempfängers in der Kopfvignette auf Bl. []₂b
 
"Præfatio Ad Eruditum Lectorem ..." auf S. 1-8
 
Haupttext in 2 Sp. gedr.
 
Gest. Titelvignette (allegor. Darst.: Lichtträger/Morgenstern mit Motto: "Novissimus Exit", sign. von Johann Adam Schmutzer; Verl.-Sign.?, vgl. Druckermarke von Giovanni Maria Salvioni), gest. Kopf- und Schlussvignetten (sign. von Johann Adam Schmutzer), gest. Initialen
 
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Viennæ Austriæ, Apud Joannem Adamum Schmidium, Bibliopolam Norimbergensem. MDCCXXXIII.
 
Erm. Hrsg.: Gottfried Bessel (1672-1749);
 
Sonst. Personen: Optatus Milevitanus (Adressat)
 
Widmung von Gottfried Bessel an Dominicus Passionei (1682-1761) auf Bl. []₂a-)(₂b (unterz.: "... Godefridus Abbas Gottwicensis.") mit gest. Wappen des Widmungsempfängers in der Kopfvignette auf Bl. []₂b
 
"Præfatio Ad Eruditum Lectorem ..." auf S. 1-8
 
Haupttext in 2 Sp. gedr.
 
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
2 Etiketten auf dem Vorderdeckel (davon eines überklebt, das andere mit [gestrichener] Sign. "²P,eccl// 125")
HPgtbd. d. Zt. (Deckel gesprenkelt)
Provenienz: Bibliotheksstempel auf der Versoseite des Titelbl.: "Ad Bibl. Acad. Land.", überstempelt: "UBM abgegeben"
Mitwirkende Person Augustinus, Aurelius 354-430 (DE-588)118505114
Bessel, Gottfried 1672-1749 (DE-588)118662562
Bessel, Gottfried 1672-1749 Beschriftende Person (DE-588)118662562
Passionei, Domenico 1682-1761 Widmungsempfänger (DE-588)116052546
Schmutzer, Adam 1680-1739 (DE-588)1089596952
Mitwirkende Körperschaft Ludwig-Maximilians-Universität München. Universitätsbibliothek München Universitätsbibliothek Früherer Eigentümer (DE-588)2024938-X
Schmidt Offizin, Nürnberg Drucker (DE-588)1090711603
Universitätsbibliothek Landshut (DE-588)1033155071 Früherer Eigentümer
Nebeneintragung unter geographischem Namen Wien
(DE-588)4066009-6
Nürnberg
(DE-588)4042742-0
Signatur Exemplar C09ue ; lib b.Z4/44
Schlagwort (Person) Optatus Milevitanus ca. 4. Jh. (DE-588)118736493
Sachschlagwort BRIEFE + BRIEFWECHSEL (DOKUMENTENTYP)
PATROLOGIE + PATRISTIK (THEOLOGIE)
ID 010437040


Abfrage dauerte 0.07 Sek.