Titel- und Urheberangaben | Medailles de grand et moyen bronze du cabinet de la reine Christine : frappées, tant par ordre du Senat, que par les colonies romaines, et par les villes grecques gravées aussi délicatement, qu'exactement d'après les originaux, par le celebre Pietro Santes Bartolo, en LXIII. planches, expliquées par un commentaire traduit du latin de Sigebert Havercamp, professeur en histoire, en eloquence, et en langue grecque dans l'Academie de Leide, et membre de l'Academie de Cortone en Toscane |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
A La Haye chez Pierre de Hondt 1742 |
Physische Beschreibung | [12], 464 Seiten, LXIII Tafeln Illustrationen 44 cm (2°) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Titel in Rot- und Schwarzdruck 2 (wiederh.) gest. Titelvignetten (allegor. Darst.: thronender Chronos, sign.: "F: v: Bleyswyck del & Fecit."), 63 Kupfertaf. (num.: Tab. I-LXIII), gr. gest. Kopfvignette am Anfang der Widmung auf Bl. *₁a (allegor. Darst. mit Wappen des Widmungsempfängers, sign.: "L. F. D. B. inv. [i.e. Louis Fabritius Dubourg] P. Tanjé Sculp."), Kopfvignetten (Kupferst., Holzschn.), Zierstücke und Initialen (Holzschn.) Vorlageform des Erscheinungsvermerks (Haupttitels.): A La Haye, Chez Pierre De Hondt. M. DCC. XLII. - auf der gegenüberliegenden Titelseite (Parallelt.): Hagae Comitum, Apud Petrum De Hondt. M. DCC. XLII. Lat. Paralleltitel auf gegenüberliegender Titelseite (links) Lat.-franz. Paralleltext in 2 Sp., altgriech. Einschübe Urheberangabe auf der lat. Titelseite (Vorlageform): "Quondam A Petro Santes Bartolo, Summo Artificio Summaque Fide Incisa Tabulis Aeneis LXIII. Nunc Pimum Prodeunt Cum Commentario Sigeberti Havercampi, In Universitate Lugd. Bat. Professoris Historiarum, Eloquentiae, Et Linguae Graecae, Ut Et Academiae Etruscae Cortoniensis Socii." Lat. Widmung von Pieter de Hondt an Graf Carlo Pertusati (1674-1755) auf Bl. *₁a-*₂b "Lectori Benevolo S. D. Sigbertus Havercampus" = "Preface De Sigebert Havercamp Au Lecteur" (datiert: 1. Jan. 1742) auf Bl. †₁a-†₂b "Avis Au Public" (Anzeige des Buchhändlers) im Kolophon auf S. 464 Titel in Rot- und Schwarzdruck 2 (wiederh.) gest. Titelvignetten (allegor. Darst.: thronender Chronos, sign.: "F: v: Bleyswyck del & Fecit."), 63 Kupfertaf. (num.: Tab. I-LXIII), gr. gest. Kopfvignette am Anfang der Widmung auf Bl. *₁a (allegor. Darst. mit Wappen des Widmungsempfängers, sign.: "L. F. D. B. inv. [i.e. Louis Fabritius Dubourg] P. Tanjé Sculp."), Kopfvignetten (Kupferst., Holzschn.), Zierstücke und Initialen (Holzschn.) Vorlageform des Erscheinungsvermerks (Haupttitels.): A La Haye, Chez Pierre De Hondt. M. DCC. XLII. - auf der gegenüberliegenden Titelseite (Parallelt.): Hagae Comitum, Apud Petrum De Hondt. M. DCC. XLII. Lat. Paralleltitel auf gegenüberliegender Titelseite (links) Lat.-franz. Paralleltext in 2 Sp., altgriech. Einschübe Urheberangabe auf der lat. Titelseite (Vorlageform): "Quondam A Petro Santes Bartolo, Summo Artificio Summaque Fide Incisa Tabulis Aeneis LXIII. Nunc Pimum Prodeunt Cum Commentario Sigeberti Havercampi, In Universitate Lugd. Bat. Professoris Historiarum, Eloquentiae, Et Linguae Graecae, Ut Et Academiae Etruscae Cortoniensis Socii." Lat. Widmung von Pieter de Hondt an Graf Carlo Pertusati (1674-1755) auf Bl. *₁a-*₂b "Lectori Benevolo S. D. Sigbertus Havercampus" = "Preface De Sigebert Havercamp Au Lecteur" (datiert: 1. Jan. 1742) auf Bl. †₁a-†₂b "Avis Au Public" (Anzeige des Buchhändlers) im Kolophon auf S. 464 |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Gefleckter Ldrbd. d. Zt. (Deckel beschabt), Rücken, Steh- und Innenkanten verg., goldgepr. Rückent. ("MEDAILLES// DU CABINET// DE LA REINE// CHRISTINE."), Vorsatz farbig marmoriert, RSchn. Teilw. braunfleckig bzw. verbräunt Hs. Eintrag auf der franz. Titels. ("v Cott.") |
Mitwirkende Person | Bartoli, Pietro Santo 1635-1700 (DE-588)100024483
Bleyswyck, François van 1671-1746 (DE-588)132719908 Dubourg, Louis Fabritius 1693-1775 (DE-588)139937129 Haverkamp, Siwart 1684-1742 (DE-588)100352839 Hondt, Pieter de 1696-1764 Beschriftende Person (DE-588)1089687052 Pertusati, Carlo 1674-1755 Graf, Staatsmann, Bibliophiler (DE-588)1089687044 Widmungsempfänger Tanjé, Pieter 1706-1761 (DE-588)104372923 Hondt, Pieter de 1696-05 Drucker (DE-588)132599880 |
Mitwirkende Körperschaft | Hondt Offizin,'s-Gravenhage Drucker (DE-588)1090686013 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Den Haag (DE-588)4011446-6 |
Signatur Exemplar | C09ud |
Schlagwort (Person) | Christine Schweden, Königin 1626-1689 (DE-588)118520652 |
Sachschlagwort | ALTERTUMSWISSENSCHAFTEN KLASSISCHE ARCHAEOLOGIE KUNSTSAMMLUNGEN, INKL. PRIVATSAMMLUNGEN MÜNZKUNDE |
ID | 010423711 |
Abfrage dauerte 0.06 Sek.