Titel- und Urheberangaben | Numismata aerea imperatorum, augustarum, et caesarum, in coloniis, municipiis, et urbibus iure latio donatis : ex omni modulo percussa auctore Jo. Foy-Vaillant Bellovaco, doct. med. et seren. ducis Cenomanensium antiquario |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Parisiis sumptibus auctoris, apud Danielem Horthemels, ... 1695 |
Physische Beschreibung | 2 Tle. in 1 Band (Tl. 1: [16], 244 Seiten, [1] Tafeln; Tl. 2: 267, [1] Seiten) Illustrationen, Kt. 40 cm (2°) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Titel in Rot- und Schwarzdruck 2 gest. (wiederh.) Titelvignetten, 1 gest. Kt. des Mittelmeerraumes ("AD NVMISMATVM INTELLIGENTIAM Delineabat AVGVSTINVS LVBIN Geographus Regius" [Augustin Lubin, Geograph, 1624-1695]), zahlr. Textkupfer (numismat. Darst.), Vignetten (davon 2 wiederh. Kopfvignetten mit Wappen des Widmungsempfängers gest.), Initialen und Zierstücke (Holzschn.) Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Parisiis, Sumptibus Auctoris, Apud Danielem Horthemels, in vico Jacobæo sub signo Mæcenatis. M. DC. XCV. Am Fuss der Titelseiten: "Cum Privilegio Regis." Widmung von Jean Foy-Vaillant an Louis Auguste de Bourbon, duc du Maine (1670-1736) in Tl. 1 auf Bl. *₂a-*₃a Elogen auf Verf. und Werk in Tl. 1 auf Bl. *₃b-**₁a. - Verf.: "Henricus Mahieu Doct. Medicus Paris." [Henri Mahieu]; "Th. Simeonivs ..." [Thomas de Simeonibus?]; "De La Monnoye" [Bernard de La Monnoye?]; "De La Tuillerie"; "P. Pechantré Doct. Med." [Nicolas Péchantré?]; "Bonaventura De Rubeis Bononiensis Italus" [Bonaventura de Rubeis (Bonaventura Rubeus)]; "... Jo. Vaillant Magister In Artibus, Scholæ Medicæ Parisiensis Candidatus" [Jean-François Foy-Vaillant, 1665-1708 (Sohn des Verf.)], "Du Perrier" [Charles Du Périer?], "A. Guoguet. Med." "Lectori" (Vorw.) in Tl. 1 auf Bl. **₁b-**₄b "Index Auctorum Veterum" in Tl. 1 auf S. 225-226; in Tl. 2 auf S. 249-250; "Index Auctorum Recentiorum" in Tl. 1 auf S. 226; in Tl. 2 auf S. 250 "Index Rerum Et Verborum Memorabilium" in Tl. 1 auf S. 227-244; in Tl. 2 auf S. 251-267 "Errata" in Tl. 1 auf S. 244 Text lat. mit altgriech. Einschüben Letzte S. in Tl. 2 (= Bl. Nn₂b) unbedr. Titel in Rot- und Schwarzdruck 2 gest. (wiederh.) Titelvignetten, 1 gest. Kt. des Mittelmeerraumes ("AD NVMISMATVM INTELLIGENTIAM Delineabat AVGVSTINVS LVBIN Geographus Regius" [Augustin Lubin, Geograph, 1624-1695]), zahlr. Textkupfer (numismat. Darst.), Vignetten (davon 2 wiederh. Kopfvignetten mit Wappen des Widmungsempfängers gest.), Initialen und Zierstücke (Holzschn.) Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Parisiis, Sumptibus Auctoris, Apud Danielem Horthemels, in vico Jacobæo sub signo Mæcenatis. M. DC. XCV. Am Fuss der Titelseiten: "Cum Privilegio Regis." Widmung von Jean Foy-Vaillant an Louis Auguste de Bourbon, duc du Maine (1670-1736) in Tl. 1 auf Bl. *₂a-*₃a Elogen auf Verf. und Werk in Tl. 1 auf Bl. *₃b-**₁a. - Verf.: "Henricus Mahieu Doct. Medicus Paris." [Henri Mahieu]; "Th. Simeonivs ..." [Thomas de Simeonibus?]; "De La Monnoye" [Bernard de La Monnoye?]; "De La Tuillerie"; "P. Pechantré Doct. Med." [Nicolas Péchantré?]; "Bonaventura De Rubeis Bononiensis Italus" [Bonaventura de Rubeis (Bonaventura Rubeus)]; "... Jo. Vaillant Magister In Artibus, Scholæ Medicæ Parisiensis Candidatus" [Jean-François Foy-Vaillant, 1665-1708 (Sohn des Verf.)], "Du Perrier" [Charles Du Périer?], "A. Guoguet. Med." "Lectori" (Vorw.) in Tl. 1 auf Bl. **₁b-**₄b "Index Auctorum Veterum" in Tl. 1 auf S. 225-226; in Tl. 2 auf S. 249-250; "Index Auctorum Recentiorum" in Tl. 1 auf S. 226; in Tl. 2 auf S. 250 "Index Rerum Et Verborum Memorabilium" in Tl. 1 auf S. 227-244; in Tl. 2 auf S. 251-267 "Errata" in Tl. 1 auf S. 244 Text lat. mit altgriech. Einschüben Letzte S. in Tl. 2 (= Bl. Nn₂b) unbedr. |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Ldrbd. d. Zt. (Rücken restauriert), gepr. Rückent. ("VA[...?]// Numisma[...?]| Colonia[...?]"), RVerg. (stark berieben), Schn. farbig marmoriert Titelbl. von Tl. 1 alt restauriert, teilw. braunfleckig bzw. verbräunt Eingedrucktes gest. Exlibris von Gottfried Thomasius (1660-1746) in Tl. 1 auf Bl. *₃a (gestapelte Bücher und Antiken auf einer Tischplatte, im Hintergrund Jahreszahl "MDC[CV?]", Spruchband mit Devise "ΚΑΜΑΤΟΣ ΕΥΚΑΜΑΤΟΣ." und Wappen, ganz unten: "GODEFRIDI IAC. F. THOMASI[I] R. P. NOR. MEDICI.", sign.: "I. B. Homann" [Johann Baptist Homann, 1664-1724]; hs. Eintrag: "Sostrum a G. P. Furstio oblatum"); hs. Einträge auf dem vorderen fliegenden Vorsatz (verso) |
Mitwirkende Person | Horthemels, Marie-Anne Verlag (DE-588)13312942X Foy-Vaillant, Jean 1632-1706 (DE-588)124498094 Foy-Vaillant, Jean 1632-1706 Beschriftende Person (DE-588)124498094 Lubin, Augustin 1624-1695 (DE-588)117665533 Maine, Louis Auguste de Bourbon du 1670-1736 Widmungsempfänger (DE-588)116689412 Thomasius, Gottfried 1660-1746 früherer Eigentümer (DE-588)117350249 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Paris (DE-588)4044660-8 |
Signatur Exemplar | C09ud Pars 1 u. 2 in 1 Bd. |
Sachschlagwort | ALTERTUMSWISSENSCHAFTEN KLASSISCHE ARCHAEOLOGIE MÜNZKUNDE |
ID | 010421850 |
Abfrage dauerte 0.06 Sek.