Titel- und Urheberangaben | Justi Fontanini Forojuliensis De antiquitatibus Hortae coloniae Etruscorum Accedunt Acta vetera, inter quae decretum sincerum Gelasii I. ex insigni codice Vaticano : libri duo |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Romae apud Franciscum Gonzagam ... 1708 |
Physische Beschreibung | [1] Bl. (gest. Vortitelbl.), xxij, 511, [1] Seiten, [2] (statt [4]) Tafeln Illustrationen, Kt. 24 cm (4°) |
Anmerkung zum Inhalt | Enth. auch (mit Kopft.): Appendix auctorum veterum de quibus facta est mentio in libro secundo (S. 317-496) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Gest. Vortitelbl. (Kt. der Umgebung von Orte, unten allegor. Darst. mit Kartusche: "Ager Hortanvs In Tvscia Svbvrbicaria"), kl. Holzschn.-Titelvignette (Engelskopf), 2 (statt 4) Kupfertaf. (Vedute von Orte aus der Vogelschau auf Doppelbl., zu S. 3; Ansicht der Tiberbrücke ["Pons Hortanus"], zu S. 33), Textholzschn. (numismat. Darst.), Initialen (Holzschn.) Text teilw. in Rot- und Schwarzdruck Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Romae Apud Franciscum Gonzagam in via Lata. M DCC VIII. - zusätzl. im Kolophon (Bl. Sss₄b): Romae Excudebat Franciscus Gonzaga in via Lata M DCC VIII. Am Fuss der Titelseite und im Kolophon: "Praesidum Permissu." Widmungsbrief von Giusto Fontanini an Erzbischof Ferdinando Nuzzi (1645-1717) auf S. iij-vij (datiert: "Romae prid. Kal. Februarias MDCCVIII.") "Imprimatur" (datiert: 29. Jan. 1707) auf S. viij "Index Capitum" (mit "Index Actorum") auf S. ix-xvj "Praefatio Lectori Benevolo" auf S. xvij-xxj "Blasius Caryophilus. V. C. Ad Auctorem" (Eloge in griech. Sprache) auf S. xxij "Index Rerum" auf S. 497-508; "Index Chronicus Episcoporum Hortensium" S. 509-510 Errata ("Praecipua menda, quae inconsulto auctore irrepserunt, sic corriguntor") auf S. 511 Text lat., teilw. altgriech. |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Ldrbd. d. Zt. (Rücken restauriert), Rücken- und Stehkantenverg., Vorsatz (nur Spiegel) farbig marmoriert, RSchn. (gesprenkelt) Teilw. wurmgängig, teilw. braunfleckig Provenienz: Stempel auf der Versoseite des Titelbl. (Wappen eines geistl. Würdenträgers) Expl. unvollst.: 2 Taf. (Herkules und die Hesperiden auf Doppelbl., zu S. 117; Bildnis eines etruskischen Knaben, zu S. 146) nicht vorhanden, vgl. Verzeichnis der Abb. auf S. xvj und Digitalisat GDZ |
Mitwirkende Person | Fontanini, Giusto 1666-1736 (DE-588)12354307X
Fontanini, Giusto 1666-1736 Beschriftende Person (DE-588)12354307X Garofalo, Biagio 1677-1762 (DE-588)100074510 Nuzzi, Ferdinando 1645-1717 Widmungsempfänger (DE-588)139822194 Gonzaga, Francesco 1664-1719 Drucker (DE-588)103756233X |
Mitwirkende Körperschaft | Gonzaga Offizin, Rom Drucker (DE-588)1090697554 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Rom (DE-588)4050471-2 |
Signatur Exemplar | C09ub |
Sachschlagwort | ALTERTUMSWISSENSCHAFTEN ETRURIA (ORTE DES ALTERTUMS) ETRUSKER (VÖLKER, ETHNIEN) HISTORISCHE QUELLEN INSCHRIFTEN (SCHRIFTKUNDE) ORTE DER ALTEN UND MITTELALTERLICHEN WELT (ORTE DES ALTERTUMS) REGIONE DEL LAZIO (ITALIEN) ROMA, LATIUM (ORTE DES ALTERTUMS) STADTGESCHICHTE |
ID | 010403644 |
Abfrage dauerte 0.09 Sek.