Titel- und Urheberangaben | Romanum Museum sive Thesaurus eruditae antiquitatis : in quo proponuntur, ac dilucidantur gemmae, idola, insignia sacerdotalia, instrumenta sacrificiis inservientia, lucernae, vasa, bullae, armillae, fibulae, claves, annuli, tesserae, styli, strigiles, gutti, phialae lacrymatoriae, instrumenta musica, vota, signa militaria, marmora &c. opera, et studio Michaelis Angeli Causei de La Chausse |
Ausgabevermerk | Adjectis in hac tertia Romana editione plurimis annotationibus, & figuris |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Romae sumptibus Fausti Amidei bibliopolae ... 1746 |
Physische Beschreibung | 2 Bände: Band 1: [1] Bl. (Frontisp.), XII, 109, [1] Seiten, 65, [64] Tafeln; Band 2: XI, [1], 138 Seiten, 28, VIII, 26, 18, 9 Tafeln Illustrationen, Portr. 35 cm (2°) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Titel in Rot- und Schwarzdruck Gest. Frontisp. in Bd. 1 (Portr. von Michel-Ange de La Chausse), 2 wiederholte Titelvignetten (thronende Dea Roma), 218 teilw. dpblgr. Kupfertaf. (davon 129 Taf. in Bd. 1 zu Sectio 1-2, num.: 1-65, 1-63, LXIV, teilw. sign. von Pietro Santi Bartoli, Giovanni Girolamo Frezza, Arnold van Westerhout, Giovanni Battista Galestruzzi, Cornelis Bloemaert, Camillo Cungi, Salvi Castellucci; 89 Taf. in Bd. 2 zu Sectio 3-7, num.: 1-28, I-VIII, 1-26, 1-18, 1-9, teilw. sign. von Pietro Santi Bartoli; Taf. 10, 20-21 u. 25 der Sectio 5 sign.: [G. P.?]), Textkupfer, gest. Kopf- und Schlussvignetten, Initialen (Kupferst., Holzschn.) Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Romæ MDCCXLVI. Sumptibus Fausti Amidei Bibliopolæ in Via Cursus. Typis Bernabò, & Lazzarini. Am Fuss der Titelseite jeweils: ")( Superiorum permissu." Urheberangabe erscheint auf der Titelseite nach dem Ausgabevermerk Widmungsbrief von Fausto Amidei an Carlo Firmian (1718-1782) in Bd. 1 auf S. III-VI; von Fausto Amidei an Giulio Franchini Taviani (1694-1759) in Bd. 2 auf S. III-VII "Præfatio Ad Lectorem" in Bd. 1 auf S. VII-X; in Bd. 2 auf S. IX-XI "Index Cimeliarchiorum ..." in Bd. 1 auf S. XI "Reimprimatur" in Bd. 1 auf S. XII; in Bd. 2 auf S. VIII Bl. P₁b in Bd. 1 und Bl. a₆b in Bd. 2 unbedr. "Catalogus Tabularum, ..." in Bd. 2 auf S. 115-117; "Nomenclatura Authorum ..." in Bd. 2 auf S. 118-121; "Index Rerum, Ac Verborum Memorabilium" in Bd. 2 auf S. 122-138 Text lat., teilw. altgriech. Titel in Rot- und Schwarzdruck Gest. Frontisp. in Bd. 1 (Portr. von Michel-Ange de La Chausse), 2 wiederholte Titelvignetten (thronende Dea Roma), 218 teilw. dpblgr. Kupfertaf. (davon 129 Taf. in Bd. 1 zu Sectio 1-2, num.: 1-65, 1-63, LXIV, teilw. sign. von Pietro Santi Bartoli, Giovanni Girolamo Frezza, Arnold van Westerhout, Giovanni Battista Galestruzzi, Cornelis Bloemaert, Camillo Cungi, Salvi Castellucci; 89 Taf. in Bd. 2 zu Sectio 3-7, num.: 1-28, I-VIII, 1-26, 1-18, 1-9, teilw. sign. von Pietro Santi Bartoli; Taf. 10, 20-21 u. 25 der Sectio 5 sign.: [G. P.?]), Textkupfer, gest. Kopf- und Schlussvignetten, Initialen (Kupferst., Holzschn.) Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Romæ MDCCXLVI. Sumptibus Fausti Amidei Bibliopolæ in Via Cursus. Typis Bernabò, & Lazzarini. Am Fuss der Titelseite jeweils: ")( Superiorum permissu." Urheberangabe erscheint auf der Titelseite nach dem Ausgabevermerk Widmungsbrief von Fausto Amidei an Carlo Firmian (1718-1782) in Bd. 1 auf S. III-VI; von Fausto Amidei an Giulio Franchini Taviani (1694-1759) in Bd. 2 auf S. III-VII "Præfatio Ad Lectorem" in Bd. 1 auf S. VII-X; in Bd. 2 auf S. IX-XI "Index Cimeliarchiorum ..." in Bd. 1 auf S. XI "Reimprimatur" in Bd. 1 auf S. XII; in Bd. 2 auf S. VIII Bl. P₁b in Bd. 1 und Bl. a₆b in Bd. 2 unbedr. "Catalogus Tabularum, ..." in Bd. 2 auf S. 115-117; "Nomenclatura Authorum ..." in Bd. 2 auf S. 118-121; "Index Rerum, Ac Verborum Memorabilium" in Bd. 2 auf S. 122-138 Text lat., teilw. altgriech. |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Ldrbde. d. Zt., RVerg., goldgepr. RSch. ("MUSEUM// ROMANUM// [doppelter Querstrich]// TOMUS I.[-II.]"), RSchn. Klebereste jeweils auf dem vorderen Spiegel |
Mitwirkende Person | Amidei, Fausto Beschriftende Person (DE-588)1089680384 Bartoli, Pietro Santo 1635-1700 (DE-588)100024483 Bloemaert, Cornelis Abrahamsz 1603-1692 (DE-588)119176629 Castellucci, Salvi 1608-1672 (DE-588)119468271 Cungi, Camillo 1570-1649 (DE-588)13211190X Firmian, Carlo 1716-1782 Widmungsempfänger (DE-588)119036037 Franchini Taviani, Giulio 1694-1759 Widmungsempfänger (DE-588)1089680449 Frezza, Giovanni Girolamo 1659-1743 (DE-588)121386597 Galestruzzi, Giovanni Battista 1615-1669 (DE-588)124435866 La Chausse, Michel-Ange de 1660-1724 (DE-588)117571644 Westerhout, Arnold van 1651-1725 (DE-588)122883055 Amidei, Fausto Verlag (DE-588)1089680384 |
Mitwirkende Körperschaft | Amidei Offizin, Roma Drucker (DE-588)1090721161 Bernabò Offizin, Roma Drucker (DE-588)1090694946 Lazzarini Offizin, Roma Drucker (DE-588)1090718764 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Rom (DE-588)4050471-2 |
Signatur Exemplar | C09ua ; lib.b.H7/10(1) Tomus 1 C09ua ; lib.b.H7/10(2) Tomus 2 |
Sachschlagwort | ANTIKE KUNST (ALTE WELT INSGESAMT) KUNSTSAMMLUNGEN, INKL. PRIVATSAMMLUNGEN RÖMISCHE ARCHÄOLOGIE RÖMISCHE KUNST (ANTIKE) |
ID | 010384655 |
Abfrage dauerte 0.05 Sek.