Titel- und Urheberangaben | De re diplomatica libri VI : in quibus quidquid ad veterum instrumentorum antiquitatem, materiam, scripturam, & stilum; quidquid ad sigilla, monogrammata, subscriptiones, ac notas chronologicas; quidquid inde ad antiquariam, historicam, forensemque disciplinam pertinet, explicatur & illustratur accedunt commentarius de antiquis regum Francorum palatiis. Veterum scripturarum varia specimina, tabulis LX comprehensa. Nova ducentorum, et amplius, monumentorum collectio operâ & studio dom[i]ni Johannis Mabillon, presbyteri ac monachi Ordinis S. Benedicti è Congregatione S. Mauri |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Luteciae Parisiorum sumtibus Ludovici Billaine, ... 1681 |
Physische Beschreibung | [18] (inkl. Kupfert.), 460, 457*-460*, 461-634 Seiten, [30] Seiten, [1] Tafeln (gef.) Illustrationen 45 cm (2°) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Zusätzl. Kupfert. (allegor. Darst., Motto: "Veri, Justique, Scientia Vindex", gest. von Pierre Giffart nach Pierre Monier), gest. Druckermarke auf der Titelseite (Dornenkrone, darin brennendes von Pfeil durchbohrtes Herz über zwei einander haltenden Händen, Motto: "Ex Ardvis Pax Et Amore", sign.: "Pic. Ro.us f."), 1 mehrf. gef. Kupfertaf. (Faksim., num.: Tab. XVII, gest. von Pierre Giffart), 57 Textkupfer (Faksim., teilw. dpblgr., num. Tab. I-XVI, XVIII-LXVIII [i.e. LVIII], zumeist sign. von Pierre Giffart), Kopf- und Schlussvignetten (teilw. gest. und sign. von Pierre Giffart und Pierre Monier), Initialen (teilw. gest.), gedr. Marginalien Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Luteciæ Parisiorum, Sumtibus Ludovici Billaine, in Palatio Regio. M DC LXXXI. - zusätzl. im Kolophon (Bl. Iiiii₂b): Parisiis Excudebat Johannes Baptista Coignard, Regis Typographus, viâ Jacobeâ, ad insigne Bibliorum. 1681. Am Fuss der Titelseite: "Cum Privilegio Regis, Et Superiorum Permissu." Widmungsbrief von Jean Mabillon an Jean-Baptiste Colbert auf Bl. ā₂a-ā₄b (mit gest. Wappen des Widmungsempfängers am Kopf von Bl. ā₂a) "Præfatio" auf Bl. ē₁a-ē₂b "Index Librorum, Et Capitum" auf Bl. ē₃a-ē₄b "Index Universalis" auf Bl. Bbbbb₄a-Iiiii₂b "Summa Privilegii" (datiert: "... v Kal. Novembris anni M DC LXXX ...") auf Bl. Iiiii₂b "Regestum" auf Bl. Iiiii₂b Zusätzl. S. 457*-460* zwischen S. 457 und 461 eingeschoben Bezeichnung der Ill. teilw. irregulär: Kupferst. XLVII irrtüml. als LXVIII, LVIII als LXVIII num. |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Ldrbd. d. Zt., Rücken und Stehkanten verg., goldgepr. Rückent. (stark berieben), Vorsatz farbig marmoriert, RSchn. Provenienz: hs. Besitzvermerk des Klosters Saint-Florent in Saumur ("Monast S. Florentij Salmuriensis congr S. Mauri ord. S. Benedictj") und weiterer Eintrag ("catalogo [inscripsit?]") auf der Titelseite |
Mitwirkende Person | Colbert, Jean Baptiste 1619-1683 Widmungsempfänger (DE-588)118521470 Giffart, Pierre 1643-1723 (DE-588)103755941X Mabillon, Jean 1632-1707 (DE-588)118780921 Mabillon, Jean 1632-1707 Beschriftende Person (DE-588)118780921 Monier, Pierre 1641-1703 (DE-588)124249264 |
Mitwirkende Körperschaft | Abbaye de Saint-Florent de Saumur (DE-588)1086305620 Früherer Eigentümer Billaine Offizin, Paris Drucker (DE-588)1090690045 Coignard Offizin, Paris Drucker (DE-588)1090685335 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Paris (DE-588)4044660-8 |
Signatur Exemplar | C10ud |
Sachschlagwort | HISTORISCHE QUELLEN PALAEOGRAPHIE URKUNDENLEHRE |
ID | 010381123 |
Abfrage dauerte 0.06 Sek.