Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek


Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek

   
   
Titel- und Urheberangaben Germaniae sacrae tomus I [-II]
authore P. Marco Hansizio, Soc. Jesu
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Augustae Vindelicorum
sumptibus Georgii Schlüter & Martini Happach
anno 1727-[1729]
Physische Beschreibung Band 1 (von 2): [24] (inkl. Portr.), 834, [50] Seiten, [2] Tafeln (Illustrationen, Portr.), [1] gef. Kt.
Illustrationen, Kt., Portr.
36 cm (2°)
Anmerkung zum Inhalt Tomus 1:
Metropolis Lauriacensis cum episcopatu Pataviensi chronologice proposita
Allgemeine Anmerkung
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Holzschn.-Verlegermarke auf der Titelseite (emblemat. Darst.: von Winden aufgewühlte Meereswogen in bekränzter Ornamentkartusche, oben Spruchband mit Motto: "Turbant, Sed extollunt", unten ovaler Schild, darin Hausmarke mit Initialen "SH"), 1 Portr. Kaiser Karls VI. auf Bl. a₂a ("SVPREMVS ECCLESIARVM ADVOCATVS.", gest. von Gustav Adolph Müller), 1 gest. Faltkarte (zu S. 7), 1 ganzseitige Ansicht von Passau aus der Vogelschau (oben 2 Wappen, gest. von Johann Balthasar Gutwein), mehrere Textkupfer (Ill., Kt.), Vignetten, Zierstücke, Initialen, gedr. Marginalien
 
Vorlageform des Erscheinungsvermerks (Bd. 1): Augustæ Vindelicorum, Sumptibus Georgii Schlüter & Martini Happach. Anno MDCCXXVII.
 
Auf der Titelseite nach der Urheberangabe: "Cum Privilegio S. Cæsareæ Majestatis, [et] Facultate Superiorum."
 
Widmung des Verf. an Kaiser Karl VI. (1685-1740) auf Bl. a₃a-a₄b
 
"Facultas & Privilegium Cæsareum" (datiert: 13. März 1726, unterz.: "Maximilianus Galler") auf Bl. b₁a
 
Vorw. "Ad Lectorem" auf Bl. b₁b-c₁b
 
"Instrumenta MSS. præcipua, quibus usi sumus" auf Bl. c₂a-c₃a
 
Inhaltsverz. "Conspectus Tomi I." auf Bl. c₃b-c₄b
 
"Corollaria" auf Bl. Nnnnn₂a-Qqqqq₃b
 
"Index Generalis" auf Bl. Qqqqq₄a-Xxxxx₁a
 
"Errata corrige" auf Bl. Xxxxx₁b
 
Letztes Bl. (= Xxxxx₂) unbedr.
 
Erschienen: Tom. 1 (1727), Tom. 2 (1729)
 
Holzschn.-Verlegermarke auf der Titelseite (emblemat. Darst.: von Winden aufgewühlte Meereswogen in bekränzter Ornamentkartusche, oben Spruchband mit Motto: "Turbant, Sed extollunt", unten ovaler Schild, darin Hausmarke mit Initialen "SH"), 1 Portr. Kaiser Karls VI. auf Bl. a₂a ("SVPREMVS ECCLESIARVM ADVOCATVS.", gest. von Gustav Adolph Müller), 1 gest. Faltkarte (zu S. 7), 1 ganzseitige Ansicht von Passau aus der Vogelschau (oben 2 Wappen, gest. von Johann Balthasar Gutwein), mehrere Textkupfer (Ill., Kt.), Vignetten, Zierstücke, Initialen, gedr. Marginalien
 
Vorlageform des Erscheinungsvermerks (Bd. 1): Augustæ Vindelicorum, Sumptibus Georgii Schlüter & Martini Happach. Anno MDCCXXVII.
 
Auf der Titelseite nach der Urheberangabe: "Cum Privilegio S. Cæsareæ Majestatis, [et] Facultate Superiorum."
 
Widmung des Verf. an Kaiser Karl VI. (1685-1740) auf Bl. a₃a-a₄b
 
"Facultas & Privilegium Cæsareum" (datiert: 13. März 1726, unterz.: "Maximilianus Galler") auf Bl. b₁a
 
Vorw. "Ad Lectorem" auf Bl. b₁b-c₁b
 
"Instrumenta MSS. præcipua, quibus usi sumus" auf Bl. c₂a-c₃a
 
Inhaltsverz. "Conspectus Tomi I." auf Bl. c₃b-c₄b
 
"Corollaria" auf Bl. Nnnnn₂a-Qqqqq₃b
 
"Index Generalis" auf Bl. Qqqqq₄a-Xxxxx₁a
 
"Errata corrige" auf Bl. Xxxxx₁b
 
Letztes Bl. (= Xxxxx₂) unbedr.
 
Erschienen: Tom. 1 (1727), Tom. 2 (1729)
 
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Gepr. Schweinslederbd. d. Zt. über Holzdeckel, gepr. Rückent. ("GERMANIÆ// SACRÆ// TOM. I."), 2 lederne Schliessen (1 Messingbeschlag fehlt), Schn. blaurot gesprenkelt
Provenienz: hs. Besitzvermerk von Pfarrer Mathias Kiener (1783-nach 1868?) auf dem vorderen Spiegel: "Ex// libris// Math. Kiener Par. in Hohenpeißen⁼//berg 1828."; hs. Preisvermerk auf dem vorderen Spiegel: "Constitit 4[..?]"; hs. Eintrag (datiert: "13. 11. 97") auf dem hinteren Spiegel
Nur. Bd. 1 vorhanden
Mitwirkende Person Karl VI. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1685-1740 (DE-588)118560107 Widmungsempfänger
Gutwein, Johann Balthasar 1702-1785 (DE-588)123216036
Hansiz, Marcus 1683-1766 (DE-588)132325357
Hansiz, Marcus 1683-1766 Beschriftende Person (DE-588)132325357
Kiener, Mathias 1783-1868 früherer Eigentümer (DE-588)108964146X
Müller, Gustav Adolph 1694-1767 (DE-588)104356812
Happach, Martin Verlag (DE-588)1037499875
Schlüter, Georg Verlag (DE-588)1037499867
Mitwirkende Körperschaft Schlüter und Happach Offizin, Augsburg Drucker (DE-588)1090713789
Nebeneintragung unter geographischem Namen Augsburg
(DE-588)4003614-5
Signatur Exemplar C07ub ; t.I/30 Tomus 1
Sachschlagwort ALLGEMEINE KIRCHENGESCHICHTE (THEOLOGIE)
BIOGRAPHIEN (LEBEN UND WERK)
BISCHÖFE (THEOLOGIE)
DIÖZESEN + ERZBISTÜMER + BISTÜMER (THEOLOGIE)
ENNS (ÖSTERREICH)
PASSAU, STADT (DEUTSCHLAND)
RÖMISCH-KATHOLISCHE KIRCHE (RELIGIONEN)
ID 010294845


Abfrage dauerte 0.06 Sek.