Titel- und Urheberangaben | Margarita philosophica nova : cui insunt sequentia. Epigrammata in commendationem operis. Institutio grammaticae Latinae Praecepta logices Rhetoricae informatio Ars memorandi Ravennatis Beroaldi modus componendi Epi. Arithmetica Musica plana Geometrie principia. Astronomia cum quibusdam de astrologia Philosophia naturalis Moralis philosophia cum figuris |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Argentin[a]e [Johann Grüninger] 1512 |
Physische Beschreibung | [260] Bl. Illustrationen, Noten 22 cm (4°) |
Anmerkung zum Inhalt | [Appendix m.d.T.: Appendix Matheseos in Margaritam philosophicam : sequuntur nonvatim quae in hac appendice complectuntur ... ([64] Bl.)] |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Diplomatisch getreue Wiedergabe des Erscheinungsvermerks im Kolophon (Bl. k₈a): ... Cum// quo te bene valere industrius vir Joannes grüningerus operis excussor et// optat et pręcatur. Ex Argentorato veteri Pridie kalendas Junij. Anno re//demptionis nostrę duodecimo supra mille quingentos. Diplomatisch getreue Wiedergabe der Titelseite (Bl. A₁a): Margarita Phi//losophica noua cui insunt// sequentia.// EPIGRAMMATA IN// cõmendationem operis.// Institutio Grammaticę Latinę// Pręcepta Logices// Rhetoricę informatio// Ars Memorandi Rauennatis// Beroaldi modus cõponẽdi Epi.// Arithmetica// Musica plana// Geometrie Principia.// Astronomia cum quibusdã de=// Astrologia// Philosophia Naturalis// Moralis Philosophia cũ figur[is]// Argentin[ę?]. i5i2// [TE: Ornamentrahmen] Titeleinfassung: Ornamentrahmen (Holzschn.), zahlr. teilw. ganzs. Textholzschn., Notenbeisp., Initialen (Holzschn.), gedr. Marginalien Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Argentine. 1512. Verf. nicht auf der Titelseite genannt. - zum Namen des Verf. vgl. Adams II, 140; Brunet IV, 1200-1201 "Elegiacvm Petri Schotti ..." auf Bl. A₂a-b; "Ex Arte Fieri Omnia Meliora Carmen" auf Bl. A₃a Inhaltsübersicht auf Bl. A₃b "Philosophie partitio" auf Bl. A₄a Sonst. Personen/Beitr.: Petrus Schott; Pietro Tommai; Filippo Beroaldo Index auf Bl. i₃a-k₈a "Ad Lectorem presentis operis" auf Bl. k₈a Bogensignaturen: A⁴, B-Z⁸, a-k⁸ Bl. k₈b unbedr. |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
HPgt. (Deckel gesprenkelt), hs. Rückent. (".Margarita philosophica."), Braunschn. Fehlstelle im Titelbl. hinterlegt (mit geringem Textverlust im Impressum) "Appe[n]dix Matheseos in Margarita[m] philosophica[m]" im vorliegenden Expl. nicht vorhanden Ohne das beidseitig bedr. Faltblatt (Diagramm) zwischen Bl. N₄ und N₅ und ohne die gef. Weltkarte (Holzschn.) zwischen Bl. S₅ und S₆, vgl. BSB digital Provenienz: gest. Wappen-Exlibris von Marcantonio (IV.) Fürst Borghese (1730-1800) auf dem vorderen Spiegel (gekrönter Schild mit Wappenmantel, Oberwappen: Schirm und gekreuzte Schlüssel Petri, Umschrift: "EX LIBRIS M. A. PRINCIPIS BVRGhESII"); gedr. Exlibris von Maurice Villart (1877-1946) auf dem vorderen fliegenden Vorsatz (Skelett, dessen Arme sich in fruchttragende Zweige verwandeln, unten Spaten, Harke und Sanduhr, im Spruchband Motto "MORTE VITA" und "Dr. MAURICE. VILLARET"); hs. Eintrag (Vorbesitzer?) auf Bl. A₂a Umfangreicher hs. Eintrag von alter Hand am Fuss von Bl. Q₈b, zahlr. hs. Marginalien, hs. bibliogr. Anmerkungen auf der Rectoseite des ersten der 24 nachgebundenen unbedr. Blätter HPgt. (Deckel gesprenkelt), hs. Rückent. (".Margarita philosophica."), Braunschn. Fehlstelle im Titelbl. hinterlegt (mit geringem Textverlust im Impressum) "Appe[n]dix Matheseos in Margarita[m] philosophica[m]" im vorliegenden Expl. nicht vorhanden Ohne das beidseitig bedr. Faltblatt (Diagramm) zwischen Bl. N₄ und N₅ und ohne die gef. Weltkarte (Holzschn.) zwischen Bl. S₅ und S₆, vgl. BSB digital Provenienz: gest. Wappen-Exlibris von Marcantonio (IV.) Fürst Borghese (1730-1800) auf dem vorderen Spiegel (gekrönter Schild mit Wappenmantel, Oberwappen: Schirm und gekreuzte Schlüssel Petri, Umschrift: "EX LIBRIS M. A. PRINCIPIS BVRGhESII"); gedr. Exlibris von Maurice Villart (1877-1946) auf dem vorderen fliegenden Vorsatz (Skelett, dessen Arme sich in fruchttragende Zweige verwandeln, unten Spaten, Harke und Sanduhr, im Spruchband Motto "MORTE VITA" und "Dr. MAURICE. VILLARET"); hs. Eintrag (Vorbesitzer?) auf Bl. A₂a Umfangreicher hs. Eintrag von alter Hand am Fuss von Bl. Q₈b, zahlr. hs. Marginalien, hs. bibliogr. Anmerkungen auf der Rectoseite des ersten der 24 nachgebundenen unbedr. Blätter |
Mitwirkende Person | Beroaldo, Filippo 1453-1505 (DE-588)118656589
Borghese, Marcantonio 1730-1800 früherer Eigentümer (DE-588)122343786 Reisch, Gregor 1470-1525 (DE-588)118744364 Schott, Petrus 1460-1490 (DE-588)104160756 Tommai, Pietro 1448-1508 (DE-588)100958141 Villaret, Maurice 1877-1946 früherer Eigentümer (DE-588)1089672705 Grüninger, Johannes 1455-1531 Drucker (DE-588)118698451 |
Mitwirkende Körperschaft | Grüninger Offizin, Strasbourg Drucker (DE-588)1090671075 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Straßburg (DE-588)4057878-1 |
Signatur Exemplar | EBEST2014926 Expl. ohne Appendix |
Sachschlagwort | FACHLICHE NACHSCHLAGEWERKE + FACHLEXIKA + HANDBÜCHER (DOKUMENTENTYP) |
ID | 010293396 |
Abfrage dauerte 0.06 Sek.